www.wikidata.de-de.nina.az
Steeg ist ein Gemeindeteil des Marktes Buchbach im oberbayerischen Landkreis Muhldorf am Inn auf der Gemarkung Walkersaich SteegMarkt BuchbachKoordinaten 48 18 N 12 16 O 48 301953 12 267846 Koordinaten 48 18 7 N 12 16 4 OEinwohner 148 25 Mai 1987 1 Postleitzahl 84428Ehemaliger Gasthof und SchlosskapelleEhemaliger Gasthof und Schlosskapelle Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Bevolkerungsentwicklung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDas Kirchdorf liegt sudwestlich von Buchbach an der Staatsstrasse 2086 Geschichte Bearbeiten nbsp Balthasar Mang Schloss Steeg und Umge bung 1805 nbsp Urkataster Ortsblatt um 1840 noch mit dem Schloss nbsp Bildstock am sudl Ortsausgang von SteegSteeg wird erstmals 1203 in Zusammenhang mit Werner Pfaffinger dem Frommen und seiner Ehefrau Anna Kuchlerin erwahnt 2 Die Herrschaft der Pfaffinger in Steeg dauert bis 1476 Uber den niederbayerischen Kanzler Christof Dorner und die Lossnitzer gelangte die Hofmark Steeg schliesslich 1659 an den bayerischen Hofkammerprasidenten Johann von Mandl 2 Die katholische Filialkirche und ehemalige Schlosskirche St Marien ein schlichter Barockbau des 18 Jahrhunderts ist letzter Rest des ehemaligen Wasserschlosses Steeg 3 Der letzte Besitzer aus der Familie der Freiherrent von Mandl Leonhard Sinbert von Mandl verkaufte das Schloss um 1840 Es wurde 1850 abgerissen Das Freiherr von Mandl sche Patrimonialgericht in Steeg bestand ebenfalls bis um das Jahr 1840 2 Der Ort Steeg gehorte zur 1818 gegrundeten Gemeinde Walkersaich Am 1 Januar 1973 kam Steeg mit anderen Gebieten der aufgelosten Gemeinde Walkersaich zu Buchbach 4 Bevolkerungsentwicklung BearbeitenUm 1871 gab es in Steeg 133 Einwohner In der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs stieg die Bevolkerungszahl auf 227 Einwohner Im Mai 1987 lebten dort 148 Einwohner in 38 Wohngebauden die in 49 Wohnungen aufgeteilt waren 1 Einwohner in Steeg Jahr 1871 1925 1950 1970 1987Einwohner 133 151 227 182 148Sehenswurdigkeiten BearbeitenIn der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege sind gelistet 5 Bildstock am sudl Ortsausgang katholische Filialkirche und ehemalige Schlosskirche St MarienLiteratur BearbeitenErhard Rabenseifner Maria Zoglauer Markt Buchbach Von 788 bis Heute Markt Buchbach Hrsg Norbert Prabst Druck Dorfen Buchbach 2018 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Steeg Oberbayern Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steeg in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 8 August 2023 Einzelnachweise Bearbeiten a b Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 110 Digitalisat a b c Rabenseifner u a Markt Buchbach Von 788 bis Heute S 170 173 Markt Buchbach Die Schlosskapelle in Steeg Abgerufen am 4 September 2023 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 582 Denkmalliste fur Buchbach PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeGemeindeteile des Marktes Buchbach Adlding Au Besenbuchbach Bichlhub Bilberg Breitenau Buchbach Diemeck Dotzkirchen Eiching Einstetting Ella Ellaberg Endsgraben Engolding Erlach Felizenzell Fischbach Geiersberg Geiselbrechting Gosselding Greilhub Grund Gumpolding Hagmering Hasenwinkel Heimpolding Hinterholzen Hohending Hopfing Iglberg Kagen Kastenberg Kienrathing Kindlbuch Konrading Kumpfmuhle Langenloh Lehertshub Linden Litzelkirchen Loiperding Mauth Moos Nebelhub Neuhausl Neuseidlthal Niederhub Niederloh Oberbonbruck Oberhub Oberloh Od Odering Oseneck Ottenloh Peitzing Pfarrhof Pflegod Plattenberg Plessenberg Prassl Ranetsham Ranoldsberg Remelberg Rundbuch Schmiedberg Schwaig Sicking Spagelsod Stadlhub Steeg Sterneck Stifthub Thal Waldpolding Wies Witzling Zeil Zelg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Steeg Buchbach amp oldid 237036272