www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche St Veit ist eine evangelische Kirche in Altenthann einem Ortsteil der mittelfrankischen Gemeinde Schwarzenbruck Die Kirche St Veit in AltenthannAltenthann um 1760 mit der Kirche St Veit Kupferstich von Christoph Melchior RothDie Kirche wurde auf dem Grund der abgebrochenen Burg Altenthann errichtet Die im Terrakottaton gestrichene Kirche befindet sich oberhalb der Rhatsandsteinschlucht Thanngraben und ist umgeben von Fachwerkhausern Der Sakralbau pragt als hochstes Gebaude des Dorfes das Orts und Landschaftsbild von Altenthann wie der Kupferstich von Christoph Melchior Roth anschaulich zeigt Die evangelische Pfarrkirche St Veit ist von einem sichtbaren Befestigungsgraben umgeben Der ursprungliche Name St Nikolaus deutet auf die ehemalige Nikolauskapelle hin die auf dem Burgfelsen errichtet wurde 1 2 Die erste urkundliche Erwahnung mit dem heutigen Namen St Veit stammt aus dem Jahre 1464 Den beiden Namenspatronen Nikolaus von Myra und Veit sind eine holzerne Figur und ein Glasbild im Innenraum der Kirche gewidmet 3 Das Glasgemalde stammt aus der ersten Halfte des 14 Jahrhunderts und stellt den heiligen Veit dar Die Holzfigur symbolisiert den heiligen Nikolaus und entstand um 1500 2 Im 17 Jahrhundert schlugen zwei Blitze in die kleine Kirche ein und ein anschliessender Brand beschadigte das Sakralgebaude derart stark dass die Kirche 1697 im Barockstil wieder aufgebaut wurde 1 3 4 Der viereckige Westturm weist ein achteckiges Kranzgeschoss mit geschweifter Haube eine sogenannten Welsche Haube auf Der Kirchturm zeichnet sich durch eine geringe Hohe im Verhaltnis zum Langhausdach aus Die Saalkirche ist mit einem Holztonnendach und Emporen in warmen Ockertonen an den Seiten ausgestattet 1 2 Der Altar und die Kanzel wurden in der Zeit um 1700 gefertigt Das Altarbild zeigt die vier Evangelisten Matthaus Markus Lukas und Johannes 3 2 Der Sockel des Altars die sogenannte Predella stammt aus dem fruhen 16 Jahrhundert 2 Die Kirche St Veit wurde im Jahre 1995 wieder im barocken Stil restauriert und der Gestaltung von 1697 entsprechend angepasst 5 Die Kirche war Filiale von Altdorf und erhielt 1610 einen eigenen Pfarrer Bis zum Jahr 2000 besass die Familie Grundherr noch das Patronsrecht Mit der Schirmherrschaft war ein Mitspracherecht bei der Auswahl des Pfarrers verbunden und die Pflicht fur den Erhalt der Kirche Kirchenbaulast zu sorgen 1 Die Kirche ist ein geschutztes Baudenkmal und liegt am Frankischer Jakobsweg Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Veit Altenthann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien https www dekanat altdorf de kirchengemeinden evangelische kirchengemeinde altenthannEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Ursula Naumann Altenthann in Mittelfranken Bayerischer Rundfunk 21 Oktober 2001 abgerufen am 26 Januar 2019 a b c d e Dehio Vereinigung e V Tilman Breuer Hrsg Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler 2 Auflage Bayern I Franken Deutscher Kunstverlag DKV Munchen Berlin 1999 ISBN 978 3 422 03051 0 S 19 a b c St Veit Kirche Evang Luth Kirchengemeinde Altenthann abgerufen am 26 Januar 2019 Martin Simon Friedrich von Grundherr Matthias Exner St Veit Altenthann Hrsg Evang Luth Kirchengemeinde Altenthann Michaela Moritz Nurnberger Land Hrsg Haus der Bayerischen Geschichte des Bayerischen Staatsministeriums fur Bildung und Kultus Wissenschaft und Kunst Nr 11 Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2014 ISBN 978 3 7917 2637 3 S 42 Kirchengebaude im Evangelisch Lutherischen Dekanat Altdorf Altdorf St Laurentius Altenthann St Veit Burgthann Johanneskirche Eismannsberg St Andreas und Bartholomaus Entenberg St Peter und Paul Feucht St Jakob Leinburg St Leonhard Moosbach Heilig Geist Moritzberg St Mauritius Oberferrieden Marienkirche Penzenhofen Johanniskirche Postbauer Heng Martin Luther Kirche Rasch St Michael Rummelsberg St Philippus Schwarzenbruck Martin Luther Kirche Unterferrieden Marienkirche Winkelhaid Dreieinigkeitskirche 49 36827 11 30522 Koordinaten 49 22 5 8 N 11 18 18 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Veit Altenthann amp oldid 237459966