www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Kirche St Nikolaus ist ein Baudenkmal im Gilchinger Gemeindeteil Argelsried im Landkreis Starnberg Sie ist eine Filiale der Gilchinger Pfarrei St Sebastian 1 St Nikolaus in Argelsried Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Orgel 3 1 Disposition 4 Friedhof 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Plakette am Kreuz welches am Standort der Vorgangerkirche stehtVermutlich wurde mit Unterstutzung des Klosters Polling im 13 oder 14 Jahrhundert eine erste Kirche an der Salz und Heerstrasse Munchen Landsberg erbaut Im Jahre 1730 sturzte ein Teil der Kirchenmauer eines Vorgangerbaus der heutigen Kirche ein und das Gotteshaus wurde 1752 neu errichtet Anfang des 20 Jahrhunderts war dieses jedoch stark baufallig so dass 1928 ein Verein gegrundet wurde um die Finanzierung und Umsetzung eines Neubaus zu ermoglichen Im September 1930 wurde mit dem Bau begonnen der im Jahr darauf fertig gestellt wurde Die Weihe erfolgte am 25 Oktober 1931 durch den Kardinal Faulhaber Der Vorgangerbau wurde in den folgenden Jahren abgerissen und an der Stelle der Kirche ein Kreuz errichtet Der Hochaltar wurde von der Dachauer oberen Marktkirche ubernommen wo er als Seitenaltar im Zuge eines Umbaus uberflussig wurde 1964 wurde die Sakristei erweitert und eine Heizung eingebaut In den 1980er und 90er Jahren wurden mehrere Renovierungen der Ausstattung und des Innenraums durchgefuhrt 2 3 2018 fand eine weitere Restaurierung des Gebaudes statt 4 Ausstattung Bearbeiten nbsp InnenraumDie ursprungliche Kreuzigungsgruppe in dem Spatrenaissancealtar aus Dachau wurde durch ein Gemalde von Albert Figel ersetzt welches den Kirchenpatron vor der Kirche zeigt Der Marienaltar zeigt zentral die Mutter Gottes und daneben Figuren der Heiligen Leonhard und Josef Im Giebel ist die Verkundigungsszene dargestellt Bei dem Konradaltar handelt es sich vermutlich um den ehemaligen Hauptaltar Die seitlichen Figuren stellen den heiligen Joachim und die heilige Anna als Anna Selbdritt dar Die Assistenzfiguren der 2006 renovierten Kreuzigungsgruppe ursprunglich im heutigen Hauptaltar stammen vermutlich aus dem 18 Jahrhundert wohingegen der Korpus Christi etwa 100 Jahre alter geschatzt wird Dem Werk wird ein hoher kunstlerischer Wert zugesprochen Der Volksaltar der Ambo die Sedilien der Osterleuchter und das Taufbecken wurden 1995 nach einem Konzept des Kunstlers Larasser gefertigt 2 Orgel BearbeitenIn St Nikolaus befindet sich eine pneumatische Orgel mit freistehendem Spieltisch Gebaut wurde sie 1935 36 von der Orgelbau Anstalt Jos Zeilhuber Altenstadten In den ersten funf Jahren nach der Kirchweihe besass die Kirche nur ein Harmonium obwohl bereits 1925 ein Fond zur Finanzierung einer Orgel gegrundet worden war Am 17 Mai 1936 wurde schliesslich die Orgel feierlich eingeweiht 1991 wurde uber die Anschaffung einer neuen Orgel nachgedacht der Gedanke aber wieder verworfen 1996 wurde die Orgel vom Munchner Orgelbauer Christoph Kaps restauriert Disposition Bearbeiten I Hauptwerk C g3Nachthorn 16 Prinzipal 8 Rohrgedeckt Tr 8 Dolce 8 Oktave 4 Mixtur 2 2 3 II Schwellwerk C g3Soloflote 8 Salizional 8 Flote 4 Gemshorn 4 Piccolo 2 Cimbel 1 1 3 Oboe 8 Pedal C f1Zartbass Tr 16 Subbass 16 Oktavbass 8 Koppeln I P II P II I Spielhilfen Crescendo Wippe freie Kombination Tutti Knopf Pianopedal Zungenabsteller 5 Friedhof BearbeitenDer interkonfessionelle Friedhof mit einem Leichenschauhaus ist aus dem Jahr 1928 Er wurde 1983 erweitert dabei wurden eine Urnenwand ein Gemeinschaftsurnenfeld Baumbestattung an etwa 63 Baumen sowie ein Bereich fur die anonyme Bestattung erganzt 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Nikolaus Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Unsere Kirchen und Kapellen Abgerufen am 13 Februar 2022 a b c Nicola Sedlmair Fritz Bohm Festschrift 80 Jahre St Nikolaus in Argelsried Katholische Pfarrgemeinde St Sebastian Gilching Oktober 2011 abgerufen am 13 Februar 2022 Baudenkmaler Gilching Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege 7 August 2021 abgerufen am 29 August 2021 Aus Dornroschenschlaf erwacht In Merkur de 21 Juni 2018 abgerufen am 13 Februar 2022 Orgelsteckbrief St Nikolaus Gilching Abgerufen am 10 Juli 2022 48 10445 11 3089 Koordinaten 48 6 16 N 11 18 32 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Nikolaus Argelsried amp oldid 236531332