www.wikidata.de-de.nina.az
St Joseph ist eine romisch katholische Pfarrkirche im Bonner Ortsteil Castell Sie ist Teil der Pfarrgemeinde St Petrus St Joseph in Bonn Castell Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Architektur 4 Orgel 5 Glocken 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Kirche liegt im Bonner Norden an der Ecke Kaiser Karl Ring Graurheindorfer Strasse Geschichte BearbeitenDer Backsteinbau wurde in den Jahren 1930 31 nach Planen der Architekten Aloys Boll und Otto Neuhaus aus Koln erbaut Am 3 Juli 1934 wurde das Gebaude dem Heiligen Josef von Nazaret geweiht Schon 1944 wurde die Kirche allerdings durch einen Bombenangriff des Zweiten Weltkriegs zerstort Der Wiederaufbau wurde in den 1950er Jahren nach den Originalplanen durchgefuhrt 1 1972 wurden die beidseitigen Emporen verglast in den 1990er Jahren wurde die Krypta neu gestaltet Architektur Bearbeiten nbsp InnenansichtDer wuchtige verklinkerte Bau ist eine einschiffige Hallenkirche mit hoher Holzdecke An der sudostlichen Ecke ist ein quadratischer Turm vorgebaut Die Rundbogenfenster stammen von Wilhelm Rupprecht und enthalten figurliche Darstellungen An der Stirnseite oberhalb des Eingangs aus drei Rundportalen befindet sich ein 1970 erschaffene grosse Rundfenster Die Ausstattung des Altarraums stammt vom Kunstler Sepp Hurten Von ihm stammt auch der Brunnen auf dem Vorplatz der Kirche Das Innere der Kirche ist schlicht gehalten der Altar buhnenartig erhoht Orgel BearbeitenNach Fertigstellung der Kirche war das Geld fur eine Orgel knapp so dass die Orgelbau Firma Klais ihrer Hauskirche in der Nahe des Firmensitzes 1931 eine Ubergangsorgel schenkte die aus bereits bestehenden Orgelteilen zusammengestellt wurde 2 2013 konnte durch eine grosszugige Einzelspende eine neue Orgel in Auftrag gegeben werden Am 27 Juni 2014 wurde die neue Klais Orgel Opus 2000 eingeweiht Das Instrument besitzt auf drei Manuale und Pedal verteilt 36 Register bei mechanischer Spiel und elektrischer Registertraktur Die Orgel besitzt eine Setzeranlage mit 10 000 Speicherplatzen die mittels USB Stick erweitert werden konnen Die Disposition entwarfen Philipp C A Klais Reiner Schuhenn als Orgelsachverstandiger und der damalige Kantor an St Joseph Vincent Heitzer Die Disposition der Orgel lautet 3 I Hauptwerk C a31 Bordun 16 2 Diapason I 8 3 Diapason II 8 4 Grosse Offenflote 8 5 Dulciana 8 6 Octave 4 7 Superoctave 2 8 Mixtur IV 2 9 Trompete 8 II Continuowerk C a310 Salicional 8 11 Holzgedackt 8 12 Blockflote 4 13 Nasard 2 2 3 14 Flageolett 2 15 Terz 1 3 5 16 Quinte 1 1 3 17 Englisch Horn 8 TremulantVogelstimme III Schwellwerk C a318 Concertflote 8 19 Bordun 8 20 Aeoline 8 21 Vox coelestis 8 22 Fugara 4 23 Traversflote 4 24 Flauto 2 25 Progressio II III 2 2 3 26 Horn 8 27 Oboe 8 Tremulant Pedal C g1Untersatz 32 28 Principalbass 16 29 Subbass 16 30 Quintbass 10 2 3 31 Octavbass 8 32 Gedackt 8 33 Tenoroctave 4 34 Bombarde 16 35 Basstrompete 8 36 Clairon 4 Koppeln Normalkoppeln II I III I III II I P II P III P Superoktavkoppeln III I III II III III III Ped Suboktavkoppeln III I III II III IIIAnmerkungen Tiefste Oktave Subbass 16 kombiniert mit Quintbass 10 2 3 ab c1 in eigener OktaveGlocken BearbeitenDie Glockenstube beherbergt ein Gelaut aus sechs Glocken das zu den schonsten der Stadt Bonn gezahlt wird Es wurde im Jahre 1958 von der Glockengiesserei Petit amp Gebr Edelbrock gegossen Die Glocken sind im sogenannten Griesbacher schen Idealsextett disponiert und auf das Gelaut von St Marien abgestimmt 4 Nr Name Durchmesser mm Masse kg ca Schlagton HT 1 16 Inschrift 1 Joseph 1 550 2 300 c1 3 HL JOSEPH SCHUTZPATRON DER HEILIGEN KIRCHE BITTE FUR UNS 2 Pius 1 298 1 350 es1 5 HL PAPST PIUS X SEELSORGER AUF PAPSTLICHEM THRON FUHRE UNS ZU CHRISTUS 3 Heinrich 1 140 900 f1 5 HL HEINRICH DEUTSCHER KAISER SCHUTZE KIRCHE UND VOLK IM DEUTSCHEN LAND 4 Maria 945 500 as1 5 HL MARIA JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER SEI UNS ALLEN SCHUTZ UND SCHIRM 5 Hedwig 820 320 b1 6 HL HEDWIG HERZOGIN UND MUTTER DER ARMEN HILF UNS IN TRUBSAL UND NOT 6 Hildegard 735 250 c2 5 HL HILDEGARD PROPHETIN IM RHEINISCHEN LAND LEHRE UNS LEBENDIGEN GOTTESGLAUBEN Literatur BearbeitenAndreas Denk Ingeborg Flagge Architekturfuhrer Bonn Dietrich Reimer Verlag Berlin 1997 ISBN 3 496 01150 5 S 70 Peter Jurgilewitsch Wolfgang Putz Liebenow Die Geschichte der Orgel in Bonn und im Rhein Sieg Kreis Bouvier Verlag Bonn 1990 ISBN 3 416 80606 9 S 59 61 noch nicht fur diesen Artikel ausgewertet Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Joseph Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Joseph auf der Seite der Pfarrgemeinde St PetrusEinzelnachweise Bearbeiten Kurze Geschichte der Kirche Pfarrgemeinde St Petrus sankt petrus bonn de Orgel St Joseph Orgel in Bonn Castell St Joseph abgerufen am 29 Juni 2014 Gerhard Hoffs Glocken der Katholischen Kirchen Bonns PDF Datei S 41 44 50 746800493889 7 0941022038889 Koordinaten 50 44 48 5 N 7 5 38 8 O Normdaten Geografikum GND 1152341456 lobid OGND AKS VIAF 1847151898610324190001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Joseph Bonn Castell amp oldid 208016314