www.wikidata.de-de.nina.az
Die historische Strasse St Marien Kirchhof in Wismar liegt im Zentrum der Altstadt die wie der Alte Hafen unter dem besonderen Schutz der UNESCO steht nachdem Wismar 2002 in die Welterbeliste aufgenommen wurde MarienkircheAufgemauerter Grundriss vom KirchenschiffSie befindet sich zwischen Markt und Furstenhof im sogenannten Gotischen Winkel 1 und fuhrt in Sud Nord und dann Westrichtung von der Papenstrasse Kellerstrasse Grune Strasse um die Kirche zur Strasse Negenchoren Inhaltsverzeichnis 1 Nebenstrassen 2 Geschichte 2 1 Name 2 2 Entwicklung 3 Gebaude Anlagen Auswahl 3 1 Denkmale Gedenken 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseNebenstrassen Bearbeiten nbsp Wismar zur Zeit der HanseDie Nebenstrassen und Anschlussstrassen wurden benannt als Papenstrasse 1318 als platea clericorum 1434 papenstrate und um 1500 presterstrate nach den Priestern Kellerstrasse 1280 retro scolas 1475 achter der schole und ab 1800 Kellerstrasse nach dem Wohnkeller im Armenhaus Grune Strasse 1283 Strasse hinter St Marien 1475 ghrone strate nach dem grune hoff mit synen boden Sargmacherstrasse zunachst Strasse die zur Marienkirche fuhrt und 1367 nach dem Tischlerhandwerk Johannisstrasse 1572 nach einem Anwohner und Negenchoren 1475 als in de negen kore nach dem Chor der Kirche der sich aber nicht in der Nahe befand sowie Vor dem Furstenhof nach der Residenz der mecklenburgischen Herrscher 1325 apud curiam nostri Magnopolensis 1394 gegen dem Mecklenburger Hofe Geschichte Bearbeiten nbsp Nr 3 ArchidiakonatName Bearbeiten Die Strasse wurde nach dem Kirchhof der Marienkirche benannt und erstmals 1272 im Stadtbuch vermerkt Entwicklung Bearbeiten nbsp Nr 7 Neue Kirche nbsp Neue Kirche Marienkirche nbsp Ehem WaschanstaltWismar wurde im Mittelalter ein bedeutendes Mitglied der Hanse 2 Der Markt und seine Zufahrtsstrassen bildeten den Kern des mittelalterlichen Ortes der als Stadt 1229 erstmals erwahnt wurde Durch den unverminderten Zuzug von Siedlern nach Wismar entstanden mehrere und grossere Kirchen Die erste Holzkirche an diesem Ort wurde am Anfang des 13 Jhd gebaut Sie wurde um 1260 1270 als Ratskirche durch eine Hallenkirche ersetzt Auch diese Kirche war bald zu klein und von 1339 bis zum Anfang des 15 Jhd entstanden Chor Langhaus Kapellen Vorhalle und Sakristei Um die Kirche kamen weitere gotische Bauten u a Archidiakonat Alte Schule Pfarrhaus Kapelle St Marien zu den Weiden Suhnekapelle hinzu sodass spater der Bereich auch Gotischer Winkel hiess 1945 wurde die Kirche stark beschadigt weitere Gebaude zerstort und 1960 das Langhaus abgerissen Die erhaltene Notkirche wurde 1951 gebaut Die verkehrsberuhigte Strasse liegt seit 1991 im Sanierungsgebiet Altstadt 1995 fand ein stadtebaulicher Wettbewerb zur Platzgestaltung statt der nicht realisiert wurde 3 Strasse und Platz wurden 2007 09 in vier Abschnitten erneuert mit Granit Grosssteinpflaster Fahrbahn Nebenflachen sowie Klinker und Kleinmosaiksteinen Gehwege 4 Gebaude Anlagen Auswahl BearbeitenAn der Strasse stehen zumeist zwei und dreigeschossige Wohn und auch Geschaftshauser Die mit D gekennzeichneten Hauser stehen unter Denkmalschutz s Liste der Baudenkmale in Wismar Nr 1 Marienkirche D 5 erste Marienkirche als Holzbau 1250 belegt wahrscheinlich um 1220 gebaut erstes Bauwerk als Gotische Hallenkirche von um 1260 1270 mit Westturm zweites Bauwerk als backsteingotische Kirche mit basilikalem Umgangschor mit Kapellenkranz von um 1320 1339 vollendet 1353 dreischiffiges Langhaus als Basilika von nach 1353 bis um 1370 75 6 Einsatzkapellen um 1388 Sakristei vor 1390 und Sudvorhalle sowie Knochenhauerkapelle vor 1414 Aufstockung des nun 120 Meter hohen Westturms mit holzernem kupferverkleidetem Turmhelm als Pyramidenhelm nach Zerstorungen 1539 und 1661 ab nach 1661 provisorischer aber erhaltener Abschluss Im April 1945 durch Luftminen stark beschadigt 1960 Abriss des Langhauses und spater als Umriss erkennbar nach Sanierung des Turms Nutzung fur Veranstaltungen und Ausstellungen Nr 3 2 gesch gotisches Archidiakonat und Wohnhaus D mit reichem Dekor aus Backstein seit Anfang bis Mitte des 15 Jhd 1885 saniert 1945 beschadigt und 1962 63 rekonstruiert nordlicher gotischer Treppengiebel sudlicher Giebel in vereinfachter Form heute Sitz der Landessuperintendentur Nr 5 2 gesch verklinkertes Haus mit u a der ev luth Jugend im Kirchenkreis Wismar Nr 7 Evangelische Neue Kirche von 1951 D mit Ziegeln des zerstorten Pfarrhauses nach Planen als Notkirchenentwurf von Otto Bartning Darmstadt mit polygonalem 5 8 Chor und abteilbaren Gemeindesaal sowie Orgelempore hier stand die ehem gotische Pfarrei St Marien Nr 19 2 gesch Wohnhaus mit Innenhof und GaststatteNicht erhalten sind nach der Zerstorung von 1945 Sudwestecke Gotische dreijochige rechteckige Kapelle St Marien zu den Weiden von um 1324 seit dem 19 Jhd zweckentfremdet Kellerstrasse 2 gesch 15 bzw 16 achsige hochgotische reich dekorierte Alte Schule von um 1351 neben der Sudseite vom Langhaus hoher Giebel Fialen bzw Zinnen durchgangige seitliche Friese zwischen den Geschossen mit grun glasierten Ziegeln 1880 saniert und als Museum genutzt erhaltener Keller durch Holzaufsatz gesichert Rekonstruktion wird angestrebt bei Nr 7 Spatgotisches Pfarrhaus von St Marien aus drei stufenweise ineinander gesetzten Hausern vom 15 bis 16 Jhd Denkmale Gedenken Bearbeiten Vor dem Archidiakonat Denkmal als Bronzebuste auf Steinsockel fur den in Wismar geborenen Mathematiker Gottlob Frege 1848 1925 nbsp Alte Schule 1900 nbsp Kellerruine Alte Schule 2013 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Marien Kirchhof Wismar Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte des Gotischen Winkels Memento des Originals vom 1 Februar 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www markjentsch de Friedrich Schlie Die Kunst und Geschichts Denkmaler des Grossherzogthums Mecklenburg Schwerin II Band Die Amtsgerichtsbezirke Wismar Grevesmuhlen Rehna Gadebusch und Schwerin Schwerin 1898 Neudruck Schwerin 1992 S 176 ff ISBN 3910179061 T Gunter Stadtebaulicher Ideenwettbewerb St Marien Kirchplatz Hansestadt Wismar In Stadtkern April 1995 Norbert Huschner Neugestaltung St Marien Kirchhof In Stadtkern Juni 2008 S 4 A Grewolls K Lehmbecker St Marien Wismar Verlag Ludwig Kiel 1996 BauGrund Hrsg Sprengung der St Marien Kirche In Stadtkern Juni 1994 53 890844 11 463548 Koordinaten 53 53 27 N 11 27 48 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Marien Kirchhof Wismar amp oldid 223554911