www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sonntagalm auch Sonntagsalm Sonntag Grundalm ist eine bewirtschaftete Alm und Berghutte in den Kitzbuheler Alpen im Gemeindegebiet Neukirchen am Grossvenediger Neue SonntagalmNeue Sonntagsalm von WirtschaftshofseiteNeue Sonntagsalm von WirtschaftshofseiteLage Trattenbachtal Salzburg Talort Neukirchen am GrossvenedigerGebirgsgruppe Kitzbuheler AlpenGeographische Lage 47 17 38 6 N 12 13 18 2 O 47 294067 12 221724 1632 Koordinaten 47 17 38 6 N 12 13 18 2 OHohenlage 1632 m u A Sonntagalm Land Salzburg Erbaut 1990 2003Bautyp Almhutte HolzErschliessung ZiehwegUbliche Offnungszeiten SommersaisonBeherbergung 8 Betten 0 LagerWeblink www sonntagalm atp6 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Geschichte 1 1 Nachbarlagen 1 2 Bewirtschaftung 1 3 Erschliessung 1 4 Ausbau der Almen 2 Wege und Touren 2 1 Touren 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage und Geschichte BearbeitenDie Sonntagalm liegt im Trattenbachtal dort wo der oberste Trattenbach von Westen von der Trattenbachalm kommt und von Norden das Tal des Filzbachs einmundet Nachbarlagen Bearbeiten Rotwandalm Gem Westendorf Bez Kitzbuhel T Foischingalm Gem Westendorf Bez Kitzbuhel T Miesenbachalm Gem Westendorf Bez Kitzbuhel T Trattenbachalm Gem Wald i P nbsp Steineralm Pinzgau Happingalm Gem Wald i P UnterburgalmMontlangeralmBewirtschaftung Bearbeiten Die Alm 1 ist eigentlich die Niederalm Niederleger daher Sonntag Grundalm genannt Die Untere Sonntagalm 47 292777777778 12 219722222222 1521 auf 1521 m u A gelegen ist jetzt nur noch ein Stall und liegt direkt am Bach Der Hochleger ist die Sonntag Hochalm am Steinkogel Kitzbuheler Alpen 2299 m u A westlich auf 2006 m 47 301111111111 12 229444444444 2006 Die Alm ist seit 300 Jahren in Besitz einer Familie aus Neukirchen deren Heimathof ist der Krausenhof Jugendgastehaus in der Venedigersiedlung 2 Aufgetrieben werden um die 40 50 Stuck Vieh Almkontingent 35 000 kg 1 Die Almen umfassen etwa 200 Hektar Almgrund auf etwa 1 km einschliesslich einer Eigenjagd 1 Alte Sonntagalm nbsp Ruckseite alte SonntagsalmRuckseite alte SonntagsalmLage bei der neuen Sonntagsalm Salzburg OsterreichGeographische Lage 47 17 38 5 N 12 13 17 2 O 47 294031 12 221443 1623Hohenlage 1623 m u A Erbaut ca 1700Bautyp Almhutte HolzBeherbergung 4 Erwachsene 2 Kinderdep1 0 LagerWinterraum Selbstversorgerdep1p6 nbsp Tratten B ach Franzisco Josephinische Landesaufnahme Blatt 30 47 Bruneck um 1900Sonntagalm links von Speikkg Untere Alm bei Kote 1512Erschliessung Bearbeiten Bis etwa 1990 konnte man nur bis zum Talkessel fahren und musste dann zu Fuss zu den Almen aufsteigen Bis zu diesem Zeitpunkt war noch ein Materiallift von der Unteren Sonntagsalm zu Grundalm in Betrieb Dieser wurde wie die Stallung der Alm durch eine Lawine kurz vorher weggerissen 1 Zuerst wurde auf der sudwestlichen Hangseite der Forstweg mit Anschluss an die Sonntagsalm gebaut Etwa zwei Jahre spater wurde die direkte Zufahrt ermoglicht Ausbau der Almen Bearbeiten Mit den Ausbau der Forstwege war die Modernisierung der Sonntagalm erheblich leichter geworden Gleichzeitig wurde oberhalb der alten Sonntagalm ein neues Haus mit Gastwirtschaft und Ubernachtungsmoglichkeit erbaut Die alte Sonntagshutte steht im Sommer und Winter als Selbstversorgerhutte zur Verfugung 3 Die neue Hutte ist wahrend des Almsommers offen 4 5 nbsp Neue Sonntagsalm Eingang nbsp Neue Sonntagsalm Wirtschaftshof mit den verschiedenen Eingangen nbsp Stall unterhalb der SonntagsalmWege und Touren BearbeitenAufstieg erfolgt leicht von Neukirchen oder Wald durchs Trattenbachtal Der Weg ist in Art eines Themenwegs mit Stationen der Goetheschen Farblehre fur Kinder ausgestattet 6 Die Alm kann als Ausgangspunkt fur Touren auf die Nachbaralmen im benachbarten Tirol sowie zu den pinzgauseitigen Almen genutzt werden Touren Bearbeiten Die Hutte kann Ausgangspunkt fur folgenden Touren sein Steinkogel 2299 m Krondlhorn 2444 m Wildkogel 2224 m Gamskogel 2206 m Grosser Rettenstein 2366 m Insbesondere kann man Anstieg durch das Filzbachtal den Kitzbuheler Hauptkamm Filzscharte 1686 m u A uberschreiten und gelangt durch das Windauer Achental nach Westendorf Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sonntagalm Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite der Hutte www goetheweg at Goethe im Trattenbachtal Sonntagalm bei Neukirchen salzburg orf at 28 August 2011 www stadler markus deEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Vielseitige Almkultur Trattenbachtal im Oberpinzgau Reizvolles Wander und Jagdgebiet 1 2 Vorlage Toter Link www lk salzburg at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Christine Mooslechner Landwirtschaftskammer Salzburg 30 August 2011 Jugendgastehauser Memento des Originals vom 21 Dezember 2012 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nationalpark at Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern nationalpark at Sonntagalm 1610 m stadler markus de Skitourenstutzpunkt Ostalpen Kitzbuheler Alpen alte Hutte Sonntagalm wildkogel arena at neue Hutte Sonntagalm Pinzgau Salzburg almliesl com alte Hutte Tourbeschreibung bei Thomas Man Bernhard Kern Trattenbachalm 1732 m In Alm und Huttenwanderungen Salzburger Land Pinzgau Pongau Dachstein Tauern Bergverlag Rother 2010 ISBN 978 3 7633 3055 3 S 39 41 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 18 Dezember 2012 Gemeindegliederung von Neukirchen am Grossvenediger Katastralgemeinden Neukirchen Rosental SulzauOrtschaften Mitterhohenbramberg Neukirchen am Grossvenediger Rosental SulzauMarktort Neukirchen am Grossvenediger Rotten Hohenneukirchen Mitterhohenbramberg Neudau Siedlungen Venedigersiedlung Zerstreute Hauser Obersulzbachtal Rosental Sulzau Sonstige Ortslagen Ober Unter Ascham Barngarten Bamgart Baxrain Berndlalm Brandl Ruine Friedburg Grub Hieburg Hofrat Keller Hutte Schloss Hohenneukirchen Hollis Kursingerhutte Ober Scheffau Obersulzbachhutte Polln Tratten Postalm Premis bauer Rossberg Schwabreit Seerain Siggen Steineralm Stockeralm Taubensteinkapelle Tratten Unter Scheffau Untersulzbachtal Wildkogelhaus Bergstation Almen Berndl Hochalm Kampriesenalm Poschalm Seebachalm Sonntag Grundalm Sonntag Hochalm Zahlsprengel Neukirchen Neukirchen Umgebung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sonntagalm amp oldid 237448889