www.wikidata.de-de.nina.az
Deamia testudo ist eine Pflanzenart in der Gattung Deamia aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton testudo stammt aus dem Lateinischen bedeutet Schildkrote und verweist auf die Wuchsform der Art 1 Ein spanischer Trivialname ist Pitaya de Tortuga Deamia testudoDeamia testudoSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus EchinocereeaeGattung DeamiaArt Deamia testudoWissenschaftlicher NameDeamia testudo Karw ex Zucc Britton amp RoseBlute Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDeamia testudo wachst epiphytisch oder lithophytisch kletternd oder hangend mit reich verzweigten Trieben Die Triebe besitzen auf der Unterseite Luftwurzeln Sie erreichen Durchmesser von bis zu 8 Zentimetern und sind in bis zu 25 Zentimeter lange Abschnitte gegliedert Ihre drei bis acht dunnen und flugelartigen Rippen sind oft einseitig angeordnet und zwischen 1 und 3 Zentimeter hoch Die bis zu 10 oder mehr braunlichen Dornen sind ausgebreitet und 1 bis 2 Zentimeter lang Die weissen weit ausgebreiteten Bluten besitzen oft eine etwas einseitige symmetrische Blutenhulle Sie sind bis zu 15 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 15 Zentimetern Das Perikarpell und die lange Blutenrohre sind mit kleinen Schuppen und braunen 1 bis 3 Zentimeter langen Haaren besetzt Die gelben kugelformigen Fruchte sind bedornt und erreichen Durchmesser zwischen 4 und 5 Zentimetern Das Fruchtfleisch ist weiss Verbreitung und Systematik BearbeitenDeamia testudo ist im Suden Mexikos in Guatemala Belize Honduras Nicaragua Costa Rica und Kolumbien verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus testudo wurde 1837 von Joseph Gerhard Zuccarini veroffentlicht 2 Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose stellten die Art 1920 in die von ihnen neu aufgestellte Gattung Deamia 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Selenicereus testudo Karw ex Zucc Buxb ex Krainz 1965 und Strophocactus testudo Karw ex Zucc Ralf Bauer 2003 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 592 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 238 Jos Gerh Zuccarini Fasciculus Tertius Cacteae In Abhandlungen der Mathematisch Physikalischen Classe der Koniglich Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 2 Munchen 1837 S 682 online N L Britton J N Rose The Cactaceae Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family Band II The Carnegie Institution of Washington Washington 1920 S 200 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Deamia testudo Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deamia testudo amp oldid 236212257