www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schwonsburg danisch Svaneborg wortlich ubersetzt Schwanenburg ist eine abgegangene Burg im Landschaftsgebiet Schwansen auf einer Halbinsel in der Schlei gegenuber der Stadt Arnis Noch heute ist eine Erhebung vorhanden auf der zwei einzelne Gebaude Wohnhaus mit Nebengebaude stehen seit 1786 belegt Die Erhebung der Schwonsburg schirmt ein kleines Noor von der eigentlichen Schlei ab SchwonsburgSchwonsburg Svaneborg im nordlichen SchwansenSchwonsburg Svaneborg im nordlichen SchwansenAlternativname n Svaneborg SchwanenburgStaat DeutschlandOrt WinnemarkEntstehungszeit 1415Burgentyp NiederungsburgErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 54 37 N 9 56 O 54 623694444444 9 9330833333333 Koordinaten 54 37 25 3 N 9 55 59 1 OSchwonsburg Schleswig Holstein p3 Blick auf die Halbinsel der SchwonsburgDie Schwonsburg soll 1415 durch Konig Erich von Pommern angelegt worden sein der als sogenannter Unionskonig bis zu seiner Absetzung 1439 uber die drei nordischen Reiche Danemark Norwegen und Schweden Kalmarer Union herrschte und insbesondere mit der Hanse im Konflikt stand Zusammen mit einer Verteidigungsanlage die sich etwa dort erhob wo sich heute der Friedhof von Arnis befindet sollte uber Schlei Enge zwischen Arnis und Sundsacker der Stadt Schleswig der Seeweg zu den Verbundeten s auch Adolf VIII abgeschnitten werden 1 Zur gleichen Zeit wie die Schwonsburg soll auch die etwas weiter sudlich gelegene Konigsburg errichtet worden sein Schon auf der Karte von Johannes Mejer zur Schleifischerei 1649 wurde die damalige Insel als Swonsburg bezeichnet 2 Die Schwonsburg gehort heute zur Gemeinde Winnemark Trivia BearbeitenDas Wohnhaus der Schwonsburg hat die Schriftstellerin Kirsten Boie zu ihrem Roman Ein Sommer in Sommerby inspiriert 3 Einzelnachweise Bearbeiten Chr Scharf Beschreibung und Geschichte der Insel und des Fleckens Arnis Schleswig 1838 S 15 Johannes Mejer ACCURATISSIMA SLIAE FLUMINIS DESCRIPTIO 1649 erschienen u a im Atlas Major Amsterdam von Juan Blaeu 1659 Ein Sommer in Sommerby Trailer zum Buch 11 Januar 2018 abgerufen am 21 September 2021 Literatur BearbeitenSeebach Carl Heinrich 800 Jahre Burgen Schlosser und Herrenhauser in Schleswig Holstein Mit Aufnahmen von Otto Vollert und anderen Neumunster 1988 ISBN 3 529 02675 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwonsburg amp oldid 215770676