www.wikidata.de-de.nina.az
Schorborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Deensen in der Samtgemeinde Eschershausen Stadtoldendorf Landkreis Holzminden in Niedersachsen und hat etwa 340 Einwohner SchorbornGemeinde DeensenKoordinaten 51 51 N 9 35 O 51 853888888889 9 5769444444444 Koordinaten 51 51 14 N 9 34 37 OEinwohner 340Eingemeindung 1 Januar 1973Postleitzahl 37627Vorwahl 05532 Blick von Sudosten uber SchorbornInhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Name 3 Geschichte 3 1 Erste Siedlung 3 2 Neugrundung von Schorborn 3 3 Einwohnerentwicklung 3 4 20 Jahrhundert 4 Religion 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenSchorborn liegt am Nordrand des Sollings an der Quelle des Beverbaches Die benachbarten Orte sind Deensen im Nordosten Arholzen im Nordnordwesten und Schiesshaus im Suden Aufgrund des bewegten Gelandes besitzt Schorborn nur eine geringe Ackerflur und ist grossenteils von Wald umgeben in dem sich zahlreiche teils aufgelassene Steinbruche befinden Name BearbeitenDer Ortsname Schorborn setzt sich aus dem Grundwort born Quelle und einem Bestimmungswort mit dem Stamm Sc h or zusammen Das Bestimmungswort wird auf mittelniederdeutsch schōr Vorland zuruckgefuhrt Alte Namensformen sind Scorenburnen Ersterwahnung 1150 Schorfborne um 1300 und Schornborn 1588 1757 1 Geschichte BearbeitenErste Siedlung Bearbeiten Die erste Erwahnung des Ortes Scorenburnen Schorborn stammt aus einer Aufzahlung der zur Homburg gehorenden Ortschaften aus dem Jahre 1150 Schorborn gehorte zu den mittelalterlichen Siedlungen am Sollingrand die spater aufgegeben wurden Auf der Sollingkarte des Johannes Krabbe aus dem Jahr 1603 ist an dieser Stelle keine Siedlung eingezeichnet der Schorborn also die Quelle des Beverbachs mit anschliessendem Teich und Wiese ist dort nur von Wald umgeben 2 Neugrundung von Schorborn Bearbeiten Die Ortswustung wurde 1744 45 mit der Anlage der Glasmanufaktur Schorborn als Nachfolger der Hutte in Hellental wiederbelebt Bereits 1776 wurde der grune Ofen fur Grunglas der Glashutte in das 2 9 Kilometer sudostlich gelegene nahe gelegene Pilgrim bei Heinade verlegt spater wurde auch die Weissglashutte geteilt und in Schorborn nur noch weisses Hohlglas mit teils aufwendigen Verzierungen produziert 2 Das Schicksal Schorborns war seit 1745 zwar aufs engste mit der Hutte verbunden gewesen aber das Dorf ist ebenso wie Hellental am zeitweiligen oder endgultigen Niedergang der Hutte nicht gescheitert Nach dem Niedergang der Glashutte mussten sich die Menschen andere Arbeit suchen Die fanden sie z B in den zahlreichen Steinbruchen in unmittelbarer Dorfnahe in denen Wesersandstein der Solling Folge abgebaut wurde und teilweise noch abgebaut wird Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1802 2351823 3001858 3301871 4291885 4241905 3601939 32620 Jahrhundert Bearbeiten nbsp Ehemaliges Forsthaus in SchorbornIm ehemaligen Haus des Glashuttenleiters wurde ab 1923 durch Albertine Assor ein Muttererholungsheim eingerichtet Seit 1981 gehort es ebenso wie das ehemalige Forsthaus und weitere Gebaude des Dorfes als Therapiehaus zur stationaren Drogentherapie der christlichen Drogenarbeit Neues Land 3 Nachdem sich die damals selbstandige Gemeinde Schorborn bereits zum 1 Januar 1971 mit 13 anderen Gemeinden zur Samtgemeinde Stadtoldendorf zusammengeschlossen hatte wurde der Ort am 1 Marz 1973 mit Deensen und Braak zur Gemeinde Deensen zusammengefasst 4 die weiterhin ein Teil der Samtgemeinde Stadtoldendorf blieb 5 und am 1 Januar 2011 in der neugegrundete Samtgemeinde Eschershausen Stadtoldendorf aufging Der im Jahre 2002 eingerichtete Pilgerweg Loccum Volkenroda fuhrt durch den Ort Am 1 Juli 2008 wurde Schorborn zusammen mit Arholzen und Schiesshaus in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen 6 zur Planung und Durchfuhrung der Dorferneuerungsmassnahmen wurde in Schorborn und Schiesshaus ein gemeinsamer Arbeitskreis gegrundet 7 Religion Bearbeiten nbsp Dorf und FriedhofskapelleIn Schorborn gab es bis Ende des Jahres 2008 eine Kapellengemeinde im Kirchenkreis Holzminden Bodenwerder der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Zum 1 Januar 2009 wurde die Kapellengemeinde aufgehoben und in die Marien und Nicolai Kirchengemeinde Deensen Arholzen eingefugt 8 Literatur BearbeitenOtto Bloss 800 Jahre Schorborn 10 12 Juni 1950 Bilder aus der Vergangenheit der Gemeinde Schorborn und der Waldglashutten im Solling Schorborn 1950 Otto Bloss Die alteren Glashutten in Sudniedersachsen S 141 142 Veroffentlichungen des Instituts fur Historische Landesforschung der Universitat Gottingen Bd 9 Lax Hildesheim 1977 ISBN 3 7848 3639 9 Wilhelm Rauls Deensen Braak und Schorborn drei Dorfer vor dem Solling Weserland Verlag Holzminden 1983 Wolfgang F Nageler Ortsfamilienbuch Schorborn mit Schiesshaus 1746 1902 Selbstverlag Stadtoldendorf 2013 Meier amp Sietz Facharbeit im Seminarfach Strukturwandel in Sudniedersachen Der Wandel der Glasindustrie im Solling am Beispiel der Furstlich Braunschweigisch Luneburgische Hohl und Tafelglashutte zu Schorborn und Schott DESAG AG Online 43 Seiten pdf Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schorborn Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Kirstin Casemir und Uwe Ohainski Die Ortsnamen des Landkreises Holzminden Verlag fur Regionalgeschichte Bielefeld 2007 ISBN 978 3 89534 671 2 S 188f a b Karl Steinacker Die Kunstdenkmale des Kreises Holzminden Neudruck der Ausgabe Verlag Julius Zwissler Wolffenbuttel 1907 H Th Wenner Osnabruck 1978 ISBN 3 87898 14 1 4 S 197ff Therapiehaus Schorborn Neues Land e V abgerufen am 10 Mai 2013 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 211 Geschichte der Samtgemeinde Stadtoldendorf Memento vom 24 August 2007 im Internet Archive Dorferneuerungsprogramm 2012 PDF Liste der im Programm befindlichen Dorfentwicklungsverfahren Stand 25 April 2012 abgerufen am 6 Oktober 2012 Internetseite des Arbeitskreises Memento des Originals vom 25 Oktober 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot schorborn schiesshaus de Kirchliches Amtsblatt fur die Evangelisch lutherische Landeskirche Hannovers Nr 3 2009 Ausgegeben am 25 Mai 2009 Nr 44 S 64f PDF Memento des Originals vom 25 Marz 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot evlka e msz de abgerufen am 25 Marz 2014 Normdaten Geografikum GND 4655424 5 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schorborn amp oldid 229583358