www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Helme oder Schloss Helmet war ein Rittergut in der Gemeinde Helme im Kreis Viljandi in Estland Das Herrenhaus gehort zur Gemeinde Torva im Kreis Valga Burgruine um 1866Wilhelm Siegfried Stavenhagen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Herrenhaus 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie grosse aus Feldsteinen gemauerte Burganlage in Helme wurde von dem Herrmeister Ordensmeister lateinisch dominus magister Juries Jurgen von Aichstadt oder Georg von Eichstatt in Auftrag gegeben der dem Deutschen Orden angehorte und sie als Ordensburg errichten liess 1 Im Jahr 1472 wurde hier Johann Wolthus von Herse der damalige Landmeister in Livland gefangen genommen der beschuldigt wurde sich mit den Russen verbundet zu haben Im Jahr 1502 wurde die Burg von den russischen Truppen des Woiwoden Alexander Obolenski belagert der hier gefallen ist Im Jahr 1562 war das Gebiet unter polnischer Herrschaft und die Anlage wurde von Konig Sigismund fur 125000 Thaler an den Herzog Johann von Finnland verpfandet der es unter die Verwaltung des Grafen Arce stellte Als der schwedische Konig Erik XIV seinen Halbbruder Johann gefangen genommen hatte wandte sich der Graf an der russischen Statthalter in Dorpat und bot diesem an Helmet abzutreten wenn dieser dafur die ubrigen Besitztumer Johanns beschutzen wurde Als die Russen vor den Toren der Burg erschienen wurde der Graf von einigen Untergebenen des Verrats bezichtigt und nach Riga uberstellt wo ihn der Statthalter Gotthard Kettler grausam hinrichten liess Im Jahr 1573 war der polnische Hauptmann Jurgen von Wulfsdorf Verwalter der Burg 1575 kam sie kurzzeitig in den Besitz des Herzogs Magnus der sich aber bald aus dem Gebiet zuruckzog In den 1620er Jahren wurde Sudestland von den Schweden besetzt Polnische Truppen belagerten die Burg im Jahr 1658 wobei sie in kurzeren Abstanden erobert und zuruckerobert wurde Zuletzt wurde sie von den Schweden wieder eingenommen und die gesamte Burganlage zerstort Die Festung hatte eine Abmessung von etwa 116 70 Metern und befand sich auf einer Erhebung eines kleinen Vorgebirges des Sakala Hochlands das von zwei Wassergraben durchzogen ist An der Sudseite der Anlage war ein Torbau von dem aus eine Steinbrucke zur Hauptfestung fuhrte Die Mauern der Festung Mauer verliefen am Rand des Plateaus Innerhalb befanden sich unregelmassig angeordnete Gebaude Der quadratische Burgturm an der Westseite wurde vermutlich als erstes errichtet Die beiden turmartigen Vorsprunge an der Ostseite kamen in der zweiten Halfte des 14 Jahrhunderts hinzu Das Herrenhaus Bearbeiten nbsp Das Herrenhaus HelmeDas Herrenhaus Helme t wurde einige hundert Meter ostlich auf einer flacheren Stelle errichtet Zu den spateren Besitzern zahlten die Adelsfamilien de la Gardie von Rennenkampff und von Stryk Der schwedische General Pontus De la Gardie war der erste Eigentumer des Herrenhauses Nach dem Nordischen Krieg war das Gut lange Zeit im Besitz der Edlen von Rennenkampff die das grosse Hauptgebaude errichten liessen In den Jahren 1866 bis 1892 gehorte es der Familie von Transehede und von 1892 bis 1919 der Familie von Stryk Der letzte Besitzer des Rittergutes war Harald von Stryk Das in den 1770er Jahren errichtete Hauptgebaude im fruhklassizistischen Stil ist noch erhalten Dort befand sich spater eine Landwirtschaftsschule Von der Ordensburg sind nur noch Ruinen zu sehen Das erste jemals fur Friedrich Schiller errichtete Denkmal 1805 zerstort soll sich im Schlosspark Helme befunden haben 2 nbsp Gutsschmiede HelmeVon den Nebengebauden sind die Wassermuhle und die Schmiede des Guts Helme erhalten geblieben Die historische Erzschmiede ist ein einstockiges Gebaude mit Satteldach Sie ist seit dem 27 September 1999 als Kulturdenkmal eingetragen 3 Literatur BearbeitenDas Schloss Helmet in Livland In Gotthard Tielemann Livona Ein historisch poetisches Taschenbuch fur die deutsch russischen Ostseeprovinzen Friedrich Meinshausen Riga Dorpat 1812 S 77 80 utlib ut ee Eduard Korber Notizen uber das Schloss Helmet in Livland In Friedrich Georg von Bunge Das Inland Eine Wochenschrift fur Liv Esth und Curlandische Geschichte Geographie Statistik und Litteratur Nr 38 Kluge 1840 S 599 books google de Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Helme Manor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Helme ordulinnus ja mois estnisch uber die Ordensburg und das Herrenhaus Einzelnachweise Bearbeiten Die Ordensburg Helmet burgenwelt org Helme Schloss Helmet mois ee 23082 Helme moisa sepikoda register muinas ee 58 014166 25 883055 Koordinaten 58 0 51 N 25 52 59 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Helmet amp oldid 235915996