www.wikidata.de-de.nina.az
Die Saentis war ein Seitenraddampfer der seit 1892 als Passagierschiff auf dem Bodensee fuhr Das Schiff wurde 1933 nach 41 Betriebsjahren ausgemustert und vor Romanshorn im See versenkt Benannt war es nach dem Berg Santis An der Bordwand des Schiffes wurde der Schiffsname Saentis geschrieben 3 Saentis SchiffsdatenFlagge Schweiz SchweizSchiffstyp SeitenraddampferHeimathafen RomanshornEigner Schweizerische Nordostbahn ab 1902 Schweizerische Bundesbahnen ab 1996 Schweizerische Bodensee Schifffahrt AG ab 2023 Schiffsbergeverein 1 Bauwerft Escher Wyss amp Cie ZurichStapellauf 1892Verbleib 2 Mai 1933 versenkt 2 Schiffsmasse und BesatzungLange 51 20 m Lua Breite 10 9 mTiefgang max 1 36 mVerdrangung 206 7 tMaschinenanlageMaschine Schragliegende 3 Zyl Nassdampf Expansionsmaschine ab 1905 Heissdampf Maschinen leistung 450 PS 331 kW Hochst geschwindigkeit 14 kn 26 km h Propeller 2 Schaufelrader mit 8 Eisenschaufeln Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Geplante Hebung 3 Schutz des Wracks 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Schiff wurde 1892 in Dienst gestellt In den Jahren 1897 und 1898 wurden mehrere Umbauten am Schiff vorgenommen dabei erhielt es unter anderem einen senkrechten Bug 4 1902 ubernahmen die Schweizerischen Bundesbahnen das Schiff 1905 wurden zwei neue Flammenrohrkessel fur den Heissdampfbetrieb eingebaut sowie eine grossere Rotonde auf dem Vorschiff ein neues Steuerhaus ein zusatzliches Windhutzenpaar und einen Grossmast 1920 wurde das Schiff als erstes Dampfschiff auf dem Bodensee von Kohlen auf Olfeuerung umgestellt Hierdurch konnte die Besatzung um einen Mann verringert werden 5 Am 16 Januar 1908 kollidierte die Saentis im dichten Nebel mit der Hafenmauer von Rorschach 5 Nach 41 Betriebsjahren wurde das Schiff 1933 ausgemustert Da die geringen Preise fur Schrott in keinem Verhaltnis zu den Abbruchkosten standen wurde es am 2 Mai 1933 im Bodensee versenkt 6 Um dem Untergang eine besondere Dramatik zu verleihen wurden die Bodenventile geoffnet und im Schornstein eine Rauchpatrone gezundet 7 Die Nachfolgerin der Saentis war die 1933 gebaute Zurich Dieses Schiff wird immer noch regelmassig im Kursbetrieb Romanshorn Lindau eingesetzt Stand 2023 5 8 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp Geplante Hebung BearbeitenNachdem die fruhere Eignerin die Schweizerischen Bundesbahnen 1943 die Hebung der versenkten Saentis gepruft hatte 9 geriet das Wrack in Vergessenheit Im Herbst 2013 wurde es bei Vermessungsarbeiten in 210 Meter Tiefe im See wiederentdeckt Im Susswasser der Dunkelheit und der Sauerstoffarmut blieb das Wrack gut erhalten 10 Am 21 April 2023 kaufte der Schiffsbergeverein Romanshorn das Wrack der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt AG ab 11 Ziel ist es zu bergen und der Offentlichkeit zuganglich zu machen Dafur wurde eine Crowdfunding gestartet Es werden zwei Methoden zum Bergen vorgeschlagen Die erste gunstigere jedoch riskantere Bergung mit Hebesacken und die bessere jedoch viel teurere Bergung mit Litzenheber mithilfe des Fahrschiffs Euregia 12 Bei der Vorbereitung der Bergung wurden Leinen um das Wrack entfernt Diese stammten aus dem Jahr 1957 Damals sturzte ein Swissair DC 3 Flugzeug mit dem Luftfahrzeugkennzeichen HB IRK bei einem Trainingsflug in der Nahe des Wracks aufgrund eines Stromungsabrisses ab Alle neun Besatzungsmitglieder starben Auf der Suche nach dem Flugzeugwrack wurden damals Grundleinen die zwischen zwei Schiffen gespannt waren uber den Grund gezogen Dabei wurden viele Leinen um die Saentis gelegt 13 14 Am 6 Juli 2023 wurde der Kamin vom Schiffsbergeverein geborgen und nach Romanshorn uberfuhrt 15 Der Kanton Thurgau urteilt dass Aus kultureller Perspektive und gestutzt auf unsere Fachexpertinnen und experten erachten wir die Bergung des Dampfschiffs Santis fur den Kanton Thurgau als wenig zielfuhrend Mit dieser Begrundung hat das Kulturamt Thurgau eine finanzielle Forderung aus dem prall gefullten Lotteriefonds uber 60 Mio CHF Stand 2022 16 abgelehnt 17 18 19 Ein mysterioser Anker liegt am Backbord Radkasten der nicht vom Wrack stammt Ein Berufsfischer hatte vor einem Jahrzehnt unwissend sein Stehnetz uber dem Wrack ausgesetzt Der Anker verfing sich im Wrack und beim Einholen des Netzes riss das Seil Dieser Zwischenfall zeigt das Wrack ist auf dem Grund gut konserviert geschutzt ist es dadurch noch nicht 17 Die Finanzierung fur die Bergung des Dampfschiffs Saentis wurde am 23 August 2023 gesichert Dank einer engagierten Crowdfunding Kampagne und der Aktion zur Bergung des Schornsteins konnte die benotigte Summe erreicht werden Die Vorbereitungen laufen um den Bergungsversuch Anfang 2024 zu starten Die Mission ist ein einzigartiges Unterfangen da noch nie zuvor ein Wrack aus 210 Metern Tiefe im Bodensee geborgen wurde Die erfolgreiche Finanzierung ebnet den Weg fur die Bergung und Konservierung des historischen Schiffs 20 21 22 Schutz des Wracks Bearbeiten nbsp Saentis Ausfahrt in Lindau2020 ratifizierte die Schweiz das Ubereinkommen uber den Schutz des Unterwasser Kulturerbes Dabei werden alle Spuren menschlicher Existenz die uber 100 Jahre ununterbrochen unter Wasser liegen unter Schutz gestellt und durfen nicht kommerziell ausgebeutet werden 23 Somit bleibt noch bis 2033 Zeit das Dampfschiff zu bergen 24 25 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Saentis Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Schweizerische Bodensee Schifffahrt AG Medienmitteilung 21 04 2023 Abgerufen am 21 April 2023 Michele Vaterlaus Der Obersee ist ein Schiffsfriedhof Abgerufen am 22 September 2022 Ulrich Mendelin Verein hat genug Geld fur Bergung der Santis aus dem Bodensee gesammelt Artikel uber den Schiffsbergeverein Romanshorn in der Schwab Zeitung vom 23 Aug 2023 mit Bild des Bugs SD Santis Abgerufen am 21 September 2022 a b c Online Zugang zum Bundesarchiv Abgerufen am 21 September 2022 Klaus von Rudloff Claude Jeanmaire Die Blutezeit der Dampfschiffahrt In Verlag Eisenbahn Hrsg Schiffahrt auf dem Bodensee Band 2 Archiv Nr 71 2 Verlag Eisenbahn Villigen 1981 ISBN 3 85649 071 X S 33 56 ff Karl F Fritz Abenteuer Dampfschiffahrt auf dem Bodensee Hrsg Multi Media Verlag Multi Media Verlag Meersburg 1989 ISBN 3 927484 00 8 S 120 ff MS Zurich Schweizerische Bodensee Schifffahrt AG 22 Januar 2021 abgerufen am 22 September 2022 Schweizer Hochdeutsch Titanic vom Bodensee wird 130 Jahre alt In Leader digital Das Ostschweizer Wirtschaftsportal 28 Juni 2022 abgerufen am 22 September 2022 Die Titanic vom Bodensee wird 130 Jahre alt Abgerufen am 22 September 2022 Website des Schiffsbergevereins Abgerufen am 31 Juli 2023 Bergung des Dampfschiff Santis auf lokalhelden ch Aktuelle Arbeiten Leinen um das Wrack entfernen Schiffsbergeverein 12 Mai 2023 abgerufen am 9 Juni 2023 Online Zugang zum Bundesarchiv Abgerufen am 9 Juni 2023 Raphael Rohner Kamin des Dampfschiffs Santis vom Grund des Bodensees geborgen In St Galler Tagblatt CH Media 6 Juli 2023 abgerufen am 17 Juli 2023 Thomas Wunderlin Zu viel Geld im Lotteriefonds Die Swisslos Millionen uberfordern den Kanton Thurgau In Thurgauer Tagblatt CH Media 15 Juli 2022 abgerufen am 13 August 2023 a b Phillip Plesch Achterbahnfahrt geht weiter Bergemission der Santis vor ungewisser Zukunft In Voralberger Nachrichten Vol at 11 August 2023 abgerufen am 13 August 2023 Markus Schoch Wie ein Messerstich in den Rucken Die Initianten der Dampfschiff Bergung sind enttauscht vom Kanton Thurgau In St Galler Tagblatt CH Media 17 August 2023 abgerufen am 18 August 2023 Rahel Lerch Schiffsbergung steht auf der Kippe In TVO CH Media 19 August 2023 abgerufen am 21 August 2023 Finanzierung steht DS Santis wird geborgen In Schiffsbergeverein Schiffsbergeverein abgerufen am 25 Juli 2023 Raphael Rohner Finanzierung steht das versenkte Dampfschiff Santis kann vom Grund des Bodensees geborgen werden In St Galler Tagblatt CH Media 23 August 2023 abgerufen am 25 August 2023 Phillip Plesch Finanzierung steht Dampfschiff soll 2024 geborgen werden In Voralberger Nachrichten Vol at 23 Juli 2023 abgerufen am 25 August 2023 Fedlex Abgerufen am 22 September 2022 Wirtschaft Redaktion Seeblick Die Titanic vom Bodensee wird 130 Jahre alt In Seeblick Romanshorn Schweizerische Bodensee Schifffahrt Redaktion Seeblick 29 Juni 2022 abgerufen am 6 Oktober 2022 deutsch Carmen Frei Bodensee Dampfschiff liegt auf Grund In TVO Online Entertainment CH Media 1 Juni 2022 abgerufen am 8 Oktober 2022 schweizerdeutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Santis Schiff 1892 amp oldid 239974015 Geplante Hebung