www.wikidata.de-de.nina.az
Sascha Simchowitz eigentlich Schachne Wulf Simchowitz 1 geboren am 1 September 1864 in Minsk gestorben am 20 Juli 1930 in Koln war ein judischer Arzt Dramaturg Schriftsteller und Theaterwissenschaftler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie und Gedenken 3 Einzelnachweise 4 WeblinksLeben BearbeitenSascha Simchowitz wurde als Sohn von Chaim Eliezer Simchowitz und Rifka Mirka Isserles geboren 2 Er absolvierte zunachst ein Medizin Studium und studierte spater Literatur Kunstgeschichte und Philosophie in Konigsberg Jena und Berlin Nach Abschluss seiner universitaren Ausbildung und Promotion 1889 in Jena begann er eine journalistische Laufbahn in Berlin 1893 ubersiedelte er nach Koln und eroffnete eine eigene Praxis Arbeitete gleichzeitig als Theaterkritiker unter anderem fur die Rheinische Zeitung 1904 engagierte ihn Otto Purschian der damalige Direktor der Stadtischen Buhnen Koln als Dramaturg Diese Stellung behielt Simchowitz uber nahezu 27 Jahre bis zu seinem Tode 1930 Unter seinem Einfluss entstanden ab der Spielzeit 1921 22 die ersten Programmhefte der Vereinigte Stadttheater Koln die uber die Angabe von Inhalt und Besetzung hinausgingen Ab der Spielzeit 1926 27 erschienen die Illustrierten Blatter der Vereinigten Stadttheater die auch allgemeine und zusatzliche Informationen und Theaterthemen aufgriffen Unter seinem Einfluss erschien 1928 erstmals die ausfuhrliche Kolner Theaterzeitschrift Die Tribune 3 Zudem galt Sascha Simchowitz als Experte fur russische und russisch judische Literatur und unterrichtete ab 1900 Literaturgeschichte und Theaterkunde Ab 1904 erhielt er einen Lehrauftrag fur Literaturwissenschaft an der Kolner Handelshochschule 1920 ubernahm er an der Universitat zu Koln das neue Fach der Theaterkunde und wurde damit zu einem der Begrunder der Theaterwissenschaft in Deutschland 4 Sascha Simchowitz war pragend in der Kolner Theaterlandschaft 5 und war der erste der ein Stuck von Bertolt Brecht auf die Kolner Buhnen brachte 6 Er veroffentlichte Werke uber Richard Dehmel 1902 Maxim Gorki 1907 Die judisch deutsche Literatur 1910 sowie uber Gustave Flaubert 1913 Des Weiteren engagierte sich Sascha Simchowitz in der Genossenschaft Deutscher Buhnen Angehoriger 7 Sascha Simchowitz wurde auf dem Judischen Friedhof in Koln Bocklemund Flur 19 Nr 52 beerdigt 8 Familie und Gedenken BearbeitenSascha Simchowitz war mit Betty Bathseba Simchowitz geb Theodor geb 1865 verheiratet Gemeinsam hatten sie einen Sohn Hermann Simchowitz Hermann Simchowitz geboren 1900 studierte ebenfalls Medizin promovierte in Oxford und war 1932 33 Assistenzarzt am Zentralrontgeninstitut der Kolner Universitatsklinik Er konnte nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1934 35 an die Universitat Paris wechseln und ab 1935 nach Glasgow 9 Von dort wanderte er vermutlich 1937 in die USA aus und anderte seinen Nachnamen in Sims Zuletzt lebte er in Genf 10 Betty Bathseba Simchowitz war es nicht moglich auszuwandern Sie wurde mit dem 1 Kolner Transport III 1 am 15 Juni 1942 in das Ghetto Theresienstadt 11 12 13 deportiert wo sie am 20 November 1942 ermordet wurde Ihnen zum Gedenken wurde vom Kunstler Gunter Demnig an ihrer langjahrigen Wohnadresse Stolpersteine verlegt Den Stolperstein fur Hermann Simchowitz stiftete der heutige Bewohner des Hauses Boissereestrasse 3 Rolly Brings 4 nbsp Stolperstein fur Ehefrau Betty Bathseba Simchowitz nbsp Stolperstein fur Sohn Hermann Simchowitz nbsp Sascha Simchowitz Grab auf dem Judischen Friedhof BocklemundEinzelnachweise Bearbeiten Anmerkung zur Literaturangabe zu Simchowitz in Kultur Politik und Offentlichkeit Festschrift fur Jens Flemming hg Dagmar Bussiek kassel university press Kassel 2009 Simchowitz bei familytreemaker Ulrich Soenius und Jurgen Wilhelm Hrsg Kolner Personen Lexikon 1 Auflage Greven Koln 2008 ISBN 978 3 7743 0400 0 S 607 a b report k de Gymnasium Kreuzgasse Zwei Stolpersteine fur Richard Rosendahl und Gottfried Ballin abgerufen am 7 Marz 2015 kirche koeln de Das judische Koln Geschichte und Gegenwart Barbara Becker Jakli Memento des Originals vom 2 April 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kirche koeln de abgerufen am 7 Marz 2015 koeln nachrichten de Erster Stadtfuhrer uber das judische Koln Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot koeln nachrichten de abgerufen am 7 Marz 2015 Horst Matzerath Elfi Pracht Barbara Becker Jakli Hrsg Judisches Schicksal in Koln 1918 1945 Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Kon NS Dokumentationszentrum 8 November 1988 bis 22 Januar 1989 im Kolnischen Stadtmuseum Alte Wache Stadt Koln 1988 Seite 97 98 Barbara Becker Jakli Der judische Friedhof Koln Bocklemund Geschichte Architektur und Biografien emons Koln 2016 ISBN 978 3 95451 889 0 S 274 276 Google books NN Displaced German Scholars A Guide to Academics in Peril in Nazi Germany in the 1930th Borgo Press 1993 Familytreemaker Deportationsliste Transport III 1 von Koln nach Theresienstadt am 15 Juni 1942 Blatt 30 Eintrag 583 Deportationszug Transport III 1 von Koln nach Theresienstadt am 15 Juni 1942 NS Dok Gedenkbucheintrag fur Bath Scheba SimchowitzWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Sascha Simchowitz Sammlung von Bildern Literatur von und uber Sascha Simchowitz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek koelner wochenspiegel de Funf Stolpersteine gegen das VergessenNormdaten Person GND 117387568 lobid OGND AKS VIAF 2029159477707227990003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Simchowitz SaschaALTERNATIVNAMEN Simchowitz Schachne WulfKURZBESCHREIBUNG Arzt Dramaturg Schriftsteller und TheaterwissenschaftlerGEBURTSDATUM 1 September 1864GEBURTSORT MinskSTERBEDATUM 20 Juli 1930STERBEORT Koln Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sascha Simchowitz amp oldid 234412545