www.wikidata.de-de.nina.az
BasisdatenPatrozinium Heiliger Petrus und MarcellinusArchitekt Architekturstil Barock KlassizismusTitelkirche spatestens 1316Kardinalpriester Dominik DukaBaubeginn 4 JahrhundertFertigstellung Ritus Romischer RitusAdresse Via Labicana 1 00184 Roma ItalienSanti Marcellino e Pietro al Laterano ist eine romisch katholische Pfarr und Titelkirche in Rom an der Via Merulana Sie ist den beiden romischen Martyrern den Heiligen Petrus und Marcellinus geweiht deren Reliquien seit 1256 dort liegen Aussenansicht Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gestaltung 3 Kardinalpriester 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie erste Kirche an dieser Stelle wurde von Papst Siricius im 4 Jahrhundert in der Nahe der Katakombe der Heiligen Marcellinus und Petrus an der Via Labicana gebaut Direkt daneben wurde ein Hospiz gebaut welches sich zu einem Zentrum fur Pilger entwickelte Im 8 Jahrhundert wurde sie durch Papst Gregor III wiederhergestellt und Stationskirche fur den Samstag der zweiten Woche der Fastenzeit Im 9 Jahrhundert wurden die sterblichen Uberreste des heiligen Marcellinus und des heiligen Petrus wahrscheinlich aus den Katakomben nach Seligenstadt in Hessen transferiert Als die Kirche 1256 durch Papst Alexander IV wieder aufgebaut worden war wurden die Reliquien zuruckgebracht Das Hospiz und die Kirche wurden 1276 einer Bruderschaft ubergeben die sich dem Erloser empfahl Im Jahre 1707 wurde der Komplex von Papst Clemens XI den Maroniten ubergeben die dort fur etwa ein halbes Jahrhundert ein Kloster hatten Wahrend dieser Zeit verfiel die Kirche und ein Wiederaufbau wurde notwendig 1753 verliessen die Moche das Kloster und liessen sich bei der Kirche Sant Antonio Abate dei Maroniti nieder Die aktuelle Kirche ist das Ergebnis der Rekonstruktion im Jahr 1751 von Papst Benedikt XIV Bis 1906 wurde die Kirche von den Unbeschuhte Karmelitinnen genutzt Seit 1911 wird die Pfarrkirche durch weltlichen Klerus betreut Gestaltung BearbeitenUnter dem Hochaltar befindet sich eine Urne mit den Gebeinen der Heiligen Marcia Der linke Seitenaltar ist der Seligen Jungfrau geweiht mit einer Kopie der von Guido Reni gemalten Die Jungfrau in Herrlichkeit mit Engeln Heiligen Josph und Heiliger Rita Daneben steht eine Kapelle der Versohnung nbsp InnenansichtDas wurfelformige Aussere wird durch die Wandpfeilerstreifen im neoklassischen Stil geteilt Es enthalt aber auch spatbarocke Elemente wie zum Beispiel die Kuppel deren Architektur von Francesco Borromini beeinflusst wurde Die Fassade wurde von Girolamo Theodoli und der Hauptaltar welcher die Hingabe der Martyrer darstellt von Gaetano Lapis gestaltet Die Kirche hat den Grundriss eines griechischen Kreuzes Kardinalpriester BearbeitenDie Kirche ist seit mindestens 1316 Titelkirche 1 Aktueller Titelinhaber ist Dominik Duka O P der Erzbischof von Prag Weitere Titelinhaber siehe Liste der Kardinalpriester von Santi Marcellino e PietroLiteratur BearbeitenGiacomo Laderchi De sacris basilicis ss martyrum Marcellini et Petri de urbe dissertation historica Roma per F Gonzagam 1705 Giovanni Battista de Rossi Escavazioni nel cimitero dei ss Pietro e Marcellino sulla via Labicana Roma Tipi del Salviucci 1882 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Santi Marcellino e Pietro al Laterano Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Chiesa di Santi Marcellino e Pietro al Laterano on gcatholic org Einzelnachweise Bearbeiten David M Cheney Santi Marcellino e Pietro Cardinal Titular Church Catholic Hierarchy Abgerufen am 5 Mai 2017 41 889056 12 503056 Koordinaten 41 53 20 6 N 12 30 11 O Normdaten Geografikum GND 7685391 3 lobid OGND AKS LCCN no2016129964 VIAF 311792519 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Santi Marcellino e Pietro amp oldid 229196144