www.wikidata.de-de.nina.az
Der Sandbankhai Carcharhinus plumbeus ist eine Art der Gattung Carcharhinus innerhalb der Requiemhaie Carcharhinidae Das Verbreitungsgebiet des Sandbankhais zieht sich entlang der Kusten verschiedener tropischer und warm gemassigter Meeresgebiete des Pazifischen Indischen und Atlantischen Ozeans wobei er auch im Mittelmeer regelmassig angetroffen wird SandbankhaiSandbankhai Carcharhinus plumbeus Systematikohne Rang Haie Selachii Uberordnung GaleomorphiiOrdnung Grundhaie Carcharhiniformes Familie Requiemhaie Carcharhinidae Gattung CarcharhinusArt SandbankhaiWissenschaftlicher NameCarcharhinus plumbeus Nardo 1827 Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen und Merkmale 2 Lebensweise 2 1 Ernahrung 2 2 Fortpflanzung 3 Verbreitung 4 Gefahrdung 5 Belege 6 Literatur 7 WeblinksAussehen und Merkmale BearbeitenDer Sandbankhai ist ein relativ grosser und kompakt gebauter Hai mit einer durchschnittlichen Grosse von 200 bis 220 cm und einer Maximallange von etwa 240 cm Er hat eine grau braune Ruckenfarbung ohne auffallige Zeichnung und einen weissen Bauch Er besitzt eine Afterflosse und zwei Ruckenflossen Die erste Ruckenflosse ist vergleichsweise gross und aufrecht sie liegt hinter oder direkt uber dem hinteren Ansatz der Brustflossen Ein Interdorsalkamm ist vorhanden Die 2 Ruckenflosse ist deutlich kleiner ausgebildet Die Brustflossen sind relativ gross und breit Wie alle Arten der Gattung besitzen die Tiere funf Kiemenspalten und haben kein Spritzloch nbsp SandbankhaiLebensweise BearbeitenDer Sandbankhai ist wahrscheinlich vor allem nachtaktiv und lebt in Kustennahe im Bereich des Kontinentalschelfs sowie an Inselsockeln in Tiefen von bis zu 280 m vor allem in der Bodenregion Dabei kommt er auch haufig in Buchten Flussmundungen oder Hafenregionen vor meidet jedoch flache Strande und Riffgebiete Die Tiere wandern teilweise periodisch im Sommer in kuhlere Gewasser und im Winter zuruck in warmere Gebiete in grossen Schulen dabei wandern Mannchen haufig fruher und tiefer als Weibchen Andere Populationen leben stationar beispielsweise in der Meeresregion um Hawaii Ernahrung Bearbeiten Er ernahrt sich rauberisch von einem grossen Spektrum verschiedener Beutetiere vor allem von verschiedenen Knochenfischen wie Sardinen Heringe Plattfische sowie kleinere Haiarten Scharfnasenhaie Dornhaie Fortpflanzung Bearbeiten Er ist wie andere Arten der Gattung lebendgebarend und bildet eine Dottersack Plazenta aus plazental vivipar Die Weibchen bringen abhangig von der Grosse der Mutter 5 bis 12 Jungtiere zur Welt Die Tragzeiten unterscheiden sich dabei je nach Region und Population so dauert sie etwa 9 Monate im Bereich um Florida und 11 bis 12 Monate vor Sudafrika und im sudchinesischen Meer Die Junghaie haben eine Grosse von etwa 55 bis 75 Zentimeter und werden in Kustennahe zur Welt gebracht Die Geschlechtsreife erreichen die sehr langsam wachsenden Tiere bei einer Lange von ungefahr 130 bis 180 cm Verbreitung Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiete des SandbankhaisDas Verbreitungsgebiet des Sandbankhais zieht sich entlang der Kusten verschiedener tropischer und warm gemassigter Meeresgebiete des Pazifischen Indischen und Atlantischen Ozeans So kommt er im westlichen Atlantik vor den Kusten der USA vom sudlichen Massachusetts bis Florida an den Bahamas bei Kuba im Golf von Mexiko sowie entlang der mittel und sudamerikanischen Kuste uber Nicaragua Costa Rica Venezuela bis zum sudlichen Brasilien vor An der afrikanischen Kuste ist er im Bereich des Senegal Zaire Sudafrika Mosambik und Tansania anzutreffen Ausserdem lebt er vor Madagaskar im Roten Meer um die Seychellen und Mauritius sowie im westlichen Pazifik von China und Japan uber Indonesien bis nach Australien Auch vor den Inseln von Hawaii ist dieser Hai anzutreffen Im gesamten Mittelmeer ist der Sandbankhai regelmassig anzutreffen seine Fortpflanzungsgebiete liegen vor allem in der Adria und im Ionischen Meer 1 Gefahrdung BearbeitenDer Sandbankhai wird in der Roten Liste gefahrdeter Tierarten der IUCN als Art der Vorwarnliste Near Threatened eingestuft Die Hauptgefahrdung geht dabei von der Fischerei aus bei der der Sandbankhai haufig gezielt befischt oder als Beifang gefangen wird 2 Belege Bearbeiten de Maddalena amp Bansch 2005 Seiten 201 203 Carcharhinus plumbeus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2008 Eingestellt von Shark Specialist Group 2000 Abgerufen am 28 Dezember 2008 Literatur BearbeitenLeonard Compagno Marc Dando Sarah Fowler Sharks of the World Princeton Field Guides Princeton University Press Princeton und Oxford 2005 S 291 292 ISBN 978 0 691 12072 0 Alessandro de Maddalena Harald Bansch Haie im Mittelmeer Franckh Kosmos Verlags GmbH Stuttgart 2005 Seiten 201 203 ISBN 3 440 10458 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Carcharhinus plumbeus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Artportrat auf hai swiss Sandbankhai auf Fishbase org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sandbankhai amp oldid 237275065