www.wikidata.de-de.nina.az
Samuel Dorr 3 August 1824 in Leschkirch Siebenburgen 1 August 1911 ebenda war ein siebenburgischer Verwaltungsbeamter und Politiker in Osterreich Ungarn 1 Samuel Dorr 1900 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Leschkirch 1 2 Abgeordneter 1 3 Kinder 2 Ehrungen 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Eleonore Dorr nbsp Grabstein der DorrsSamuel Dorrs Eltern waren der gleichnamige Forstmeister am Leschkircher Stuhl und seine Frau Susanna Elisabetha geb Weber 1794 1851 eine Pfarrerstochter aus Agnita 1 Dorr besuchte die Bergschule Schassburg Nach dem Abitur studierte er an der Friedrichs Universitat Halle Mit Oskar Schade gehorte er 1846 zu den Stiftern des Corps Normannia Halle 2 Danach war eine Zeitlang an der Technischen Hochschule Dresden In der Ungarischen Revolution kampfte er als Hauptmann im Landsturm fur die Habsburger Er trat in den Dienst der Donaumonarchie und war von 1851 bis 1861 in den deutschen Bezirken Grossschenk und Freck als Kanzlist dann als Aktuar tatig In Unter Szombat fand er seine Lebensgefahrtin Eleonore Benkner 1833 1890 Tochter eines Rechnungsbeamten der einer Kronstadter Patrizierfamilie entstammte 1 Leschkirch Bearbeiten 1864 wurde Dorr zum Assessor beim Leschkircher Stuhlamt ernannt In kirchlichen und politischen Gremien setzte er sich fur die Bewohner der einstigen Stuhlgemeinden Siebenburger Sachsen und Rumanen gleichermassen ein Jahrzehntelang war er Presbyter von 1863 bis 1910 Kurator der Leschkircher Kirchengemeinde Er vertrat die Gemeinde auch in der Leschkircher politischen Kommunitat In der Leschkircher Stuhlversammlung war er seit 1867 Ratsmitglied Ab 1871 vertrat er den Leschkircher Stuhl in der Sachsischen Nationsuniversitat in Siebenburgen Dort war er in der Schulkommission 1881 1890 und dann bis 1904 in der finanzokonomischen Kommission tatig 1 Der Grabstein des Ehepaars Dorr ist erhalten geblieben und steht auf dem Leschkircher Friedhof Abgeordneter Bearbeiten Von 1872 bis 1906 sass er als Abgeordneter fur Leschkirch im Reichstag Ungarn Nach der Zerschlagung des Konigsbodens und der neuen Landesgliederung in Komitate und Bezirke 1876 vertrat Dorr den Leschkircher Wahlbezirk in der Komitatsversammlung des Komitats Hermannstadt 1 3 Kinder Bearbeiten Dorrs Frau starb 1890 im Alter von 57 Jahren Der Sohn Albert 1858 1932 wurde 1918 Prafekt in Hermannstadt 4 Der andere Sohn Samuel war General der Gemeinsamen Armee Die Tochter waren Eleonore verh v Lemeny und Viktorine 1 Ehrungen BearbeitenFranz Joseph Orden 1 Siehe auch BearbeitenSieben Stuhle Osterreichisch Ungarischer AusgleichEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Michael Edling Samuel Dorr Leschkirch Kosener Korpslisten 1910 102 3 Die Komitatsreform 1876 und die Sachsische Nation EBSEES GoogleBooksPersonendatenNAME Dorr SamuelKURZBESCHREIBUNG siebenburgischer Verwaltungsbeamter und PolitikerGEBURTSDATUM 3 August 1824GEBURTSORT Leschkirch SiebenburgenSTERBEDATUM 1 August 1911STERBEORT Leschkirch Siebenburgen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Samuel Dorr amp oldid 220956424