www.wikidata.de-de.nina.az
Die Spiess Weide Salix hastata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden Salix Spiess WeideSpiess Weide Salix hastata SystematikRosidenEurosiden IOrdnung Malpighienartige Malpighiales Familie Weidengewachse Salicaceae Gattung Weiden Salix Art Spiess WeideWissenschaftlicher NameSalix hastataL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung amp Standort 3 Systematik 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Spiess Weide ist ein dicht verzweigter Kleinstrauch mit aufrechten Asten und erreicht Wuchshohen von 0 8 bis 1 2 Meter und Breiten von 1 5 bis 2 Meter Die wechselstandigen Laubblatter sind eiformig und unterseits blaulich grun und 2 bis 4 cm lang Die Spiess Weide bluht im April Mai vor dem Laubaustrieb Die 3 bis 5 cm langen zahlreichen Katzchen sitzen an 5 mm langen Stielen und sind silbrig spater gelb Die Chromosomenzahl betragt 2n 38 1 nbsp Weibliche KatzchenVerbreitung amp Standort BearbeitenSalix hastata wachst im arktischen und subarktischen Europa in Nordamerika und in den Gebirgen Mittel und Sudeuropas Im Sudharz sind die Vorkommen erloschen Die Spiess Weide gedeiht aus sickerfrischen oder sickerfeuchten nahrstoffreichen und basenreichen humosen Stein oder Lehmboden in sonniger Lage Sie wachst im subalpinen und alpinen Hochstauden Gebusch des Knieholzgurtels Sie kommt zusammen mit Salix waldsteiniana vor in Gesellschaften des Verbands Salicion waldsteinianae und gern auch im Kontakt mit dem Alnetum viridis 1 In den Allgauer Alpen steigt sie in Bayern ostlich oberhalb des Waltenberger Hauses bis zu 2150 Metern Meereshohe auf 2 Systematik BearbeitenMan kann in Europa drei Unterarten unterscheiden 3 Salix hastata L subsp hastata Salix hastata subsp subintegrifolia Flod Flod Sie kommt in Norwegen Schweden Finnland und Russland vor 3 Salix hastata subsp vegeta Andersson Flod Sie kommt in Danemark Norwegen und Schweden vor 3 Literatur BearbeitenMartin Haberer Taschenatlas Geholze Verlag Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 5310 6Einzelnachweise Bearbeiten a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete 8 Auflage Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3131 5 Seite 309 Erhard Dorr Wolfgang Lippert Flora des Allgaus und seiner Umgebung Band 1 IHW Eching 2001 ISBN 3 930167 50 6 S 418 a b c Uotila P 2011 Salicaceae In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Datenblatt Salix hastataWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Spiess Weide Salix hastata Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Spiess Weide FloraWeb de Spiess Weide In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Salix hastataL In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 3 Oktober 2015 Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spiess Weide amp oldid 206051496