www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel handelt vom Generalmajor a D Ruprecht von Butler Zu seinem Sohn und Generalmajor siehe Ruprecht Horst von Butler Georg Ruprecht von Butler 28 Dezember 1924 in Heldritt ist ein ehemaliger deutscher Offizier zuletzt Generalmajor der Bundeswehr Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und Ehrenzeichen 3 Familie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach der Schulausbildung trat Butler am 1 April 1944 in die Wehrmacht ein und diente als Richtschutze und Panzerkommandant im Panzerregiment 2 der 16 Panzerdivision und im Panzerregiment 27 der 19 Panzerdivision Vom Mai bis zum Herbst 1945 war er in sowjetischer Kriegsgefangenschaft Bis zum Eintritt in die Bundeswehr am 1 April 1960 arbeitete er als selbstandiger Landwirt In der Bundeswehr gehorte von Butler der Panzergrenadiertruppe an und war von 1960 bis 1964 Zugfuhrer und spater Kompaniechef der schweren Panzergrenadierkompanie des Panzergrenadierbataillons 302 in Ellwangen Bis 1966 folgte die Tatigkeit als Lehroffizier an der Kampftruppenschule I in Hammelburg Am 1 Oktober 1966 wurde von Butler stellvertretender Kommandeur und S 3 Offizier zustandig fur Ausbildung und Organisation im Panzergrenadierbataillon 101 in Ebern Es folgte vom 1 Oktober 1968 bis 31 Marz 1971 die Kommandeursverwendung im Panzergrenadierbataillon 102 in Bayreuth Vom 1 April 1971 bis zum 30 Juni 1973 kommandierte Ruprecht von Butler die Panzergrenadierbrigade 35 in Hammelburg Den Fuhrungsverwendungen folgte eine Tatigkeit als Stabsabteilungsleiter im Fuhrungsstab der Streitkrafte I vom 1 Juli 1973 bis 30 September 1977 im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn Am 1 Oktober 1977 ubernahm er das Kommando uber die Kampftruppenschule I heute Infanterieschule in Hammelburg und hatte dieses bis zum 31 Marz 1981 inne Seine letzte Verwendung war die des Befehlshabers des Wehrbereichskommando V Stuttgart Am 31 Marz 1985 wurde er in den Ruhestand versetzt 1 Orden und Ehrenzeichen Bearbeiten1974 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der BRD 1978 Verdienstkreuz 1 Klasse des Verdienstordens der BRD 1985 Grosses Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD 1985 Legion of MeritFamilie BearbeitenGeorg Ruprecht von Butler ist der vierte Sohn von Carl Moritz Hermann von Butler 1876 1944 und Johanna von Bergmann 1889 1984 Er heiratete Marion Berty Grafin von Haslingen genannt von Schickfus die einer traditionsreichen Offiziersfamilie entstammt Butler ist der jungere Bruder von Peter Richard von Butler ehemals Generalleutnant der Bundeswehr Nach seiner Zurruhesetzung lebt er auf dem Rittergut Heldritt bei Coburg und auf dem zuruckerworbenen Schloss Feldeck im Wartburgkreis Nachkommen Ines Johanna von Butler 17 November 1949 verheiratet mit Klaus Wemken 6 Juli 1948 Carl Hubertus Sylvester von Butler Generalleutnant a D 31 Dezember 1950 verheiratet mit Sabine von Butler geb Vinzelberg Marion Marie Luise von Butler 12 Juli 1954 verheiratet mit Markus Siegfried Maria Freiherr von und zu Thannhausen 6 September 1952 Ruprecht Horst von Butler 27 April 1967 GeneralmajorLiteratur BearbeitenDermot Bradley Die Generale und Admirale der Bundeswehr Band 1 Adam Fuhr Osnabruck 1998 ISBN 978 3 7648 2492 1 Joachim Kappner Die Familie der Generale Eine deutsche Geschichte Berlin Verlag Berlin 2007 ISBN 978 3 8270 0708 7 Weblinks BearbeitenEintrag auf geneall netEinzelnachweise Bearbeiten Dermot Bradley Die Generale und Admirale der Bundeswehr Band 1 Adam Fuhr Osnabruck 1998 S 306f Normdaten Person GND 112002174X lobid OGND AKS VIAF 1647148037696088350008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Butler Ruprecht vonALTERNATIVNAMEN Butler Georg Ruprecht von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier zuletzt Generalmajor der BundeswehrGEBURTSDATUM 28 Dezember 1924GEBURTSORT Heldritt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruprecht von Butler amp oldid 222422079