www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Heinrich Bernhard Bosse auch Rudolph von Bosse 1 23 April 1778 in Braunschweig 20 Februar 1855 war ein deutscher Jurist Staatsmann und Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenRudolf Heinrich Bernhard Bosse wurde 1778 in Braunschweig als Sohn des Gymnasiallehrers Johann Friedrich Georg Bosse geboren Sein jungerer Bruder war Georg Bosse Er besuchte ab 1795 das Collegium Carolinum in Braunschweig und studierte anschliessend in Helmstedt Philologie und Rechtswissenschaft Er war ab 1803 Sekretar bei der Geheimen Kanzlei in Braunschweig Bereits zu dieser Zeit war er schriftstellerisch tatig und korrespondierte mit bedeutenden Gelehrten Nach der Auflosung des Furstentums Braunschweig Wolfenbuttel trat Bosse in die Dienste des neu gegrundeten Konigreichs Westphalen Er siedelte 1808 nach Kassel uber wo er zunachst als Privatsekretar fur Minister Johannes von Muller tatig war bevor er Generalsekretar der Studiendirektion und Staatsratsauditeur wurde Nach Mullers Tod 1809 wurde Bosse Mitglied des Bittschriftenamtes und der Oberrechnungskammer Bosse erhielt 1812 den Ritter und Adelsstand des Konigreichs Er ging 1815 in das neu errichtete Herzogtum Braunschweig wo er zunachst nur eine Assessorenstelle an der neuerrichteten Kammer erhielt und erst 1825 unter Herzog Karl II Kammerrat und 1827 Staatsrat sowie Mitglied des braunschweigischen Staatsministeriums mit beratender Stimme wurde Auch wurde er ins Kabinett berufen Nach dem Sturz Herzog Karls II wurde Bosse noch 1830 in den Ruhestand versetzt Ursache hierfur waren Intrigen in der Umgebung des Herzogs aber auch eigene Unterwurfigkeit und Opportunismus 2 Bosse war verheiratet mit Johanne Karoline Ritter Tochter des Munzdirektors Ritter in Braunschweig Er wohnte zuletzt am Steinweg in Braunschweig Er starb im Februar 1855 im Alter von 76 Jahren und wurde auf dem Katharinenfriedhof in Braunschweig bestattet Sein Nachlass befindet sich im Niedersachsischen Landesarchiv 3 Ferdinand Spehr galt Bosse als konservativer Autor politisch historischer Schriften in welchen mehr ein Verarbeiten fremder Ideen als selbstschaffender Geist zu finden ist Schriften Auswahl BearbeitenUeber Hochverrath beleidigte Majestat und verletzte Ehrerbietung gegen den Landesherrn 1802 Grundzuge des Finanzwesens im Romischen Staate 2 Bande 1804 Uebersicht der franzosischen Staatswirthschaft bis zum Finanzplan von 1806 2 Bande 1807 Esquisse de la statistique generale et particuliere du royaume de Westphalie Braunschweig 1808 Digitalisat Essai sur l histoire de l economie politique des peuples modernes 1818 Darstellung des staatswirthschaftlichen Zustandes der deutschen Bundesstaaten auf seinen geschichtlichen Grundlagen Braunschweig 1820 Digitalisat Darstellung der Verhaltnisse des von Braunschweig entwichenen Geheimraths v Schmidt Phiseldeck Staatsschrift Braunschweig 1827 Digitalisat Geschichte Frankreichs besonders der dortigen Geistesentwickelung von der Einwanderung der Griechen bis zum Tode Ludwigs XV 1829 Das Familienwesen oder Forschungen uber seine Natur Geschichte und Rechtsverhaltnisse 1835 Das Familienwesen und die allgultigen Gesetze fur seine einfache und Gemeingestaltung 1854 Literatur BearbeitenBergit Korschan Kuhle Bosse Rudolf Heinrich Bernhard In Horst Rudiger Jarck Gunter Scheel Hrsg Braunschweigisches Biographisches Lexikon 19 und 20 Jahrhundert Hahnsche Buchhandlung Hannover 1996 ISBN 3 7752 5838 8 S 84 Ferdinand Spehr Bosse Rudolf Heinrich Bernhard In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 3 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 190 f Einzelnachweise Bearbeiten von Bosse Rudolph Staatsrath Steinweg 1924 In Braunschweigisches Adress Buch fur das Jahr 1855 Druck und Verlag von Joh Heinr Meyer Braunschweig S 23 Bergit Korschan Kuhle Bosse Rudolf Heinrich Bernhard In Horst Rudiger Jarck Gunter Scheel Hrsg Braunschweigisches Biographisches Lexikon 19 und 20 Jahrhundert Hahnsche Buchhandlung Hannover 1996 ISBN 3 7752 5838 8 S 84 NLA WO 195 NNormdaten Person GND 116266961 lobid OGND AKS LCCN n86104842 VIAF 27817459 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bosse Rudolf Heinrich BernhardALTERNATIVNAMEN Bosse Rudolph vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Staatsmann und SchriftstellerGEBURTSDATUM 23 April 1778GEBURTSORT BraunschweigSTERBEDATUM 20 Februar 1855 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Heinrich Bernhard Bosse amp oldid 238995735