www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rockenstuhl ist ein 529 m hoher Basaltkegel in der thuringischen Rhon der sogenannten Soisberger Kuppenrhon Der Berg zahlt jetzt zum Stadtgebiet von Geisa zuvor gehorte er einige Jahre zu der erst 1994 gebildeten thuringischen Gemeinde Rockenstuhl Er befindet sich etwa funf Kilometer sudlich der Kernstadt Geisa in Sichtweite der hessisch thuringischen Landesgrenze RockenstuhlAnsicht von Motzlar 2012 Hohe 529 m u NNLage Thuringen DeutschlandGebirge RhonKoordinaten 50 40 59 N 9 57 1 O 50 683081 9 950323 529 Koordinaten 50 40 59 N 9 57 1 ORockenstuhl Berg Thuringen Typ BasaltkegelGestein Basalt Rockenstuhl und Kreuz der GeiseramterDer Rockenstuhl vom Tanner Ortsteil Gunthers aus gesehen Geschichte BearbeitenBereits im 12 Jahrhundert wurde durch das Kloster Fulda eine Burg auf dem Berg errichtet und als Lehen an die spateren Herren von Rockenstuhl vergeben Der Rockenstuhl hatte fur das Kloster grosse strategische Bedeutung die Burg war auch ab 1327 Mittelpunkt und Sitz des fuldischen Amtes Rockenstuhl Als sich 1265 einige der Burgmannen gegen das Kloster verschworen hatten und sich in der Burg verschanzten musste Furstabt Bertho II diese mit einer Belagerung zuruckerobern Unter Furstabt Heinrich VII von Kranlucken Craluck wurde 1354 eine dem Heiligen Pankratius geweihte Kapelle erbaut und durch einen Vikar der Pfarrei Schleid betreut In der Renaissancezeit nutzten die Furstabte von Fulda den Rockenstuhl als einen ihrer Jagdsitze Im Bauernkrieg und in der Zeit des Dreissigjahrigen Krieges suchten die Bewohner der umliegenden Dorfer Schutz hinter den Mauern der Burg Die Gebaude sollen 1699 durch Brand oder Blitzschlag zerstort worden sein von der Ruine blieben nur geringe Mauerreste vor Ort erhalten Einige Fundstucke die bei Bauarbeiten und Grabungen geborgen wurden werden im Geisaer Heimatmuseum gezeigt Nachdem der Berg uber Jahrzehnte unzuganglich im grenznahen Sperrgebiet lag kann er heute wieder auf verschiedenen Wanderwegen erreicht werden Auf dem Berggipfel wurde ein Schutzhaus fur Wanderer mit Grillplatz Aussichtsbalkon und Informationstafeln sowie Gedenktafeln fur die Botaniker Adalbert Geheeb und Moritz Goldschmidt errichtet Historischer Lehrpfad Geisa Rockenstuhl BearbeitenDer Historische Lehrpfad Rockenstuhl ist ein 11 Kilometer langer Rundwanderweg der von Geisa uber Schleid auf den Rockenstuhl fuhrt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rockenstuhl Rhon Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Rhonlexikon Memento vom 20 Marz 2016 im Internet Archive Historischer Lehrpfad Geisa Rockenstuhl In www stadt geisa org Abgerufen am 21 Oktober 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rockenstuhl Berg amp oldid 232610509