www.wikidata.de-de.nina.az
Reginald Frederick Lawrence geboren am 6 Marz 1897 in George Kapkolonie gestorben am 9 Oktober 1987 in Pietermaritzburg war ein sudafrikanischer Museumsleiter Zoologe und Parasitologe der vorrangig als Arachnologe tatig war Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Studium 2 Beruf 3 Veroffentlichungen Auswahl 4 Erstbeschreibungen Auswahl 5 Dedikationsnamen Auswahl 6 Literatur 7 EinzelnachweiseJugend und Studium BearbeitenReginald Frederick Lawrence besuchte von 1908 bis 1913 eine Jungenschule in Grahamstown und bis 1915 eine Highschool in Tulbagh Anschliessend begann er in Kapstadt ein Studium der Zoologie am South African College der heutigen Universitat Kapstadt Sein Studium wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen in dem er zwei Jahre lang als Infanterist in Frankreich diente und 1918 verwundet wurde Nach seiner Genesung setzte Lawrence sein Studium fort und erhielt 1922 den akademischen Grad eines Bachelor of Science 1 Beruf Bearbeiten1922 bewarb Lawrence sich um eine Stelle am South African Museum in Kapstadt Louis Peringuey der Leiter des Museums verlangte von ihm vor einer Einstellung den Erwerb umfangreicher Kenntnisse in Arachnologie Mithilfe eines geliehenen franzosischen Worterbuchs machte Lawrence sich in kurzer Zeit mit dem Inhalt von Eugene Simons Histoire Naturelle des Araignees vertraut und wurde zunachst auf Probe als Assistent fur die Bereiche Spinnentiere Tausendfusser Amphibien und Reptilien eingestellt Schon in den ersten Jahren seiner Karriere fuhrte Lawrence umfangreiche Sammelreisen und Freilandstudien durch So fuhrte ihn seine erste Expedition 1923 nach Mosambik wo er mit Eseln als Transportmittel die Kuste erkundete Von 1923 bis 1925 verbrachte er jahrlich drei Monate auf Expeditionen in den Norden Sudwestafrikas bis hinauf zur Grenze von Angola Die umfangreiche Sammlung von Arachniden die er wahrend dieser Reisen angelegt hatte war die Grundlage seiner Dissertation fur die er 1928 einen Ph D der Universitat Kapstadt erhielt 1 Ab 1935 war Lawrence Direktor des Natal Museum in Pietermaritzburg und in dieser Eigenschaft Herausgeber der naturwissenschaftlichen Fachzeitschrift Annals of the Natal Museum heute African Invertebrates Er gab die Stellung als Museumsdirektor 1948 auf um sich ausschliesslich auf seine Forschung konzentrieren zu konnen Er wurde Mitarbeiter des Council for Scientific and Industrial Research arbeitete in dieser Funktion weiter im Museum und wurde 1953 wissenschaftlicher Angestellter des Natal Museum Nach seiner Pensionierung im Jahr 1964 zog er nach Grahamstown und setzte seine Forschungen am Albany Museum bis ins hohe Alter fort Die von Lawrence aufgebauten umfangreichen zoologischen Sammlungen sind heute im Iziko South African Museum in Kapstadt und im KwaZulu Natal Museum in Pietermaritzburg untergebracht 1 2 3 Lawrence betrachtete Freilandstudien stets als wesentliches Element seiner Forschungen und fuhrte zahlreiche Reisen zu den Urwaldern des gesamten sudlichen Afrika durch Er veroffentlichte 1953 mit The Biology of the Cryptic Fauna of Forests sein wissenschaftliches Hauptwerk das eine Pionierleistung fur die Biogeographie der Arachniden darstellte Wahrend seiner fast 60 Jahre wahrenden wissenschaftlichen Tatigkeit verfasste Lawrence mehr als 210 Artikel und Bucher uber Naturgeschichte Biogeographie Museumswissenschaft und die Systematik und Biologie verschiedener taxonomischer Gruppen insbesondere Arachniden Myriapoden und Reptilien Sein letztes Buch war 1984 ein Werk uber die Hundertfusser und Tausendfusser Sudafrikas Lawrence war Mitglied zahlreicher sudafrikanischer und internationaler Gelehrtengesellschaften darunter die American Arachnological Society und die International Society of Arachnology 4 2 Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenR F Lawrence The Arachnida of South West Africa Ph D thesis University of Cape Town Cape Town 1928 R F Lawrence The Harvest spiders Opiliones of South Africa In Annals of the South African Museum 1931 Band 29 Nr 2 S 341 506 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dannalsofsoutha291929sout MDZ 3D 0A SZ 3Dn375 doppelseitig 3Dja LT 3D PUR 3D R F Lawrence The Prostigmatic mites of South African lizards In Parasitology 1935 Band 27 Nr 1 S 1 45 doi 10 1017 S0031182000014931 R F Lawrence The Scorpions of Natal and Zululand In Annals of the Natal Museum 1942 Band 10 Nr 2 S 221 235 Online R F Lawrence The Biology of the Cryptic Fauna of Forests A A Balkema Cape Town 1953 R F Lawrence The Centipedes and Millipedes of Southern Africa A Guide Balkema Cape Town 1984 ISBN 0 86961 142 9 Erstbeschreibungen Auswahl BearbeitenAustrachelas Lawrence 1938 Araneae Gallieniellidae Hadogenes zuluanus Lawrence 1937 Scorpiones Hormuridae Leucorchestris Lawrence 1962 Araneae Sparassidae Lisposoma Lawrence 1928 Scorpiones Bothriuridae Opisthacanthus basutus Lawrence 1955 Scorpiones Hormuridae Opisthacanthus piscatorius Lawrence 1955 Scorpiones Hormuridae Opistophthalmus brevicauda Lawrence 1928 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus cavimanus Lawrence 1928 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus chrysites Lawrence 1967 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus haackei Lawrence 1966 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus holmi Lawrence 1969 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus litoralis Lawrence 1955 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus luciranus Lawrence 1959 Scorpiones Scorpionidae Opistophthalmus setifrons Lawrence 1961 Scorpiones Scorpionidae Pseudolychas transvaalicus Lawrence 1962 Scorpiones Buthidae Uroplectes teretipes Lawrence 1966 Scorpiones Buthidae Dedikationsnamen Auswahl BearbeitenAudycoptes lawrencei Lavoipierre 1964 Sarcoptiformes Audycoptidae Ballophilus lawrencei Verhoeff 1939 Geophilomorpha Ballophilidae Festucula lawrencei Lessert 1933 Araneae Salticidae Fusoherecia lawrencei Baker amp Crossley 1964 Sarcoptiformes Glycyphagidae Hadogenes lawrencei Newlands 1972 Scorpiones Hormuridae Lawrencega Roewer 1933 Solifugae Melanoblossidae Microbisium lawrencei Beier 1964 Pseudoscorpiones Neobisiidae Myrmarachne lawrencei Roewer 1965 Araneae Salticidae Opistophthalmus lawrencei Newlands 1969 Scorpiones Scorpionidae Pseudochiridium lawrencei Beier 1964 Pseudoscorpiones Pseudochiridiidae Theotima lawrencei Machado 1964 Araneae Ochyroceratidae Toxopsiella lawrencei Forster 1964 Araneae Cycloctenidae Literatur BearbeitenAnonym Dr R F Lawrence A Biographical Sketch In Annals of the Natal Museum 1964 Band 16 Nr 1 S i ix Online mit Schriftenverzeichnis bis 1964 Charles E Griswold Reginald Frederick Lawrence 1897 1987 In The Journal of Arachnology 1988 Band 16 S 278 280 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww americanarachnology org 2FJoA free 2FJoA v16 n2 2FJoA v16 p278 pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 424 kB Einzelnachweise Bearbeiten a b c Charles E Griswold Reginald Frederick Lawrence 1897 1987 S 278 a b Rodney Moffett A Biographical Dictionary of Contributors to the Natural History of the Free State and Lesotho Sun Press Bloemfontein 2014 ISBN 978 1 920382 34 6 Anonym Dr R F Lawrence A Biographical Sketch S i Charles E Griswold Reginald Frederick Lawrence 1897 1987 S 279 Normdaten Person GND 1261599276 lobid OGND AKS LCCN n78070769 VIAF 13572939 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Lawrence Reginald Frederick KURZBESCHREIBUNG sudafrikanischer Museumsleiter Zoologe und Parasitologe GEBURTSDATUM 6 Marz 1897 GEBURTSORT George Kapkolonie STERBEDATUM 9 Oktober 1987 STERBEORT Pietermaritzburg Sudafrika Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reginald Frederick Lawrence amp oldid 228052700