www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Variante der G 12 der Preussischen Staatseisenbahnen war eine Guterzuglokomotive mit der Achsformel 1 E Die Lokomotiven dieser Bauart waren ursprunglich eine Bestellung des osmanischen Kriegsministeriums und in funfzehn Exemplaren fur die Anatolische Eisenbahngesellschaft Societe du chemin de fer ottoman d Anatolie CFOA vorgesehen gewesen Aufgrund des Kriegsverlaufs konnten aber zunachst nur funf Lokomotiven von Henschel an die CFOA geliefert werden Die anderen funf Maschinen gingen mit Einverstandnis des Bestellers an die Deutschen Heeresbahnen Dort wurden sie als G 12 5551 bis 5555 dem Militar Generaldirektionsbezirk Brussel ubergeben Fur diese funf ubernommenen Lokomotiven erfolgte 1918 durch Henschel eine Ersatzlieferung von weiteren funf Lokomotiven an die CFOA Die restlichen bestellten funf Lokomotiven fur das Osmanische Reich wurden nicht mehr produziert 1 Preussische G 12 Bauart der CFOA TCDD 56 901 910PH Reihe O CFL Baureihe 53DR Baureihe 5810 DR Baureihe 586Nummerierung DR 58 1001 DR 58 601 603 PH 505 507 CFL 5301 5303 CFOA 101 110 TCDD 56901 56910Anzahl 5 10Hersteller HenschelBaujahr e 1917 18Bauart 1 E h3Spurweite 1435 mm Normalspur Dienstmasse 91 3 tReibungsmasse 78 6 tRadsatzfahrmasse 15 72 tHochstgeschwindigkeit 45 km hTreibraddurchmesser 1 250 mmLaufraddurchmesser vorn 820 mmZylinderdurchmesser 560 mmKolbenhub 600 mmKesseluberdruck 13 barRostflache 4 50 m Uberhitzerflache 0 80 9 m Verdampfungsheizflache 241 4 m Tender 3 T 21Wasservorrat 21 0 m Von der spateren preussischen G 12 unterschied sich die Bauart CFOA sich in fast allen Massen So hatte sie einen grosseren und nicht wie bei der G 12 als Belpaire Stehkessel ausgefuhrten Kessel aber kleinere Zylinder und kleinere Treibrader Nach dem Ersten Weltkrieg blieb nur die Nr 5553 in Deutschland und wurde 1925 in 58 1001 umgezeichnet Sie wurde 1931 ausgemustert Die ubrigen vier Lokomotiven zahlten zu den nach dem Waffenstillstand von Compiegne an die Alliierten abzugebenden Lokomotiven Nr 5554 ging an die franzosische Ostbahn und die anderen drei Loks an die Belgische Staatsbahn Diese verkaufte ihre Exemplare 1927 weiter an die Luxemburgische Prinz Heinrich Eisenbahngesellschaft die sie als Reihe O einordnete Wahrend der Besetzung Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg wurden diese Lokomotiven als 58 601 603 in den Bestand der Reichsbahn eingereiht Nach dem Krieg ubernahm die neugegrundete Luxemburger Staatsbahn Chemins de Fer Luxembourgeois CFL die Prinz Heinrich Eisenbahn und ihre Lokomotiven die Reihe O erhielt die neue Baureihennummer 53 Die letzte Maschine wurde von der CFL 1957 ausgemustert Die in der Turkei verbliebenen zehn Exemplare ubernahm 1927 die neugegrundete turkische Staatsbahn Turkiye Cumhuriyeti Devlet Demiryollari TCDD Sie musterte die Lokomotiven bereits Anfang der 1950er Jahre aus 2 Literatur BearbeitenAndreas Knipping Ingo Hutter Hansjurgen Wenzel Lokomotiven Heim ins Reich EK Verlag Freiburg 2009 ISBN 978 3 88255 131 0Weblinks BearbeitenPH serie O CFL serie 53 Bilder der in Luxemburg eingesetzten Lokomotiven franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten TCDD 56901 910 abgerufen am 6 Oktober 2015 A E Durrant The Steam Locomotives of Eastern Europe David amp Charles Newton Abbot 1972 ISBN 0 7153 4077 8Dampflokomotiven Deutsche Reichsbahn 1920 1945 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Bundesbahn Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Reichsbahn 1945 1993 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenLanderbahnen Baden Bayern Mecklenburg Oldenburg Pfalz Preussen Sachsen Wurttemberg Elsass Lothringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Preussische G 12 Bauart CFOA amp oldid 225773540