www.wikidata.de-de.nina.az
Preussens Gloria Sammlung Deutsche Armeemarsche II 143 Preussische Armeemarschsammlung AM II 240 Heeresmarschsammlung HM II 98 ist ein beruhmter preussischer Marsch des 19 Jahrhunderts Komponist war Musikdirektor Johann Gottfried Piefke 1815 1884 vom Leib Grenadier Regiment Konig Friedrich Wilhelm III 1 Brandenburgisches Nr 8 in Frankfurt an der Oder source source source source source source source source Das Heeresmusikkorps Koblenz spielt Preussens Gloria ab 0 42 auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gegenwart 3 Weblinks 3 1 Horbeispiele 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenPreussens Gloria entstand 1871 nach dem Sieg Preussens und seiner Verbundeten uber Frankreich im Deutsch Franzosischen Krieg der zur deutschen Reichsgrundung fuhrte Zur Siegesparade der zuruckgekehrten Truppen wurde der Marsch in Frankfurt Oder uraufgefuhrt Da Piefke ihn danach nur zu besonderen Anlassen auffuhren liess blieb der Marsch lange Zeit der breiten Offentlichkeit unbekannt 1898 erschien der Marsch zum ersten Mal im Druck Seine heutige Bekanntheit erlangte Preussens Gloria jedoch erst nach 1909 als Generalleutnant Hugo Elstermann von Elster der von 1894 bis 1899 dem Leib Grenadier Regiment Nr 8 als Kompaniechef angehort und an dem Marsch Gefallen gefunden hatte die Noten aus Frankfurt nach Berlin schicken liess Das Musikkorps des 3 Garde Regiments zu Fuss dessen Kommandeur Elstermann von Elster 1908 wurde ubte den Marsch unter seinem Obermusikmeister Hugo Goerisch ein Eines Tages im Fruhjahr 1909 zog die vom 3 Garde Regiment zu Fuss gestellte Schlosswache unter den Klangen von Preussens Gloria in das Berliner Schloss ein Der Kaiser trat wie immer wenn die Wache sichtbar wurde auf den Balkon Der Marsch gefiel ihm sofort denn nach der Wachablosung liess er Obermusikmeister Goerisch holen und erkundigte sich nach dem Stuck Dieser Vorgang sprach sich in der Berliner Garnison in Windeseile herum so dass in den nachsten Wochen die Wache eines jeden Berliner Garderegiments mit Preussens Gloria in das Schloss einruckte 1 1912 wurde der Marsch in die preussische Armeemarschsammlung aufgenommen und 1914 von Theodor Grawert und Oskar Hackenberger bearbeitet Durch Grossadmiral Prinz Heinrich von Preussen fand er auch bei der Marine so grossen Anklang dass er auch als Marinemarsch galt Auch in den beiden Weltkriegen gehorte Preussens Gloria zum Standardrepertoire der deutschen Militarmusik und wurde oft bei militarischen Anlassen wie Siegesfeiern Vereidigungen oder Feldparaden gespielt nbsp source Die Audiowiedergabe wird in deinem Browser nicht unterstutzt Du kannst die Audiodatei herunterladen Gegenwart BearbeitenIn der DDR galt der Marsch als musikalisches Sinnbild des Militarismus und fehlte dementsprechend im Repertoire der Musikkorps der Nationalen Volksarmee 2 In der Bundesrepublik Deutschland zahlt Preussens Gloria zu den wohl popularsten Heeresmarschen der Bundeswehr und wird deswegen auch in Film und Fernsehen wiederholt klischeehaft mit dem deutschen Militar in Verbindung gebracht Er wird haufig zu offentlichen Anlassen vor allem bei Staatsbesuchen gespielt und war unter anderem der Traditionsmarsch des Luftwaffenausbildungskommandos Er zahlt aber auch zum Standardrepertoire vieler auslandischer Militarmusiken In Deutschland wird er aufgrund seines hohen Bekanntheitsgrades auch regelmassig von Laienblasorchestern und Tambourcorps intoniert so ist er z B der Standardmarsch bei den insbesondere im Rheinland in Westfalen in Niedersachsen und in Waldeck popularen Schutzenfesten Weblinks BearbeitenHorbeispiele Bearbeiten source source Preussens GloriaPreussens Gloria auf YouTube aufgenommen vom Musikkorps der Bundeswehr Siegburg Leitung Oberstleutnant Christoph Scheibling nur angemeldete Benutzer Literatur BearbeitenUrban Bacher Deutsche Marschmusik Hintergrunde Geschichte und Tradition der Musik der Soldaten 2 Auflage Hartung Gorre Verlag Konstanz 2019 ISBN 978 3 86628 457 9 Einzelnachweise Bearbeiten Preussens Gloria amp Deutscher Kaiser Marsch In Deutsche Armeemarsche Band 2 Begleitheft zur gleichnamigen Doppel CD des Musikkorps der Bundeswehr Raatz Musikagentur Frechen 2018 S 52f Bernd Zivny Die Militarmusik der NVA Versuch eines Umrisses In Michael Schramm Hrsg Musik und Staat Die Militarmusik der DDR Dokumentation zum Symposium Militarmusik im Diskurs Bd 5 Bonn 2010 S 42 57 hier S 47 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Preussens Gloria amp oldid 238029387