www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Pleutersbach Begriffsklarung aufgefuhrt Pleutersbach ist ein eingemeindeter Ortsteil von Eberbach am Neckar in Baden Wurttemberg der von 1830 bis 1975 selbststandige Gemeinde war PleutersbachStadt EberbachKoordinaten 49 27 N 8 57 O 49 4536 8 9529 Koordinaten 49 27 13 N 8 57 10 OHohe 122 375 m u NNEinwohner 622 28 Feb 2015 1 Eingemeindung 31 Dezember 1973Postleitzahl 69412Vorwahl 06271 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Kultur 4 Wappen 5 Sehenswurdigkeiten 6 Verkehr 7 Literatur 8 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenPleutersbach liegt am Nordrand des Kleinen Odenwalds die Gemarkung umfasst 225 Hektar langs dem linken Ufer des Neckars und dem Tal des im Ort dem Fluss zulaufenden Pleutersbachs Der uberwiegende Teil der Gemarkung besteht aus steilen meist bewaldeten Buntsandsteinhangen Geschichte Bearbeiten nbsp Ehemaliges Rathaus von Pleutersbach nbsp Wappen von Pleutersbach nbsp Kirche in PleutersbachDer Ort wurde 1369 erstmals urkundlich als Blickerspach erwahnt und konnte damit auf die Landschad von Steinach zuruckgehen Ursprunglich bestand dort nur ein einzelner Hof der 1369 als dreigeteilt im 17 Jahrhundert jedoch wieder vereint erscheint Der Hof entstand ostlich des gleichnamigen Baches und die Besiedlung breitete sich spater auch westlich aus 1818 werden 8 Hofbauern erwahnt der Ort hatte 151 Einwohner Die grundherrschaftlichen Verhaltnisse waren bis 1803 vielfach zerteilt Das Obereigentum unterlag den Markgrafen von Baden Grundzinsen waren den Kellereien Minneburg und Schwarzach zu leisten ausserdem bestand Frondienst fur den Pfalzgrafen in Mosbach Ein Teil des Lands befand sich auch im Privatbesitz der Bauern Die landwirtschaftlichen Flachen wurden im Lauf der Zeit durch Rodung von weniger steilen Hangen vergrossert wichtige Erzeugnisse waren Korn Hafer Spelz und Tabak 1830 wurde Pleutersbach selbststandige Gemeinde Seit 1803 bestand eine Schule als Filialschule von Eberbach aus 1894 95 wurde ein neues Schulhaus errichtet 1899 ein Friedhof 1919 erfolgte der Anschluss an das Elektrizitatsnetz Bereits 1893 erfolgte der Anschluss an die Wasserversorgung die jedoch bis 1957 nicht zufriedenstellend war und die Erschliessung von Baugebieten behinderte Der Ort blieb daher auch ohne Industrieansiedlungen Die eher abgelegene Lage am Neckarufer langs der auf der anderen Uferseite verlaufenden Burgenstrasse hat Pleutersbach nach dem Zweiten Weltkrieg zum Arbeiterwohnort aber bereits in den 1960er Jahren auch zum Ziel des Camping Tourismus werden lassen Am 31 Dezember 1973 wurde der Ort nach Eberbach eingemeindet 2 Kultur BearbeitenIm Rahmen der bereits seit Jahren bekannten Pleutersbacher Kerwe wurde vom 17 September 2016 bis 19 September 2016 das 1 Deutsche Cigar Box Guitar Festival organisiert 3 Es kamen neben vielen deutschen Musikern wie Friedel Geratsch 4 dem Grunder der Band Geier Sturzflug auch Musiker aus Belgien den Niederlanden und Grossbritannien die ihr musikalisches Konnen in diversen Musikstilen darboten Wappen BearbeitenDas Wappen von Pleutersbach zeigt in Blau zwei gegengewendete silberne Fische der obere nach links schwimmend Sehenswurdigkeiten BearbeitenDas inzwischen als Wohnhaus genutzte alte Rathaus von Pleutersbach ist noch aufgrund seines Glockenturms und der Sirene zu erkennen Das Gebaude ging durch Umbau aus einem 1806 erwahnten Hirtenhaus hervor Die Pleutersbacher Kirche der Begegnung ist ein kleiner moderner Kirchenbau der erst in den letzten Jahrzehnten errichtet wurde Verkehr BearbeitenDie Strassenverbindungen nach Eberbach und Allemuhl wurden 1909 10 bzw 1934 neu angelegt Ab 1950 wurde der Ort von einer Strecke der Kraftpost bedient ausserdem bestand eine Fahrverbindung zum am anderen Ufer des Neckars gelegenen Bahnhof Pleutersbach der Neckartalbahn Literatur BearbeitenDie Stadt und die Landkreise Heidelberg und Mannheim Amtliche Kreisbeschreibung Heidelberg 1968Einzelnachweise Bearbeiten Bevolkerungsstatistik der Stadtteile auf der Seite Zahlen Daten Fakten der stadtischen Website Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 487 Rhein Neckar Zeitung vom 16 September 2016 1 Smokin Guitars Festival 15 Januar 2017 Smokin Guitars Festival PleutersbachNormdaten Geografikum GND 7830189 0 lobid OGND AKS VIAF 249360027 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pleutersbach amp oldid 201113828