www.wikidata.de-de.nina.az
Piotr Tomicki auch Tomicius 1464 in Tomice 29 Oktober 1535 in Krakau war als Peter III der 41 Bischof von Krakau 1524 1535 Bischof von Przemysl 1514 1520 und von Posen 1520 1526 Vizekanzler von Polen und koniglicher Sekretar Er gilt als bedeutendster Schirmherr der Renaissance in Polen Piotr Tomicki von Stanislaw Samostrzelnik Preussische Huldigung 1525 Gemalde von Jan Matejko 1882 Bischof Tomicki rechts vom Konig Sigismund Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelbelegeLeben und Werk BearbeitenPiotr Tomicki gehorte zur polnischen Grossfamilie Lodzia der Vater Mikolaj van Tomice war ein Chorazy Fahnrich aus Poznan Piotr Tomicki studierte an der Kathedralschule von Gniezno 1486 an der Universitat Leipzig und wieder in Polen an der Jagiellonischen Universitat wo er 1490 seinen Bachelor erhielt und 1494 seinen Magister in Philosophie Im gleichen Jahr reiste er nach Bologna um Jura zu studieren Dort erwarb er den Doktorgrad im Jahr 1500 1 Kardinal Friedrich Jagiello nahm Piotr Tomicki 1501 in den Dienst als Kanzler und ernannte ihn bald darauf zum Erzdiakon von Krakau 2 Zwischen 1503 und 1506 diente Piotr Tomicki dem Bischof Jan Lubranski 3 1511 wurde er zum Priester geweiht und 1514 zum Bischof von Przemysl Im Folgejahr wurde er Vizekanzler von Polen und war zusammen mit Kanzler Krzysztof Szydlowiecki beteiligt an der Verstandigung mit Habsburg und Ungarn auf dem Wiener Furstentag 1515 Im Jahr 1524 wurde er Bischof von Krakau und nahm 1526 Abstand vom Bischofsamt in Posen das er seit 1520 innehatte Dazu hatte ihm Konig Sigismund II verholfen Trotzdem war es gegen das polnische Recht Incompatibilitas das bischofliche Amt und die Position des Vizekanzlers zugleich innezuhaben Zwischen dem Hochmeister des Deutschen Ordens Albrecht von Hohenzollern und der polnischen Krone erreichte er im Vertrag von Krakau 1525 einen Ausgleich indem Albrecht die polnische Lehenshoheit uber das sakularisierte Herzogtum Preussen anerkannte Er forderte den spateren Kardinal Stanislaus Hosius durch verschiedene Amter und Aufgaben Piotr Tomicki hatte Kontakte zu vielen humanistischen Intellektuellen in Europa darunter Desiderius Erasmus 3 Er gilt als Schirmherr der Kunste vor allem der Bildhauer darunter Padovano 4 An der Universitat Krakau sorgte er fur die Einfuhrung des Romischen Rechts und den Sprachunterricht in Griechisch und Hebraisch durch den Humanisten Johannes Campensis Die in seinem Auftrag angelegten Acta Tomiciana sind eine der wichtigsten polnischen Quellensammlungen 18 Bande 1535 starb er und wurde in einer eigenen von Bartolomeo Berrecci gestalteten Kapelle in der Wawel Kathedrale begraben Schriften BearbeitenActa Tomiciana epistole legationes responsa actiones res geste Sigismundi I Regis Poloniae 1 1507 11 1852 Deutsche Digitale Bibliothek Abgerufen am 9 August 2023 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Peter III Tomicki Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bishop Piotr Tomiczki In Catholic Hierarchy org Abgerufen am 9 August 2023 Literatur BearbeitenGlomski J Patronage and Humanist Literature in the Age of the Jagiellons Court and Career in the Writings of Rudolf Agricola Junior Valentin Eck and Leonard Cox University of Toronto Press 2007 ISBN 978 0 80209300 4 Nowakowska N Church State and Dynasty in Renaissance Poland The Career of Cardinal Fryderyk Jagiellon 1468 1503 Taylor amp Francis 2016 ISBN 978 0 75465644 9 Schulz A M Giammaria Mosca Called Padovano A Renaissance Sculptor in Italy and Poland 1998 Harold B Segel Renaissance culture in Poland the rise of humanism 1470 1543 Ithaca N Y Cornell University Press 1989 ISBN 978 0 8014 2286 7 archive org abgerufen am 9 August 2023 Einzelbelege Bearbeiten Jacqueline Glomski Patronage and Humanist Literature in the Age of the Jagiellons Court and Career in the Writings of Rudolf Agricola Junior Valentin Eck and Leonard Cox University of Toronto Press 2007 ISBN 978 0 8020 9300 4 google de abgerufen am 9 August 2023 Nowakowska 2016 S 166 a b Segel 1989 S 13 Schulz 1998 S 168 Gorski Stanislaw ca 1497 1572 oprac Acta Tomiciana Epistole Legationes Responsa Actiones Res Geste Serenissimi Principis Sigismundi Ejus Nominis Primi Regis Polonie Magni Ducis Lithuanie Russie Prussie Masovie Domini Quarum Primus Hic Tomus Est In Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu 1852 poznan pl abgerufen am 10 August 2023 VorgangerAmtNachfolgerJohann VII KonarskiBischof von Krakau 1524 1535Johann VIII LatalskiNormdaten Person GND 13000099X lobid OGND AKS LCCN n2004106778 VIAF 25699004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tomicki Peter III ALTERNATIVNAMEN Tomicki Piotr TomiciusKURZBESCHREIBUNG polnischer Bischof von Krakau und HumanistGEBURTSDATUM 1464GEBURTSORT TomiciSTERBEDATUM 29 Oktober 1535STERBEORT Krakau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter III Tomicki amp oldid 239486127