www.wikidata.de-de.nina.az
Phosphorpentabromid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Bromide Kristallstruktur P5 0 Br AllgemeinesName PhosphorpentabromidAndere Namen Phosphor V bromidVerhaltnisformel PBr5Kurzbeschreibung rotgelber Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 7789 69 7EG Nummer 232 186 6ECHA InfoCard 100 029 260PubChem 62678Wikidata Q240557EigenschaftenMolare Masse 430 49 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 3 57 g cm 3 bei 75 C 2 Loslichkeit reagiert heftig mit Wasser 3 Zersetzung in Ethanol 4 loslich in Kohlenstoffdisulfid und Tetrachlorkohlenstoff 4 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 5 GefahrH und P Satze H 314EUH 014P 280 305 351 338 310 5 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenPhosphorpentabromid kann durch Reaktion von Phosphor III bromid mit Brom gewonnen werden 1 Eigenschaften Bearbeiten nbsp PhosphorpentabromidPhosphorpentabromid ist ein rotgelber Feststoff mit stechendem Geruch dessen Kristalle aus PBr4 Br Ionen bestehen Er ist extrem hygroskopisch hitze und warmeempfindlich und wirkt korrodierend Oberhalb von 35 C zersetzt sich die Verbindung zu Phosphor III bromid und Brom 1 Einige Quellen geben eine vollstandige Zersetzung zwischen 84 und 106 C an 6 4 Raman Spektren von Phosphorpentabromid kondensiert aus der Gasphase auf eine kalte Platte bei 15 K zeigen weder Banden die auf molekulares Phosphorpentabromid zuruckzufuhren sind noch auf die erwarteten einfachen molekularen Dissoziationsprodukte PBr3 Br2 Stattdessen lassen sich die Spektren am besten einer Mischung aus PBr3 und PBr4 Br3 zuweisen Bei Temperaturen grosser als 200 K wandelt sich dieser Feststoff in PBr4 Br um 7 Im Gegensatz zu Phosphorpentachlorid und Phosphorpentafluorid bildet es mit Metallkomplexen keine Bromokomplexe PBr6 sondern wird zu Phosphor III bromid und Br reduziert 1 Mit Ammoniumbromid bildet es Phosphornitrid dibromid 8 P B r 5 N H 4 B r U b e r s c h u s s B r 2 N H 4 B r 1 n N P B r 2 n 4 H B r displaystyle mathrm PBr 5 NH 4 Br xrightarrow ddot U berschuss Br 2 NH 4 Br frac 1 n NPBr 2 n 4 HBr nbsp Mit Wasser reagiert es unter Abspaltung von Bromwasserstoff 9 P B r 5 4 H 2 O H 3 P O 4 5 H B r displaystyle mathrm PBr 5 4 H 2 O longrightarrow H 3 PO 4 5 HBr nbsp Die Verbindung hat eine orthorhombische Kristallstruktur mit der Raumgruppe Pbcm Raumgruppen Nr 57 Vorlage Raumgruppe 57 a 5 62 b 16 91 c 8 29 A 10 11 Verwendung BearbeitenPhosphorpentabromid kann als Bromierungsmittel verwendet werden 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e A F Holleman E Wiberg N Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie 102 Auflage Walter de Gruyter Berlin 2007 ISBN 978 3 11 017770 1 S 781 Carl L Yaws Thermophysical Properties of Chemicals and Hydrocarbons William Andrew 2014 ISBN 978 0 323 29060 9 S 361 books google de Datenblatt Phosphorpentabromid bei Sigma Aldrich abgerufen am 17 Februar 2011 PDF Vorlage Sigma Aldrich Name nicht angegeben a b c d Dale L Perry Handbook of Inorganic Compounds Second Edition CRC Press 2016 ISBN 978 1 4398 1462 8 S 312 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Eintrag zu Phosphorpentabromid in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 23 Juli 2016 JavaScript erforderlich H Gerding P C Nobel The structure of solid phosphorus pentabromide In Recueil des Travaux Chimiques des Pays Bas 77 1958 S 472 doi 10 1002 recl 19580770513 G Davidson E A V Ebsworth Spectroscopic Properties of Inorganic and Organometallic Compounds Royal Society of Chemistry 1982 ISBN 978 0 85186 133 3 S 187 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche James E Huheey Anorganische Chemie Walter de Gruyter 2003 ISBN 978 3 110 17903 3 S 900 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Christopher Talbot Chemistry for the IB Diploma Second Edition Hachette UK 2015 ISBN 978 1 4718 2922 2 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche M van Driel C H Mac Gillavry The crystal structure of phosphorus pentabromide In Recueil des Travaux Chimiques des Pays Bas 62 1943 S 167 doi 10 1002 recl 19430620306 W Gabes K Olie Refinement of the crystal structure of phosphorus pentabromide PBr5 In Acta Crystallographica Section B Structural Crystallography and Crystal Chemistry 26 S 443 doi 10 1107 S0567740870002595 Phosphor Halogenide Oxidationsstufe II Phosphor II fluorid Phosphor II chlorid Phosphor II bromid Phosphor II iodidOxidationsstufe III Phosphor III fluorid Phosphor III chlorid Phosphor III bromid Phosphor III iodidOxidationsstufe V Phosphor V fluorid Phosphor V chlorid Phosphor V bromid Phosphor V iodidAndere Oxidationsstufen Tetraphosphorhexafluorid Hexaphosphorhexachlorid HexaphosphorhexabromidMischhalogenide Phosphorchloriddifluorid Phosphorbromiddifluorid Phosphoriodiddifluorid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Phosphorpentabromid amp oldid 216971489