www.wikidata.de-de.nina.az
Tetraphosphorhexafluorid ist eine chemische Verbindung des Phosphors aus der Gruppe der Fluoride StrukturformelAllgemeinesName TetraphosphorhexafluoridSummenformel P4F6Kurzbeschreibung farbloses Gas 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 22520 84 9Wikidata Q110302711EigenschaftenMolare Masse 237 89 g mol 1Aggregatzustand gasformig 1 Schmelzpunkt 68 C 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Gewinnung und Darstellung BearbeitenTetraphosphorhexafluorid entsteht neben Phosphortrifluorid und weiteren Zersetzungsprodukten beim Erhitzen von Diphosphortetrafluorid auf 900 C 1 3 Eigenschaften und Darstellung BearbeitenTetraphosphorhexafluorid ist ein farbloses Gas mit einer P PF2 3 Struktur 1 Unter 68 C liegt es als Feststoff vor Bei Temperaturen uber 68 C ist es eine zahflussige olige klare Flussigkeit Es kann jedoch durch teilweise Zersetzung eine schwarze oder orange gelbe Farbung aufweisen In der Flussigphase ist es bis etwa 0 C recht stabil Oberhalb von 0 C zersetzt sich die Verbindung in der Flussigphase schnell zu Phosphortrifluorid und Phosphorfluoridpolymeren In der Gasphase zersetzt es sich bei Drucken uber 10 Millitorr bei allen Temperaturen leicht Die Zersetzung in der Gasphase wird durch die Anwesenheit von Fetten katalysiert 4 An der Luft raucht die Verbindung entzundet sich aber bei ihrer Oxidation nicht spontan Sie zersetzt sich vollstandig in Natriumperoxidlosung In Acetonitril gelost und auf Raumtemperatur erwarmt zersetzt sie sich zu Phosphortrifluorid und Phosphorfluoridpolymeren Eine Losung von Tetraphosphorhexafluorid in Schwefelkohlenstoff erweist sich jedoch bei Raumtemperatur als vollig stabil Wenn eine Losung der Verbindung in Schwefelkohlenstoff mit Luft in Kontakt gebracht wurde entstehen weisse Dampfe und das Tetraphosphorhexafluorid zersetzt sich rasch zu Phosphorfluoridpolymeren oder Phosphoroxiden Eine solche Losung konnte als Initiator oder Katalysator fur einen radikalischen Kettenmechanismus oder Polymerisationsprozess oder als Herbizid verwendet werden Die Losung konnte auch als Sauerstoff Getter fur Reaktionen in Schwefelkohlenstoff verwendet werden 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Eintrag zu Phosphorfluoride In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 29 Dezember 2021 Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefahrlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden D Solan P L Timms The thermal dissociation of diphosphoros tetrafluoride and the formation of tetraphosphorus hexafluoride In Chemical Communications London Nr 23 1968 S 1540 1541 doi 10 1039 C19680001540 a b Patent US3607052A Tetraphosphorus Hexafluoride and method for production and stabilization therof Angemeldet am 16 Juni 1969 veroffentlicht am 21 September 1971 Anmelder US Army Erfinder David Solan Phosphor Halogenide Oxidationsstufe II Phosphor II fluorid Phosphor II chlorid Phosphor II bromid Phosphor II iodidOxidationsstufe III Phosphor III fluorid Phosphor III chlorid Phosphor III bromid Phosphor III iodidOxidationsstufe V Phosphor V fluorid Phosphor V chlorid Phosphor V bromid Phosphor V iodidAndere Oxidationsstufen Tetraphosphorhexafluorid Hexaphosphorhexachlorid HexaphosphorhexabromidMischhalogenide Phosphorchloriddifluorid Phosphorbromiddifluorid Phosphoriodiddifluorid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tetraphosphorhexafluorid amp oldid 237499157