www.wikidata.de-de.nina.az
Phantom Quest Corporation jap 幽幻怪社 Yugenkaisha offiziell You gen kai sya dt etwa Firma fur Geister und Seltsames ist der Titel einer 4 teiligen OVA die von Madhouse im Auftrag von Pioneer LDC produziert wurde Der Titel ist ein Wortspiel mit Yugen kaisha 有限会社 der japanischen Variante einer GmbH FernsehserieTitel Phantom Quest CorporationOriginaltitel 幽幻怪社Transkription YugenkaishaProduktionsland JapanOriginalsprache JapanischGenre Drama Horror KomodieLange 32 MinutenEpisoden 4Produktion Hiroaki Inoue Kazuaki Morijiri Masao MorosawaMusik Jun ichi KanezakiErstausstrahlung 1994 1995DeutschsprachigeErstausstrahlung 5 Okt 2002 auf VOX vollst 14 Okt 2003 Synchronisation In Deutschland wurde sie sowohl im Fernsehen auf dem Sender VOX ausgestrahlt als auch mehrmals sowohl als VHS als auch auf zwei unterschiedlichen DVD Versionen veroffentlicht Eine in der Konzeption sehr ahnliche Manga und Anime Serie tragt den Titel Ghost Sweeper Mikami Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Veroffentlichungen 2 1 Synchronisation 2 2 Musik 3 Light Novel 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenIm 6 Jahr der Heisei Ara 1994 fallt eine Gesellschaft aus dem Bild der Firmenlandschaft Japans Die Phantom Quest Corporation ist eine Dienstleistungsgesellschaft die Damonen jagt und Geister austreibt An der Spitze der Phantom Quest Corporation ist die temperamentvolle Ayaka Kisaragi die das Leben gerne in vollen Zugen geniesst und nicht lange mit ihren Gegnern fackelt Trotz ihrer Fahigkeiten im Kampf gegen das Ubernaturliche sind vor allem ihre schlechten Angewohnheiten die insbesondere darin bestehen viel Sake zu trinken sich einem Einkaufsrausch nach dem anderen hinzugeben und bis in den Tag hinein zu schlafen dafur verantwortlich dass ihre Firma am Ende einer jeden Episode in den roten Zahlen steckt Auf die Art konnen auch die vielen hinzugezogenen Experten nicht bezahlt werden wie etwa die Wahrsagerin Suimei Die Handlung umfasst vier voneinander unabhangige Akten In der ersten Akte betatigt sich Ayaka als Vampirjagerin in der zweiten beschaftigt sie sich mit dem mysteriosen Tod eines Taxifahrers der nach einem harmlos wirkenden Unfall plotzlich verstarb Im dritten Teil wird sie von einem Unternehmer beauftragt einen Geist auszutreiben der in einem Museum sein Unwesen treiben soll und die Einrichtung einer von ihm gesponserten Ausstellung massiv behindert Die letzte Episode konfrontiert Ayaka und Mamoru mit einer Konkurrenz aus buddhistischen Monchen die jedoch die Geister und Damonen die sie selbst eingefangen haben dazu nutzen um sich weitere Auftrage zu sichern Veroffentlichungen BearbeitenBasierend auf dem Konzept von Juzō Mutsuki verfasste Mami Watanabe das Serienskript und schrieb auch das Drehbuch der ersten Episode sowie zusammen mit Tetsu Kimura auch das der dritten wahrend das der zweiten und vierten Episode von Tatsuhiko Urahata geschrieben wurde Regie fuhrten Kōichi Chigira in Episode 1 Morio Asaka in den Episoden 2 und 4 sowie Takuji Endō in Episode 3 Fur das Character Design war Hitoshi Ueda verantwortlich Die OVA erschien vom 25 August 1994 bis 25 Februar 1995 in Japan in vier Teilen auf Laserdisc und VHS sowie zwei Jahre spater in den USA auf zwei VHS Kassetten 1 In Deutschland wurde die Serie wie in den USA zunachst auf zwei VHS Kassetten veroffentlicht die sowohl den japanischen Originalton als auch einen englischen Dub enthielt und fur den deutschen Markt mit einem Untertitel versehen war 2 Die deutsche Erstveroffentlichung auf DVD erfolgte 2001 durch Pioneer LDC unter dem Titel Phantom Quest Corporation Perfect Collection selbst den Exklusivvertrieb ubernahm A C O G Als Basis fur den Videostream wurde die englische Version verwendet was sich vor allem darin aussert dass das Opening und Ending einer jeden Episode mit englischen Texten versehen ist Die OVA wurde auch mehrmals im deutschsprachigen Free TV gezeigt Die erste Episode der OVA wurde in der Erstausstrahlung auf dem Sender VOX im Rahmen einer Anime Comedy Nacht mit den Animes El Hazard OVA 1 2 der ersten Episode von Wedding Peach DX und Moldiver in deutscher Synchronisation sowie dem ersten Slayers Kinofilm dem ersten Special von The Irresponsible Captain Tylor im japanischen Originalton mit deutschsprachigen Untertiteln ausgestrahlt 3 Nachdem diese Episode ein weiteres Mal am 6 September 2003 mit weiteren ersten Episoden der Serien Arjuna Comic Party Cosplay Complex DNA Kishin Corps The Hakkenden Legend of Basara Najica Blitz Tactics und Sakura Wars im Originalton mit Untertiteln ausgestrahlt wurde wurde die Serie etwa einen Monat spater zusammengeschnitten als Movie Version auf VOX komplett gezeigt und im Januar und Mai 2004 auf dem Sender XXP wiederholt 4 Die zweite DVD Veroffentlichung in Deutschland erfolgte am 25 Juli 2005 durch SPVision unter dem gleichen Titel jedoch mit neu gestalteten Cover und DVD Menus drei Tonspuren in mehreren Sprachversionen 5 Synchronisation Bearbeiten Fur die ersten Ausgaben sowohl der VHS als auch der spater erschienenen DVD Version waren noch keine deutschsprachige Synchronisation vorgesehen Sie erschienen lediglich mit deutschen Untertiteln und wahrend noch die VHS Fassung sowohl japanisch als auch englisch vertont war fehlte in der DVD Fassung die englische Tonspur Die Neuauflage dieser Veroffentlichung wurde in den Studios der Elektrofilm Postproduction Facilities GmbH Das Dialogbuch stammt von der gleichzeitig Synchronregie fuhrenden Ulrike Lau 6 Rolle Japanischer Sprecher Seiyu Deutscher SprecherAyaka Kisaragi Rika Matsumoto Nadja ReichardtKōzō Karino Kōichi Yamadera Uwe BuschkenMamoru Shimesu Kazu Ikura Rubina KuraokaRokkon Yusaku Yara Tom DeiningerSuimei Naoko Watanbe Marianne LutzMakiko Mizuno Yuka Koyama Manja DoeringYujiro Ishibara Naoki Tatsuta Thomas HailerRuriko Asakaga Yōko Kawanami Ulrike LauSano der Taxifahrer Machi Yuji Olaf ReichmannFr Sano Mizuki Ōtsuka Maja DurrMukyō Seki Toshihiko Matthias KlagesNanami Rokugo Kotono Mitsuishi Julia MeynenNatsuki Ogawa Aya Hisakawa Gundi EberhardToru Nakasugi Kaneto Shiozawa Viktor NeumannMusik Bearbeiten Sowohl das Opening That s Yugenkaisha THAT S 幽幻怪社 dt etwa So ist die Phantom Quest Corp als auch das Ending der Episoden Mahiru no tokai 真昼の都会 dt etwa Mittagliche Grossstadt wurden von Rika Matsumoto gesungen die zugleich in der Originalfassung der Serie die Hauptrolle Ayaka spricht Wahrend der Liedtext von Natsuko Karedo stammt komponierte Junichi Kanezaki die Melodie 7 Zusatzlich zur Veroffentlichung in Japan erschien auch ein ebenfalls von Pioneer LDC vertriebener Soundtrack zur OVA Light Novel BearbeitenVon Mami Watanabe stammt eine Light Novel zu Yugenkaisha die im September 1995 bei Fujimi Shobō erschien ISBN 4 8291 2643 4 Die Illustrationen stammen von Hitoshi Ueda und Asako Nishida Weblinks BearbeitenYugen kaisha in der Internet Movie Database englisch Phantom Quest Corporation in der Online Filmdatenbank Phantom Quest Corporation im Anime News NetworkEinzelnachweise Bearbeiten Profil auf Absolute Anime Kritik der VHS Ausgabe auf JASMS Die Japan Anime Sailor Moon Seite Ubersicht in der Onlinefilmdatenbank Eintrag in der Website des Anime no Tomodachi e V Review bei Anime auf DVD Sprecherliste bei Anime auf DVD Abspann der Episoden aus der ersten deutschen DVD Veroffentlichung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Phantom Quest Corporation amp oldid 225522578