www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Maxwell McNab 8 Mai 1952 in Vancouver British Columbia Kanada 6 November 2022 in Denver Colorado war ein US amerikanischer Eishockeyspieler und Sportkommentator In seiner aktiven Karriere bestritt der Center 955 Partien fur die Buffalo Sabres Boston Bruins Vancouver Canucks und New Jersey Devils in der National Hockey League NHL Anschliessend war er uber 30 Jahre lang als Kommentator bzw TV Experte an Ubertragungen der New Jersey Devils und spater vor allem der Colorado Avalanche beteiligt Vereinigte Staaten Peter McNabGeburtsdatum 8 Mai 1952Geburtsort Vancouver British Columbia KanadaTodesdatum 6 November 2022Sterbeort Denver Colorado USAGrosse 191 cmGewicht 95 kgPosition CenterNummer 8Schusshand LinksDraftNHL Amateur Draft 1972 6 Runde 85 Position Buffalo SabresKarrierestationen1971 1973 University of Denver1973 1976 Buffalo Sabres1976 1984 Boston Bruins1984 1985 Vancouver Canucks1985 1987 New Jersey Devils Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Karriereende 3 Erfolge und Auszeichnungen 4 Karrierestatistik 4 1 International 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenIn seiner Jugend spielte McNab fur die University of Denver Beim NHL Amateur Draft 1972 wurde er von den Buffalo Sabres in der sechsten Runde an insgesamt 85 Position ausgewahlt Er spielte noch ein weiteres Jahr fur Denver und wurde 1973 in das WCHA All Star Team berufen Im Jahr darauf gab er sein Profi Debut fur die Cincinnati Swords dem Farmteam der Sabres in der American Hockey League In der gleichen Saison feierte er zudem seinen NHL Einstand fur Buffalo Nach drei Saisons in Buffalo wurde der Sturmer nach Massachusetts zu den Boston Bruins transferiert In Boston hatte er seine erfolgreichste Phase so erzielte er in sechs aufeinander folgenden Spielzeiten mindestens 35 Tore und 75 Punkte und wurde 1979 in das NHL All Star Game gewahlt Am 23 Dezember 1979 kam es im Madison Square Garden beim Spiel gegen die New York Rangers zum Eklat als McNab und weitere Bruins Spieler auf die Zuschauerrange kletterten und die zum Teil fluchtenden Fans attackierten So lieferte sich Peter McNab ein Handgemenge mit einem Fan Sein Teamkollege Mike Milbury kam ihm zu Hilfe zog dem Fan einen Schuh aus und prugelte mit dessen Schuh auf ihn ein McNab und Milbury wurden von der NHL fur je sechs Spiele gesperrt und zu einer Geldstrafe von je 500 US Dollar verurteilt Wahrend der Saison 1983 84 wurde er von den Bruins in seine Heimat zu den Vancouver Canucks geschickt wo er jedoch nur knapp eineinhalb Saisons blieb und zu Beginn der Saison 1985 86 einen Vertrag bei den New Jersey Devils unterschrieb wo sein Vater Max McNab zu dem Zeitpunkt der General Manager war 1986 gab er bei der Weltmeisterschaft in Moskau sein internationales Debut Die US amerikanische Nationalmannschaft erreichte in diesem Turnier den sechsten Platz Nach einem weiteren Jahr in New Jersey beendete Peter McNab seine Karriere Karriereende BearbeitenNach seiner aktiven Karriere begann McNab zu Beginn der Saison 1987 88 seine Laufbahn als Kommentator Nach acht Jahren als so genannter Color Commentator fur die New Jersey Devils ging er 1995 nach Denver um die Spiele des neuen Franchise Colorado Avalanche zu kommentieren Nebenbei kommentierte er auch fur TNT die Eishockeyspiele der Olympischen Winterspiele 1998 sowie fur NBC die Spiele von 2006 Zudem hatte er wahrend der Spiele in Salt Lake City fur TSN eine eigene TV Sendung Am 8 Juni 2009 verlangerte McNab seinen Vertrag mit Altitude dem Inhaber der Ubertragungsrechte fur die Spiele der Colorado Avalanche Im Jahre 2021 wurde er in die United States Hockey Hall of Fame aufgenommen Peter McNab verstarb am 6 November 2022 im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung die bei ihm im Vorjahr diagnostiziert worden war 1 Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1973 WCHA All Star Team 1973 NCAA Championship All Tournament Team 1977 Teilnahme am NHL All Star Game 2021 Aufnahme in die United States Hockey Hall of FameKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1970 71 University of Denver NCAA 29 19 14 33 61971 72 University of Denver NCAA 38 27 38 65 161972 73 University of Denver NCAA 38 32 40 72 181973 74 Cincinnati Swords AHL 49 34 39 73 16 5 2 6 8 01973 74 Buffalo Sabres NHL 22 3 6 9 2 1974 75 Buffalo Sabres NHL 53 22 21 43 8 17 2 6 8 41975 76 Buffalo Sabres NHL 79 24 32 56 16 8 0 0 0 01976 77 Boston Bruins NHL 80 38 48 86 11 14 5 3 8 21977 78 Boston Bruins NHL 79 41 39 80 4 15 8 11 19 21978 79 Boston Bruins NHL 76 35 45 80 10 11 5 3 8 01979 80 Boston Bruins NHL 74 40 38 78 10 10 8 6 14 21980 81 Boston Bruins NHL 80 37 46 83 24 3 3 0 3 01981 82 Boston Bruins NHL 80 36 40 76 19 11 6 8 14 61982 83 Boston Bruins NHL 74 22 52 74 23 15 3 5 8 41983 84 Boston Bruins NHL 52 14 16 30 10 1983 84 Vancouver Canucks NHL 13 1 6 7 10 3 0 0 0 01984 85 Vancouver Canucks NHL 75 23 25 48 10 1985 86 New Jersey Devils NHL 71 19 24 43 14 1986 87 New Jersey Devils NHL 46 8 12 20 8 NCAA gesamt 105 78 92 170 40NHL gesamt 954 363 450 813 179 107 40 42 82 20International Bearbeiten Vertrat die USA bei Weltmeisterschaft 1986Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM1986 USA WM 6 Platz 10 0 1 1 4Herren gesamt 10 0 1 1 4 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenPeter McNab bei legendsofhockey net Memento vom 21 November 2018 im Internet Archive Peter McNab bei eliteprospects com englisch Peter McNab bei hockeydraftcentral com englisch Einzelnachweise Bearbeiten Tracey Myers McNab dies at 70 was 2021 U S Hockey Hall of Fame inductee nhl com 6 November 2022 abgerufen am 7 November 2022 englisch PersonendatenNAME McNab PeterALTERNATIVNAMEN McNab Peter Maxwell vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Eishockeyspieler und SportkommentatorGEBURTSDATUM 8 Mai 1952GEBURTSORT Vancouver British Columbia KanadaSTERBEDATUM 6 November 2022STERBEORT Denver Colorado USA Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter McNab amp oldid 227878964