www.wikidata.de-de.nina.az
Patritius Benedikt Zimmer auch Patriz 22 Februar 1752 in Abtsgmund 16 Oktober 1820 in Steinheim an der Donau war ein katholischer Theologe Patriz Benedikt ZimmerLeben BearbeitenPatritius Benedikt Zimmer absolvierte das Gymnasium in Ellwangen bevor er ebendort auch ein Studium der Philosophie abschloss Daraufhin zog es ihn im Jahr 1767 an die Universitat in Dillingen wo er Theologie und Jura studierte Am 1 April 1775 wurde er zum Priester geweiht zwei Jahre spater im Jahr 1777 wurde er Repetitor fur Kirchenrecht im damaligen Studienkonvikt Dillingen 1783 wurde er zum Professor fur Dogmatik berufen Seit 1791 ubte er parallel den Pfarrberuf in Steinheim bei Dillingen aus Wahrend seiner Lehrtatigkeit in Dillingen orientierte sich Zimmer stark an Johann Michael Sailer ebenfalls Theologieprofessor und dem Philosophen und Naturwissenschaftler Joseph von Weber Aufgrund von Angriffen gegen die Lehre dieses Trios die von ehemaligen Jesuiten aus der Studienanstalt St Salvator in Augsburg kamen wurde Zimmer gleichzeitig mit Sailer im Jahr 1795 abgesetzt Die offizielle Begrundung fur die Absetzung Zimmers war jedoch diejenige dass er nicht langer eine Pfarrtatigkeit in Steinheim wahrnehmen konne ohne dort vor Ort zu sein 1799 wurde Patritius Benedikt Zimmer als Professor fur Dogmatik nach Ingolstadt und Landshut berufen Seine Tatigkeit in Steinheim als Pfarrer setzte er fort Auch hielt er weiter engen Kontakt mit Sailer wohnte sogar mit ihm zusammen in Landshut Zimmer war ein leidenschaftlicher Anhanger der Philosophie Schellings und kampfte gegen die Kantianer Auch in Landshut wurde er zeitweilig aufgrund dieser Streitigkeiten abgesetzt Ab 1807 war Zimmer Professor fur Biblische Archaologie Geschichte der alten Welt und die Interpretationsgesetze der religiosen Bucher Er versuchte die Glaubwurdigkeit der katholischen Offenbarung und des Glaubens zu erweisen indem er sie mit Gedanken der zeitgenossischen Philosophie verband Seiner Ansicht nach erschliesse sich die christliche Religion der Vernunft durch die Auslegung des Verhaltnisses Gott Mensch sie zeige sich sodann als etwas zusammenhangendes und sinnvolles Ganzes das den Menschen in seiner Freiheit anspricht Durch diese Begrundung der christlichen Religion formuliert Zimmer eine Kritik des zeitgenossischen Verstandnisses der Vernunft Er stellt einen Zusammenhang von Vernunft Geschichte und Freiheit dar Durch die Auseinandersetzung mit Kants Philosophie bekam diese sichtbar Einflusse auf sein Denken Er ubernahm etwa die Unterscheidung von theoretischer und praktischer Vernunft Dennoch blieb fur ihn die Vernunft auf Geschichte und Uberlieferung verwiesen Zimmer war zudem stets ein Verfechter der Identitatsphilosophie Schellings 1807 begann er sich wieder auf seine philosophischen Wurzeln zu besinnen und kehrte wieder starker zu seinen Anfangen zuruck Er unterschied nunmehr eine innere Offenbarung und eine aussere Offenbarung und erkannte dass die geschichtliche Offenbarung notwendiger Bestandteil dafur ist dass der Mensch zu einer Reflexion der eigenen inneren Offenbarung gelangt Die Theologie so Zimmer musse als Wissenschaft die Bedingungen des Erkennens der Geschichte und der Geschichte selbst ergrunden Werke BearbeitenVeritas christianae religionis Augsburg 1789 Veritas catholicae religionis Augsburg 1790 Fides existentis Dei 1791 Theologiae christianae specialis et theoreticae Pars I IV Landshut 1802 1806 Philosophische Religionslehre Landshut 1805 Philosophische Untersuchung uber den allgemeinen Verfall des menschlichen Geschlechtes 2 Tle Landshut 1809 Untersuchung uber den Begriff und die Gesetze der Geschichte Munchen 1817Literatur BearbeitenFriedrich Lauchert Zimmer Patritius Benedict In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 45 Duncker amp Humblot Leipzig 1900 S 242 248 Philipp Schafer Zimmer Patriz Benedikt In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 14 Bautz Herzberg 1998 ISBN 3 88309 073 5 Sp 477 478 Artikel Artikelanfang im Internet Archive Normdaten Person GND 118772929 lobid OGND AKS VIAF 264218337 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zimmer Patritius BenediktALTERNATIVNAMEN PatrizKURZBESCHREIBUNG katholischer GeistlicherGEBURTSDATUM 22 Februar 1752GEBURTSORT AbtsgmundSTERBEDATUM 16 Oktober 1820STERBEORT Steinheim an der Donau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Patritius Benedikt Zimmer amp oldid 225467557