www.wikidata.de-de.nina.az
Parodia turbinata ist eine Pflanzenart aus der Gattung Parodia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton turbinata stammt aus dem Lateinischen bedeutet kegelformig zugespitzt und verweist auf die Form der Triebe 1 Parodia turbinataParodia turbinataSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus NotocacteaeGattung ParodiaArt Parodia turbinataWissenschaftlicher NameParodia turbinata Arechav Hofacker Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenParodia turbinata wachst meist einzeln Die dunkelgrunen abgeflacht kugelformigen bis scheibenformigen Triebe erreichen Durchmesser von bis zu 15 Zentimeter Es wird eine grosse Pfahlwurzel ausgebildet Die zwolf bis 20 oder gelegentlich mehr niedrigen eher scharfkantigen Rippen sind um die Areolen herum verdickt Die anfangs gelblich weissen Dornen vergrauen spater Es ist ein einzelner Mitteldorn vorhanden der auch fehlen kann Die funf bis zehn geraden Randdornen fallen haufig teilweise ab Die breit trichterformigen gelben Bluten erreichen Durchmesser von bis zu 3 5 Zentimeter Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit rosafarbenen Schuppen besetzt Die Schuppenachsel tragt weisse Wolle und je eine braune Borste Die Narben sind dunkelrot Die roten keulenformigen Fruchte sind bis zu 2 Zentimeter lang Sie enthalten helmformige glanzende schwarze Samen von etwa 1 Millimeter Lange die kaum gehockert sind Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenParodia turbinata ist im Sudwesten des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul in Uruguay sowie in der argentinischen Provinz Corrientes verbreitet Die Erstbeschreibung als Varietat Echinocactus sellowii var turbinatus durch Jose Arechavaleta wurde 1905 veroffentlicht 2 Andreas Hofacker stellte sie 1998 als eigene Art in die Gattung Parodia 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Malacocarpus turbinatus Arechav Herter 1943 unkorrekter Name ICBN Artikel 11 4 Malacocarpus sellowii var turbinatus Arechav Y Ito 1952 unkorrekter Name ICBN Artikel 11 4 Wigginsia turbinata Arechav D M Porter 1964 Notocactus turbinatus Arechav Krainz 1966 und Notocactus sellowii f turbinatus Arechav Havlicek 1994 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 516 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 245 J Arechavaleta Flora uruguaya Band 2 1905 S 235 Tafel 21 online Andreas Hofacker Further nomenclatural adjustments in Frailea and Parodia In Cactaceae Consensus Initiatives Nummer 6 1998 S 12 Parodia turbinata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Larocca J Machado M amp Duarte W 2010 Abgerufen am 19 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Parodia turbinata Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Parodia turbinata amp oldid 235643565