www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Gustav Alexander Siebenburger 16 April 1849 in Hockenberg Kreis Regenwalde 7 Januar 1936 in Kolberg 1 war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags Otto Siebenburger als Reichstagsabgeordneter 1912Leben BearbeitenSiebenburger besuchte das Gymnasium zu Greifenberg und die Kadettenhauser Potsdam und Berlin 1866 trat er als Fahnrich beim Infanterie Regiment Nr 54 ein machte den Krieg gegen Osterreich Gefecht bei Gitschin und Schlacht bei Koniggratz mit und wurde im September 1866 wegen Auszeichnung vor dem Feinde zum Offizier befordert 1870 nahm er am Krieg gegen Frankreich teil Schlacht bei Gravelotte und Schlacht bei Champigny Cernierung von Paris verwundet wurde er bei Gravelotte und spater auf dem Marsch nach dem Jura Im Dezember 1872 nahm er den Abschied als Premierleutnant um das vaterliche Gut Hockenberg im Kreis Regenwalde in Pommern zu ubernehmen Ab 1893 war er Pachter des Ritterguts Haseleu und ab 1909 des Ritterguts Mellen sowie Besitzer des Ritterguts Bukowin Kreis Lauenburg Bis zum Verkauf des Gutes Hockenberg im September 1906 war er lange Jahre Amtsvorsteher Standesbeamter Kreistagsmitglied und Landschaftsdeputierter sowie Vorsitzender des landwirtschaftlichen Vereins im Kreise Regenwalde Weiter war er Mitglied des Aufsichtsrats der Feuer und Hagelversicherungs Gesellschaft in Greifswald Er wurde ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz II Klasse dem Roten Adlerorden IV Klasse den Erinnerungsmedaillen 1866 und 1870 71 und der Zentenarmedaille Von 1907 bis 1918 war er Mitglied des Deutschen Reichstags fur den Wahlkreis Regierungsbezirk Stettin 6 Naugard Regenwalde und die Deutschkonservative Partei 2 Einzelnachweise Bearbeiten Sterbebuch des Standesamtes Kolberg Nr 15 1936 Fritz Specht Paul Schwabe Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1907 Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewahlten Abgeordneten 2 durch einen Anhang erganzte Auflage Nachtrag Die Reichstagswahl von 1907 12 Legislaturperiode Verlag Carl Heymann Berlin 1908 S 13 Kaiserliches Statistisches Amt Hrsg Die Reichstagswahlen von 1912 Heft 2 Berlin Verlag von Puttkammer amp Muhlbrecht 1913 S 85 Statistik des Deutschen Reichs Bd 250 Weblinks BearbeitenSiebenburger Otto Gustav Alexander in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Otto Gustav Alexander Siebenbuerger In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Normdaten Person GND 133232964 lobid OGND AKS VIAF 45485070 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Siebenburger OttoALTERNATIVNAMEN Siebenburger Otto Gustav Alexander vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker MdRGEBURTSDATUM 16 April 1849GEBURTSORT Hockenberg Kreis RegenwaldeSTERBEDATUM 7 Januar 1936STERBEORT Kolberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Siebenburger amp oldid 234072597