www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ornithomimidae sind eine systematische Gruppe der Dinosaurier innerhalb der Ornithomimosauria Es waren Tiere mit schlankem Korperbau die vermutlich schnell laufen konnten Charakteristisch war der zahnlose Schnabel was sie damit frassen ist umstritten Die Ornithomimidae sind vor allem aus der Oberkreide aus Ostasien und dem westlichen Nordamerika belegt OrnithomimidaeSkelett von StruthiomimusZeitliches AuftretenOberkreide Turonium bis Maastrichtium 1 93 9 bis 66 Mio JahreFundorteOstasien westl NordamerikaSystematikDinosaurier Dinosauria Echsenbeckensaurier Saurischia TheropodaCoelurosauriaOrnithomimosauriaOrnithomimidaeWissenschaftlicher NameOrnithomimidaeMarsh 1890OrnithomimusGallimimus Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Palaobiologie 3 Systematik 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenOrnithomimidae waren mittelgrosse Vertreter der Theropoda sie erreichten eine Lange von 3 bis 6 Metern Der Schadel der Ornithomimidae war langgestreckt und zahnlos An der Spitze der Schnauze befand sich vermutlich ein Hornschnabel Der Kopf war relativ klein und leicht gebaut der Hirnschadel und die Schnauzenregion waren pneumatisiert das heisst mit luftgefullten Hohlraumen versehen Die Augen waren sehr gross und seitlich am Kopf angebracht auch das Gehirn durfte gut entwickelt gewesen sein Die Vordergliedmassen waren verglichen mit anderen Theropoda relativ gross aber zierlich gebaut Die grossen Hande bestanden aus drei Fingern charakteristisch fur diese Gruppe ist dass die drei Mittelhandknochen Metacarpus annahernd gleich lang waren Die Finger trugen stumpfe Krallen Die Hinterbeine waren langer als die Vorderbeine und trugen das ganze Gewicht wie alle Theropoda bewegten sich die Ornithomimidae ausschliesslich biped mit den Hinterbeinen fort Die Unterschenkel waren langer als die Oberschenkel was ein Indiz fur schnelles Laufen darstellt Die erste Zehe fehlte die drei vorhandenen Zehen waren symmetrisch nach vorn gerichtet Der Mittelfuss war schmal und verlangert Zudem zeigte er den sogenannten arctometatarsalen Zustand der dritte mittlere der drei Mittelfussknochen war nur im unteren Teil des Mittelfusses ahnlich breit wie die beiden anderen verjungte sich nach oben stark und war nur in geringem Umfang an der Kontaktflache zur Fusswurzel beteiligt Etwa 72 Millionen Jahre alte Fossilien eines Jungtieres und zweier adulter Exemplare aus Alberta zeigen dass Ornithomimus eine daunenartige Befiederung hatte und die Alteren zusatzlich an den Vorderarmen langere Federn besassen die ihren Vordergliedmassen ein dem Vogelflugel ahnliches Aussehen gaben Die spate Entwicklung der langen Vorderarmbefiederung lasst vermuten dass sie moglicherweise dem Imponierverhalten diente oder den Eiern brutender Tiere zusatzlichen Schutz bot 2 Palaobiologie BearbeitenOrnithomimidae waren schnelle Laufer die eventuell die Geschwindigkeiten der heutigen Laufvogel erreichen konnten Es gibt einige Funde von mehreren Tieren am gleichen Ort die darauf hindeuten dass sie zumindest zeitweise in Gruppen zusammenlebten Was die Tiere frassen ist umstritten Trotz der Zugehorigkeit zu den Theropoda waren sie vermutlich keine Rauber dagegen sprechen die schwachen Hande und die seitlich angebrachten Augen Funde von Gastrolithen konnten ein Indiz fur pflanzliche Nahrung sein im Schnabel von Gallimimus entdeckte Lamellen werden als Filtrierapparat gedeutet mit denen sie Kleinlebewesen aus dem Wasser seihten Auch Insekten als Beute oder eine allesfressende Nahrung sind vorgeschlagen worden Systematik BearbeitenDie Ornithomimidae bilden zusammen mit einigen urtumlichen Vertretern Pelecanimimus Shenzhousaurus und Harpymimus und den schwerfalligeren Deinocheiridae die Ornithomimosauria Die urtumlichen Vertreter unterscheiden sich in einigen Aspekten von den Ornithomimidae so haben sie teilweise noch Zahne die erste Zehe ist noch vorhanden und die arctometatarsale Stellung der Mittelfussknochen nicht ausgepragt Folgende Gattungen werden zu den Ornithomimidae gerechnet Aepyornithomimus 3 Anserimimus Archaeornithomimus Gallimimus Ornithomimus einschliesslich Dromiceiomimus Qiupalong 4 Rativates 5 Sinornithomimus StruthiomimusFossilien dieser Tiere wurden in Ostasien und dem westlichen Nordamerika gefunden Alle stammen Vertreter aus der Oberkreide Turonium bis Maastrichtium sind also 94 bis 66 Millionen Jahre alt Literatur BearbeitenPeter J Makovicky Yoshitsugu Kobayashi Philip J Currie Ornithomimosauria In David B Weishampel Peter Dodson Halszka Osmolska Hrsg The Dinosauria 2nd edition University of California Press Berkeley CA u a 2004 ISBN 0 520 24209 2 S 137 150 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ornithomimidae Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Gregory S Paul The Princeton Field Guide To Dinosaurs Princeton University Press Princeton NJ u a 2010 ISBN 978 0 691 13720 9 S 112 117 Online Darla K Zelenitsky Francois Therrien Gregory M Erickson Christopher L DeBuhr Yoshitsugu Kobayashi David A Eberth Frank Hadfield Feathered Non Avian Dinosaurs from North America Provide Insight into Wing Origins In Science Bd 338 Nr 6106 2012 S 510 514 doi 10 1126 science 1225376 Chinzorig Tsogtbaatar Yoshitsugu Kobayashi Tsogtbaatar Khishigjav Philip J Currie Mahito Watabe and Barsbold Rinchen 2017 First Ornithomimid Theropoda Ornithomimosauria from the Upper Cretaceous Djadokhta Formation of Togrogiin Shiree Mongolia Scientific Reports 7 Article number 5835 DOI 10 1038 s41598 017 05272 6 Li Xu Yoshitsugu Kobayashi Junchang Lu Yuong Nam Lee Yongqing Liu Kohei Tanaka Xingliao Zhang Songhai Jia and Jiming Zhang A new ornithomimid dinosaur with North American affinities from the Late Cretaceous Qiupa Formation in Henan Province of China In Cretaceous Research 32 Jahrgang Nr 2 2011 S 213 222 doi 10 1016 j cretres 2010 12 004 Bradley McFeeters Michael J Ryan Claudia Schroder Adams and Thomas M Cullen 2016 A New Ornithomimid Theropod from the Dinosaur Park Formation of Alberta Canada Journal of Vertebrate Paleontology doi 10 1080 02724634 2016 1221415 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ornithomimidae amp oldid 239271895