www.wikidata.de-de.nina.az
Nebet anch ist eine altagyptische Geburtsgottin die bereits im Alten Reich belegt ist Nebet anch in HieroglyphenAltes Reich 1 Neues Reich 2 Nebet anch Nbt ˁnḫ Herrin des Lebens Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung und Erscheinungsformen 2 Mythologische Verbindungen 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseDarstellung und Erscheinungsformen Bearbeiten nbsp Nebet anch als SopdetIm Neuen Reich ist sie ikonografisch entweder als stehende Gottheit mit herabhangenden Armen oder mit ausgestrecktem Arm zu sehen In der Hand halt sie das Lebenszeichen Anch Erganzend wurde Nebet anch auch sitzend auf einer zweikopfigen Kobra mit aufgewolbtem Leib dargestellt Mit ihrer Hand schutzt sie in dieser Erscheinungsform ihr Gesicht In spaterer Zeit tragt Nebet anch entweder eine Sonnenscheibe oder einen Stern auf ihrem Kopf und in ihrer Hand Sie fungierte zudem in ihrer Erscheinungsform als Hathor Isis Mut Nechbet Wadjet Bastet Neith Selket Heket Sachmet Mesechenet menchet Nephthys Renenutet Maat Qebehut Sopdet und Auge des Re Mythologische Verbindungen BearbeitenIm Mittleren Reich war sie eine der beiden Ammen der Verstorbenen und trug den Titel Die Geheime ihr oblag erganzend die Aufgabe das Sonnenlicht zu fuhren zu dem der Verstorbene nach seinem Tod wurde Im Neuen Reich ist sie im Amduat die vierte Gottin der elften sowie der vierten Nachtstunde In der Saitenzeit 26 Dynastie wurde die vierte Nachtstunde nach ihr benannt Auch war sie Wachterin des funften Tores der funften Nachtstunde sowie Gottin der neunten Tagesstunde und eine der 40 Gottheiten aus dem Buch vom Tag Nebet anch gehort in dieser Epoche zu den Gottheiten deren Gesichter fur den Gegenwind in der Duat verantwortlich sind Sie fuhrte ausserdem den weiteren Titel Herrin des Gedeihens und war froh wenn die Feinde ihres Herrn gefallt waren Wahrend der Spatzeit war sie das Horusauge der Kobra In der griechisch romischen Zeit schutzte Nebet anch in der Duat erganzend die Gottheit des funften Tores die sich auf dem Baum des Horus befindet Der Konig Pharao galt als ihr Sohn In einem Wortspiel wurde ihr Name erklart Sie heisst Nebet anch weil sie Leben gibt Siehe auch BearbeitenListe agyptischer GotterLiteratur BearbeitenRainer Hannig Grosses Handworterbuch Agyptisch Deutsch 2800 950 v Chr von Zabern Mainz 2006 ISBN 3 8053 1771 9 S 1242 Christian Leitz u a Lexikon der agyptischen Gotter und Gotterbezeichnungen LGG Band 4 Nbt h Orientalia Lovaniensia analecta Band 113 Peeters Leuven 2002 ISBN 90 429 1149 2 S 28 Einzelnachweise Bearbeiten Rainer Hannig Grosses Handworterbuch Agyptisch Deutsch Mainz 2006 S 1242 Christian Leitz u a LGG Band 4 Leuven 2002 S 28 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nebet anch amp oldid 204598036