www.wikidata.de-de.nina.az
Nathan Schwalb 1 April 1908 in Stanislau Galizien Osterreich Ungarn 24 Marz 2004 in Tel Aviv war ein judischer Gewerkschafter Delegierter des Hechaluz und der Histadrut der als treibende Kraft des zionistischen Rettungswiderstandes seit 1939 von Genf aus mindestens 200 000 Juden vor dem Tod im Holocaust bewahren konnte Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wurdigung 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenEr war der Sohn eines Sprach und Religionsprofessors am dortigen judischen Gymnasium und einer Privatlehrerin besuchte die Schule bis zur Matura und wurde Mitglied in verbotenen judischen Vereinigungen u a Makkabi Hazair Gordonia deren Mitgrunder er auch war und Hechaluz Er studierte drei Semester die Rechte in Lemberg und wanderte 1929 nach Palastina aus Dort beteiligte er sich am Wiederaufbau des von Arabern zerstorten Kibbuz Chulda und begann seine Mitarbeit in der judischen Gewerkschaftsbewegung Histadrut fur die er 1938 bis 1939 Delegierter in Prag und Wien wurde von wo aus er versuchte moglichst vielen Juden die Auswanderung nach Palastina zu ermoglichen Im Jahr 1939 nahm er am 21 Zionistenkongress in Genf dem letzten vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs teil und war Hauptmotor des Aufbaus der neuen Weltzentrale des Hechaluz in Genf Bis 1945 organisierte er in Zusammenarbeit mit Saly Mayer vom JOINT der Fuhrungsfigur des Schweizer Judentums und dem Schweizerischen Roten Kreuz Unterstutzungs und Rettungsaktionen fur die vom Tod bedrohten Juden in Europa 1941 wurden sein Vater und seine Geschwister in Stanislaw von der Gestapo erschossen 1945 kehrte er in den Kibbuz Chulda zuruck und wurde dort ein leitendes Mitglied ab 1946 war er wieder Histadrut Delegierter und Verbindungsmann zu diversen Gewerkschaften in Europa Nathan Schwalb der einst ausgestattet mit einem phanomenalen Gedachtnis in den letzten Lebensmonaten an Alzheimer litt starb im Jahr 2004 in Tel Aviv Wurdigung BearbeitenSeine Lebensleistung ist nahezu unbekannt und wurde nie ausreichend gewurdigt was auch damit zusammenhangt dass er nach dem Krieg uber Jahrzehnte hinweg keinerlei Auskunfte gab und die Informationen seines Archivs geheim hielt um das Ziel des Zionismus das Entstehen eines judischen Staates Israel in Palastina nicht durch selbstzerfleischende Schulddiskussionen zu gefahrden 1954 war Nathan Schwalb in politische Ungnade gefallen da er seinem alten Freund und Protege Pinchas Lawon die Treue hielt als dieser in der Lawon Affare von David Ben Gurion als Verteidigungsminister gesturzt wurde Ben Gurion hatte Lawon fur eine gescheiterte Mossad Aktion in Kairo verantwortlich gemacht Damit wurde auch Nathan Schwalb eine persona non grata Sein Rettungswerk geriet in Vergessenheit Literatur BearbeitenArno Lustiger Zum Kampf auf Leben und Tod Das Buch vom Widerstand der Juden in Europa 1933 1945 Koln 1994Weblinks BearbeitenNathan Schwalb und der Hechaluz Weltverband ab 1939 Nicht mehr online verfugbar Ehemals im Original abgerufen am 20 Dezember 2022 1 2 Vorlage Toter Link www ikg wien at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Normdaten Person GND 1050572882 lobid OGND AKS VIAF 308694814 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schwalb NathanKURZBESCHREIBUNG judischer Gewerkschafter Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus und JudenretterGEBURTSDATUM 1 April 1908GEBURTSORT Stanislau Galizien Osterreich UngarnSTERBEDATUM 24 Marz 2004STERBEORT Tel Aviv Israel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nathan Schwalb amp oldid 233458807