www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Ming Schriftart chinesisch 明體 明体 Pinyin Mingtǐ bzw Song Schriftart chinesisch 宋體 宋体 Pinyin Songtǐ oder Minchōtai jap 明朝体 oder Batang kor 바탕체 ist eine Schriftart zur Darstellung von chinesischen Zeichen Sie ist die meistgenutzte Schriftart im Druck des chinesischen japanischen und koreanischen Sprachraums Das Wort Minchōtai in einer japanischen Ming Schriftart Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Merkmale 3 Geschichte 3 1 China 3 2 Japan 3 3 KoreaBegriff BearbeitenDie Namen der Schrift beziehen sich auf die zwei verschiedenen Dynastien in China die Song Dynastie 宋朝 song chao 960 1279 in der sie geschaffen wurde und die Ming Dynastie 明朝 ming chao 1368 1644 in der sie popular wurde Der japanische Name Minchō Minchōtai 明朝体 ist die japanische Aussprache der Zeichen Das Suffix 體 体 tǐ bzw tai bezeichnet eine Schriftart Merkmale BearbeitenDie Schriftart besitzt unter anderem folgende Eigenschaften Dicke vertikale Striche im Gegensatz zu dunnen horizontalen Strichen Dreieckige Verzierungen am Ende eines einzelnen horizontalen Striches jap 鱗 uroko Allgemeine geometrische RegelmassigkeitDurch die unterschiedliche Strichstarke und die Verzierungen am Ende der Linien lasst sich diese Schriftart mit lateinischen Serifen Schriftarten vergleichen Das Aquivalent zu Grotesken waren die japanischen Gothic Schriftarten ゴシック体 Goshikku tai Geschichte BearbeitenChina Bearbeiten nbsp Nutzung einer Ming Schriftart in einem historischen TextDer Druck entwickelte sich das erste Mal in China wahrend der Song Dynastie Zu dieser Zeit wurde auf horizontal gemasertes Holz gedruckt da es auf diese Art einfacher war horizontale Linien zu schnitzen wurden diese Linien dunn Vertikale Linien dagegen waren nur mit mehr Kraftaufwand zu schnitzen und wurden so dicker Erst in der Ming Dynastie als sich der Preis des Holzes verteuerte wurde die Ming Schriftart popularer da sie kleiner zu schnitzen war als die anderen Schriftarten wie die Regelschrift Japan Bearbeiten Im Japanischen werden zusatzlich zu den chinesischen Zeichen auch Hiragana und Katakana benutzt In Japan gibt es mehrere Varianten der Minchō Schriftart wie die Lehrbuchschrift 教科書体 Kyōkashotai oder Zeitungsstil Korea Bearbeiten Eine ahnliche Schrift fur die koreanischen Hangeul wurde bis kurzlich myeongjo Nach der koreanischen Lesung von 明朝 명조체 genannt Nach einer Standardisierung der typographischen Ausdrucke im Jahr 1993 wurde der Name durch Batang ersetzt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ming Schrift amp oldid 191995876