www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Das Militartechnische Institut Belgrad serbisch kyrillisch Vojnotehnicki Institut Beograd Abkurzung VTI ist eine im ehemaligen Jugoslawien gegrundete Behorde zur Entwicklung von Waffensystemen mit Sitz in Belgrad Serbien und wird vom Verteidigungsministerium gemanagt Das VTI ist zustandig fur die Forschung und Entwicklung von neuen Waffensystemen und militarischer Ausrustung Es hat Forschungs und Prufeinrichtungen fur die Landstreitkrafte Luftwaffe sowie die Donauflottille Als Zertifizierungsinstitut besteht daneben das Militartechnische Prufzentrum TOC Tehnicki opitni centar 1 Vojnotehnicki Institut Beograd VTI LogoStellung WAufsichtsbehorde Verteidigungsministerium SerbiensGrundung 1948Hauptsitz BelgradNetzauftritt www vti mod gov rs Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufstellung 3 Projekte 4 Testgelande 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Die Boden Luftrakete Vulkan war das erste Raketenprojekt an dem Obrad Vucurovic im VTI beteiligt war nbsp Die M77 war die erste eigenstandige Rakete der jugoslawischen Landstreitkrafte Zum sowjetischen Grad System war sie technologisch fortschrittlicher Das Institut wurde 1948 gegrundet 2 Es sollte nach dem Bruch mit der Sowjetunion die Waffenherstellung in Jugoslawien sichern Anfanglich war es das militartechnische Institut der Landstreitkrafte 1973 erfolgte ein Zusammenschluss mit mehreren kleineren militartechnischen Forschungs und Entwicklungsinstituten 1992 assimilierte es auch das aufgeloste Aeronautische Technische Institut Zarkovo und kleinere Teile des in Serbien und Montenegro befindlichen Nautischen Instituts in Zagreb Das Institut anderte seit 1992 mehrmals seinen Namen Bedeutende Entwickler am VTI waren Obrad Vucurovic Raketenartillerie Orkan M 87 Oganj M 77 und Anastas Paligoric Rohartillerie Nora B 52 Nora M 84 Aufstellung BearbeitenDas Institut verfugt uber 22 Laboratorien auf 86 ha Flache sowie 177 000 m uberbauter Flache insbesondere in Bele Vode bei Zarkovo innerhalb des fruheren Standortes des Luftfahrttechnischen Instituts Projekte Bearbeiten nbsp BOV M 16 Milos nbsp In Entwicklung ist der Lazar BVT mit Werfern fur gelenkte Ralas RaketenDas Institut kooperiert mit der Serbischen Armee dem Technischen Prufzentrum TOC sowie mit Jugoimport SDPR in den Bereichen Design Test und Vermarktung von neuen Waffensystemen Neben neu entwickelten Waffensystemen werden auch im ehemaligen Jugoslawien entwickelte Waffensysteme modernisiert Das Institut hat von Infanterieausrustung bis zu schwerer Artillerie sowie Flugzeugen ein breites Spektrum Bekannt sind insbesondere die Produktlinien der Nora B 52 Artilleriefamilie die Mehrfachraketenwerfer M 77 Oganj und M 87 Orkan sowie die Flugzeuge Soko J 22 Orao und Soko G 4 Super Galeb sowie die Fahrzeuge der Infanterie Lazar und BOV Ein Fokus liegt heute in der Entwicklung gelenkter Raketen und Projektile wie der Alas in Kooperation mit den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie der Weiterentwicklung und starkere Automatisation der Radhaubitze Nora B 52 MGS 25 Aleksandar Zu Zeiten der Jugoslawischen Volksarmee wurden auch moderne U Boote wie zuletzt die Sava Klasse entwickelt und produziert International hatte das Institut insbesondere mit sowjetischen amerikanischen franzosischen britischen kanadischen japanischen deutschen und irakischen Kooperanten zusammengearbeitet So erhielt es fur den Ora J 22 die Lizenz fur das Triebwerk Rolls Royce Viper Mk 633 47 Sie wurden in Rajlovac gebaut Der franzosische Konzern Dassault Aviation kooperierte bis 1991 in der Entwicklung des Novi Avion Bei der technischen Entwicklung der Nora M 84 half der kanadische Ingenieur Gerald Bull fur die seine Firma SRC Lizenzen fur die Produktion von reichweitenerweiterter Munition vergab Hiermit konnte ein auf dem Weltmarkt konkurrenzfahiges Produkt entwickelt werden Die Nora B 52 ist daher das heute international meistverkaufte Grossgerat aus der Entwicklung des VTI Es wurde per Stand 2020 in funf Lander exportiert Fur die Streitkrafte des Irak zu Zeiten Saddam Husseins hatte das VTI weitreichende ungelenkte Raketen entwickelt Mit der R 262 fur den M 87 Orkan war eine erste ungelenkte Rakete mit zusatzlichem zweistufigen Booster Motor entwickelt worden die bis heute Stand 2020 kein Pendant bekommen hat Neben den Streitkraften der Nachfolgestaaten Jugoslawiens wurde militartechnisches Gerat insbesondere in Lander der Blockfreien exportiert Wichtigste Abnehmer waren die Lander der Golfstaaten Irak und Kuweit Testgelande Bearbeiten nbsp Die Waffentests erfolgen grosstenteils in Nikinci Opstina RumaDas Institut betrieb betreibt zusammen mit der JNA bis 1992 der VJ 1992 bis 2006 dem TOC und der Vojska Srbije seit 2006 eine Reihe von Prufflachen Die ehemaligen Hauptprufstellen fur alle Artilleriewaffen mit Reichweiten bis 50 km waren bis 2006 Platamuni auf der Halbinsel Lustica Montenegro sowie bis 1991 Krivolak Nord Makedonien In Serbien konnten und konnen Waffenanlagen mit Reichweiten bis 24 km im Zentralen Versuchsubungsgelande Nikinci Syrmien in der Opstina Ruma getestet werden Heute ist Nikinci neben Peskovi Deliblatska pescara sowie den Pasuljanske livade das wichtigste einheimische Ubungsgelande fur den Test von Waffensystemen mit grosserem Kaliber und grosserer Reichweite Fur Waffensysteme mit grosseren Schussweiten als 24 km sowie allen mittleren Boden Luft Raketen muss auf Ubungsgelande in den Vereinigten Arabischen Emiraten Pakistan sowie in Russland und Bulgarien ausgewichen werden Weblinks BearbeitenWebsite des Militartechnischen Instituts BelgradEinzelnachweise Bearbeiten TOC VTI Istorija Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Militartechnisches Institut Belgrad amp oldid 233962547