www.wikidata.de-de.nina.az
Melchior Ruoff im 19 Jahrhundert im 20 Jahrhundert war ein deutscher Fotograf und Verleger von Ansichtskarten der in Heilbronn aktiv war Seine Aufnahmen dokumentieren den Zustand dieser Stadt vor der Zerstorung im Zweiten Weltkrieg Leben BearbeitenMelchior Ruoff wurde im Heilbronner Adressbuch von 1911 noch als Fotograf bezeichnet ab 1912 war dort die Ansichtskarten Manufaktur M Ruoff zu finden Seine Ansichtskarten waren jedoch schon fruher im Umlauf das Unternehmen war vor dem Umzug nach Heilbronn offenbar in Bockingen ansassig Als 1907 der Ausbau der Unteren Kochertalbahn aktuell war publizierte der Verlag M Ruoff Bockingen eine retuschierte Karte mit einem Gruss aus Degmarn auf der ein fahrender Eisenbahnzug abgebildet war 1 Die Deutsche Digitale Bibliothek verzeichnet eine Ruoff Ansichtskarte die am 14 Marz 1910 abgestempelt wurde und bezeichnet eine fruhe Ansicht der Kreuzung Sulmer und Kaiserstrasse in Heilbronn die sich in den Bestanden des Otto Rettenmaier Hauses befindet als Farbfotografie 2 Ruoff Karten waren offenbar bis in die 1940er Jahre im Umlauf 3 Die von Ruoff verlegten Karten trugen auf der Ruckseite in der Regel den Aufdruck M Ruoff Ansichtskarten Manufaktur Heilbronn mitunter waren die Angaben auch erweitert Eine 1913 gelaufene Kathchen Motivkarte etwa ist mit dem Hinweis Original Eigentum der Ansichtskarten Manufaktur M Ruoff Heilbronn beschriftet 4 und es gibt auch Exemplare auf denen zusatzlich noch die nach 1925 gultige 5 Verlagsadresse Weinsberger Strasse 89 angegeben ist 6 Einen Verleger des Namens Ruoff hatte es in Heilbronn schon vorher gegeben Der Buchdrucker August Ferdinand Ruoff hatte im Jahr 1842 die Zeitung Neckar Dampfschiff ins Leben gerufen 7 Dass eine unmittelbare verwandtschaftliche Verbindung zwischen diesen beiden Personen besteht ist allerdings unwahrscheinlich da August Ferdinand Ruoff 1855 sein Heilbronner Burgerrecht aufgab Ein weiterer Trager des Namens Ruoff der in Heilbronn ansassig war war Julius Ruoff der ebenfalls Ansichtskarten produzierte 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Melchior Ruoff Fotograf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Thomas Seitz Hrsg 100 Jahre Kochertalbahn in Oedheimer Hefte Nr 7 Eigenverlag Thomas Seitz Oedheim 2007 S 29 Gruss aus Heilbronn auf Deutsche Digitale Bibliothek Eine auf Ebay angebotene Karte die erst 1949 abgestempelt wurde tragt noch eine Freigabe durch das Reichsluftfahrtministerium mit der Nummer E 07968 41 Sie zeigt Sulzbach und das Gasthaus zum Ochsen in diesem Ort Als Besitzer wird G Bauer angegeben aufgedruckt ist auch eine vierstellige Telefonnummer Vgl 1 2 Vorlage Toter Link www ebay de eBay Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Jutta Assel und Georg Jager Heinrich von Kleist Das Kathchen von Heilbronn Eine Dokumentation auf Goethezeitportal Vgl die Angaben auf Archivportal d Vgl eine 1930 gelaufene Ansichtskarte mit Motiven aus Niederhofen auf Mr Infla Christhard Schrenk Hubert Weckbach und Susanne Schlosser Von Helibrunna nach Heilbronn Eine Stadtgeschichte Stuttgart 1998 Veroffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn 36 ISBN 3 8062 1333 X S 134 Digitalisat Gruss aus Heilbronn auf Deutsche Digitale BibliothekNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 Juli 2019 PersonendatenNAME Ruoff MelchiorALTERNATIVNAMEN Ruoff M KURZBESCHREIBUNG Fotograf und AnsichtskartenverlegerGEBURTSDATUM 19 JahrhundertSTERBEDATUM 20 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Melchior Ruoff Fotograf amp oldid 227886037