www.wikidata.de-de.nina.az
Maxim Wladimirowitsch Sergijewski russisch Maksim Vladimirovich Sergievskij 13 Oktoberjul 25 Oktober 1892greg in Moskau 20 Juni 1946 ebenda war ein russisch sowjetischer Sprachwissenschaftler und Romanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2 1 Monographien 2 2 Worterbucher 3 Ehrungen 4 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenSergijewski beendete 1916 sein Studium an der Moskauer Lomonossow Universitat Von 1925 bis 1946 war er Professor an der Staatlichen Universitat Moskau neugeschaffener Lehrstuhl fur romanisch germanische Sprachwissenschaft Sergijewski gehorte zu den Begrundern der Romanistik in der Sowjetunion Er beschaftigte sich mit der Geschichte der Grammatik und der Dialektologie der romanischen Sprachen sowie mit dem slawisch romanischen Sprachkontakt insbesondere mit dem rumanisch slawischen und moldauisch slawischen Sprachkontakt Sowohl seine Geschichte der franzosischen Sprache 1938 als auch seine Einfuhrung in die romanische Sprachwissenschaft 1952 gehorten lange Zeit zu den Standardwerken der Romanistik an sowjetischen Universitaten Sergijewski postulierte die These von der Eigenstandigkeit der moldauischen Sprache gegenuber dem Rumanischen Durch den intensiven Kontakt mit den ostslawischen Sprachen habe sich das zu den ostromanischen Sprachen gehorende Moldauische phonetisch und lexikalisch gegenuber dem Rumanischen weiterentwickelt Sergijewski beschaftigte sich zudem mit der historischen Grammatik des Deutschen und insbesondere mit der Romani Zusammen mit Alexei Petrowitsch Barannikow gab er das erste Zigeunersprachlich Russische Worterbuch heraus 1938 Er war Mitglied der Gypsy Lore Society Werke BearbeitenMonographien Bearbeiten Historische Grammatik der Deutschen Sprache Moskau 1928 29 Cyganskij yazyk Die Zigeunersprache Moskau 1931 Moldavskie etyudy Moldauische Studien Moskau Leningrad 1936 Istoriya francuzskogo yazyka Moskau 1938 dt Geschichte der franzosischen Sprache Beck Munchen 1979 Vvedenie v romanskoe yazykoznanie Einfuhrung in die romanische Sprachwissenschaft Moskau 1952 Moldavsko slavyanskie etyudy Moldauisch slawische Studien Moskau 1959 Worterbucher Bearbeiten Rumynsko russkij slovar Rumanisch Russisches Worterbuch Moskau 1931 mit A P Barannikow Cygansko russkij slovar Zigeunersprachlich Russisches Worterbuch Moskau 1938 Ehrungen BearbeitenOrden des Roten Banners der Arbeit Verdienter Wissenschaftler der RSFSR 1945 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Maxim Wladimirowitsch Sergijewski im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek T V Ventcel Artikel Sergievskij Maksim Vladimirovich in der Grossen Sowjetischen Enzyklopadie BSE 3 Auflage 1969 1978 russisch http vorlage gse test 1 3D101485 2a 3D D0 A1 D0 B5 D1 80 D0 B3 D0 B8 D0 B5 D0 B2 D1 81 D0 BA D0 B8 D0 B9 20 D0 9C D0 B0 D0 BA D1 81 D0 B8 D0 BC 20 D0 92 D0 BB D0 B0 D0 B4 D0 B8 D0 BC D0 B8 D1 80 D0 BE D0 B2 D0 B8 D1 87 2b 3D D0 A1 D0 B5 D1 80 D0 B3 D0 B8 D0 B5 D0 B2 D1 81 D0 BA D0 B8 D0 B9 20 D0 9C D0 B0 D0 BA D1 81 D0 B8 D0 BC 20 D0 92 D0 BB D0 B0 D0 B4 D0 B8 D0 BC D0 B8 D1 80 D0 BE D0 B2 D0 B8 D1 87Normdaten Person GND 115851372 lobid OGND AKS LCCN n87801076 VIAF 112130682 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sergijewski Maxim WladimirowitschALTERNATIVNAMEN Sergievskij Maksim VladimirovichKURZBESCHREIBUNG russisch sowjetischer RomanistGEBURTSDATUM 25 Oktober 1892GEBURTSORT MoskauSTERBEDATUM 20 Juni 1946STERBEORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maxim Wladimirowitsch Sergijewski amp oldid 232832281