www.wikidata.de-de.nina.az
Max Stock 6 Mai 1948 in Hohenahlsdorf bei Juterbog als Jurgen Stock 8 Marz 2023 in Berlin 1 war ein deutscher Maler und Grafiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen Auswahl 3 Zitat 4 Auszeichnungen 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach seinem Studium von 1968 bis 1971 an der Fachschule fur Werbung und Gestaltung Berlin arbeitete Max Stock als Maler und Grafiker in Berlin und Juterbog 1984 verliess er mit seiner Ehefrau der Autorin Doris Paschiller die DDR und zog nach Berlin Kreuzberg wo er in einer Ateliergemeinschaft am Mehringdamm arbeitete Seit 1996 lebte und arbeitete er in Berlin Prenzlauer Berg Arbeiten von Max Stock befinden sich unter anderem im Besitz der Sammlungen Kupferstichkabinett Berlin Neuer Berliner Kunstverein Staatliche Museen zu Berlin und zahlreicher privater Sammler Neben Tafelmalerei Grafik und Plakaten schuf Max Stock zusammen mit Kunstlerkollegen auch mehrere grossformatige Wandbilder in Berlin 2 3 Am 12 April 2023 wurde Max Stock in einem Urnengrab auf dem Dorotheenstadtischen Friedhof beigesetzt Ausstellungen Auswahl Bearbeiten1974 V Internationale Plakatbiennale in Warschau 1985 Villa Streccius Landau 1988 Galerie im Kornerpark Berlin 1989 Ladengalerie Berlin 1994 1997 und 2003 Haus am Lutzowplatz Berlin 1997 Galerie Pohl Berlin 2008 Villa Irmgard Heringsdorf 2013 Forum Amalienpark Berlin 2014 Affordable Art Fair Hamburg 2014 Petruskirche BarsinghausenZitat Bearbeiten Die Linie ist das kunstlerische Mittel von Max Stock Mit ihr bildet er ab schafft er neu die Bilder von Dingen oder von Menschen Die Linie kommt in der Natur so nicht vor sie kann nur Gedacht oder geschaffen werden Mit Linien erzielt Max Stock Ahnlichkeit und Genauigkeit schafft Bilder die mehr Auskunfte bereithalten uber seine Sicht auf die kleinen Dinge des Lebens in dieser grossen Stadt Berlin Reinhard Kraetzer 2012 4 Auszeichnungen Bearbeiten1974 Goldmedaille beim UNESCO Wettbewerb Wasser ist Leben zusammen mit Dietrich Schade Literatur BearbeitenMax Stock Zeichnungen Bilder und Zeichnungen Katalog anlasslich der gleichnamigen Ausstellung im Haus am Lutzowplatz 1997 Max Stock Acker und Horizont Zeichnung Malerei Karikatur 1976 2010 mit Texten von Doris Paschiller und Hajo Eickhoff Berlin 2010 Max Stock Unterwegs Zeichnungen 2006 anlasslich der gleichnamigen Ausstellung im Haus am Lutzowplatz mit Texten von Werner Buhss Berlin 2006 Matthias Thalheim Fatzer im Radio Begegnungen seltener Natur darin Im Mannermuseum Wortwechsel Max Stock mit Manfred Kiedorf 2007 2012 Verlag epubli Berlin 2019 ISBN 978 3 7502 6096 2Weblinks BearbeitenWebsite Atelier Max Stock Foto von Max Stock im Bestand der Deutschen Fotothek Max Stock bei grafe art concept Max Stock bei kulturelle projekte de Arbeiten von Max Stock bei YOUTUBE Linienzauber Grafik und Malerei von Max Stock Artikel in der Zeitung Neues Deutschland vom 7 Juni 2014Einzelnachweise Bearbeiten s Nachruf Mehr als die Linie des Horizonts haben wir nicht Max Stock Grafiker Maler und Stadtoriginal von Matthias Thalheim Abdruck in Abwarts Nr 48 Juli 2023 Basisdruck Berlin Information zu einem Wandbild in der Gruntaler Strasse 77 Berlin Wedding Information zu einem Wandbild in der Prinzenallee 60 Berlin Wedding Memento des Originals vom 16 Oktober 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot soldiner quartier de Max Stock bei grafe art conceptNormdaten Person GND 120448025 lobid OGND AKS VIAF 22972480 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stock MaxALTERNATIVNAMEN Stock JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 6 Mai 1948GEBURTSORT HohenahlsdorfSTERBEDATUM 8 Marz 2023STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Max Stock Maler amp oldid 235315091