www.wikidata.de-de.nina.az
Maturin Veyssiere de La Croze auch Mathurin 1 4 Dezember 1661 in Nantes 21 Mai 1739 in Berlin war ein franzosischer Orientalist und Bibliothekar Er wirkte am Berliner Hof und gehorte zur Gemeinschaft der Hugenotten Er hinterliess vier Worterbucher in koptisch armenisch slawisch und syrisch 2 Maturin Veyssiere de La Croze Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenMaturin Veyssiere de La Croze wurde am 4 Dezember 1661 im franzosischen Nantes geboren Seine erste Bildung und Privatunterricht bekam er von seinem Vater und aus der vaterlichen Bibliothek 1677 verarmte die Familie und er wurde Novize im Kloster Saint Florent in Saumur 3 Er studierte Theologie in Le Mans 1682 war er Benediktinermonch in der Abtei Saint Germain des Pres in Paris Er arbeitete an einer grossen Ausgabe der Kirchenvater 1696 kam er in Auseinandersetzungen mit dem Prior und floh nach Basel Er fand Unterstutzung bei den Professoren Peter Werenfels und Johann Jakob Buxtorf 4 5 und trat zur Reformierten Kirche uber 1697 wurde de La Croze kurfurstlicher Bibliothekar in Berlin Zusammen mit der Rangerhohung des Kurfursten Friedrich I zum Konig wurde er 1701 koniglicher Bibliothekar in Berlin Er unterrichtete einige Mitglieder der Herrscherfamilie darunter Wilhelmine von Preussen 1718 erhielt er in Nachfolge von Johann Carl Schott zusatzlich die Aufsicht uber das Munzkabinett und die Antikensammlung Bei der Revision der Munzsammlung deckte er einen grossen Diebstahl in der Sammlung auf der sich bei der weiteren Untersuchung als ein noch grosserer langjahriger Diebstahl durch den Schlosskastellan Valentin Runck und den Hofkleinschmied Daniel Stieff herausstellte Beide wurden daraufhin am 8 Juni 1718 offentlich hingerichtet 6 1725 hatte er zusatzlich eine Professur fur Philosophie am franzosischen Collegium in Berlin Er galt als einer der gebildetsten Manner seiner Zeit und fuhrte umfangreiche Korrespondenz mit vielen bedeutenden anderen Gelehrten Wahrend er zu Beginn seiner Berliner Zeit durch Friedrich I gute Bedingungen wenn auch wenig Etat fur den Ausbau der Berliner Bibliothek hatte waren die Interessen des Soldatenkonigs Friedrich Wilhelm I der Bildung feindlich So wurde der Etat zum Neuerwerb von Buchern komplett gestrichen und zeitweise sogar die Gehalter fur die Bibliotheksangestellten Nur dank einem Lotteriegewinn und anderer Einkunfte konnte er seine Aufgabe als Bibliothekar weiterfuhren 7 Er katalogisierte den kompletten Handschriftenbestand und machte die Bibliothek so der Forschung zuganglich Er schrieb einige Werke zur Missionsgeschichte in Indien wobei er wesentlich auf die Arbeiten des Missionars Bartholomaus Ziegenbalg zuruckgreifen konnte 8 Athiopien und Armenien Er starb in Berlin am 21 Mai 1739 Sein Nachfolger als Erster Bibliothekar und Vorsteher der Antikensammlung und des Munzkabinetts wurde sein Adoptivsohn Jacques Gaultier de La Croze De La Croze hinterliess eine bedeutende Privatbibliothek und einen grossen Nachlass mit zahlreichen unveroffentlichten Werken Seine Manuskripte gingen an Th Hirsch und Charles Etienne Jordan Sein Manuskript fur ein Koptisches Lexikon bildete die Basis fur das Lexicon AEgyptiaco Latinum das postum herauskam und das auch Jean Francois Champollion fur seine Arbeit nutzte Adolf von Harnack schreibt uber ihn Nicht nur die Cultursprachen beherrschte er sammtlich sondern er drang auch obgleich uberall Autodidakt in die slavischen Sprachen die baskische die armenische die semitischen die chinesische vor allem aber in die koptische ein 9 Schriften Auswahl BearbeitenDie meisten deutschen Titel erschienen zuvor in franzosischer Sprache Vindiciae veterum scriptorum contra J Harduinum S J P http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D5xEPAAAAQAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP5 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Vindiciae 20veterum 20scriptorum 2C 20contra 20J 20Harduinum 20S 20J 20P 27 27 PUR 3D Rotterdam 1708 lateinisch Manuskript des Koptisch Lateinischen Lexikons http vorlage digitalisat test 1 3Dhttps 3A 2F 2Fweb archive org 2Fweb 2F20120206120716 2Fhttp 3A 2F 2Fbc ub leidenuniv nl 2Fbc 2Ftentoonstelling 2FCoptic manuscript 2Fobject2 htm GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DManuskript 20des 20Koptisch Lateinischen 20Lexikons PUR 3D datiert auf 1721 aufbewahrt in Leiden unter der Signatur Or 431 B Lexicon AEgyptiaco Latinum http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Freader digitale sammlungen de 2Fde 2Ffs1 2Fobject 2Fdisplay 2Fbsb10522488 00007 html GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D 27 27Lexicon 20 C3 86gyptiaco Latinum 27 27 PUR 3D Oxford Clarendon Press 1775 Das Werk wurde postum weiterbearbeitet von Christian Scholz und im Druck herausgegeben von Carl Gottfried Woide lateinisch Histoire du christianisme des Indes http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dhistoireduchris00crozgoog MDZ 3D 0A SZ 3Dn7 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Histoire 20du 20christianisme 20des 20Indes 27 27 PUR 3D 1724 franzosisch Abbildung Des Indianischen Christen Staats http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DMsE8AAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP9 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Abbildung 20Des 20Indianischen 20Christen Staats 27 27 PUR 3D 1726 deutsche Ubersetzung Abrege de l histoire universelle http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D294GAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA1 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Abr C3 A9g C3 A9 20de 20l 27histoire 20universelle 27 27 PUR 3D Amsterdam 1761 Historische Beschreibung des Zustandes der christlichen Religion in Ethiopien und Armenien http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DPbUAAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP5 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Historische 20Beschreibung 20des 20Zustandes 20der 20christlichen 20Religion 20in 20Ethiopien 20und 20Armenien 27 27 PUR 3D Danzig 1740 deutsche Ubersetzung Kurzer Begriff der allgemeinen Weltgeschichte http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D0N0GAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP5 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Kurzer 20Begriff 20der 20allgemeinen 20Weltgeschichte 27 27 PUR 3D Gotha 1755 Veroffentlichte Briefe http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DVpNBAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP5 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Ver C3 B6ffentlichte 20Briefe 27 27 PUR 3DLiteratur BearbeitenGeorgios Fatouros Veyssiere de La Croze Mathurin In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 12 Bautz Herzberg 1997 ISBN 3 88309 068 9 Sp 1314f Artikel Artikelanfang im Internet Archive Herbert Jaumann Handbuch Gelehrtenkultur der Fruhen Neuzeit http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DPCNN blc77kC IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA377 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Handbuch 20Gelehrtenkultur 20der 20Fr C3 BChen 20Neuzeit 27 27 PUR 3D Bd 1 de Gruyter Berlin 2004 ISBN 3 11 016069 2 S 377 378 Charles Etienne Jordan Histoire de la vie et des ouvrages de Mr La Croze http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DxxxSAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPP9 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Histoire 20de 20la 20vie 20et 20des 20ouvrages 20de 20Mr 20La 20Croze 27 27 PUR 3D Amsterdam 1741 Zeitgenossische Biographie franzosisch Charles Etienne Jordan Conspectus thesauri epistoloci Lacroziani Berlin 1741 Eine Ubersicht der Briefe Friedhilde Krause Von Mathurin Vessiere de La Croze bis Adolf von Harnack Mitglieder der Gelehrtensozietat als Leiter der Bibliothek http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fleibnizsozietaet de 2Fwp content 2Fuploads 2F2012 2F10 2F02 grau1 pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D 27 27Von 20Mathurin 20Vessi C3 A8re 20de 20La 20Croze 20bis 20Adolf 20von 20Harnack 3A 20Mitglieder 20der 20Gelehrtensoziet C3 A4t 20als 20Leiter 20der 20Bibliothek 27 27 PUR 3D in Sitzungsberichte der Leibniz Sozietat Bd 32 Berlin 1999 S 55 57 Encyclopaedia Londinensis or Universal dictionary of arts http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D01UMAQAAMAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA404 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Encyclopaedia 20Londinensis 2C 20or 2C 20Universal 20dictionary 20of 20arts 27 27 PUR 3D Band 5 S 404 Le grand dictionnaire historique ou Le melange curieux de l Histoire sacree et profane http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DHRN4i2zHVRYC 26pg IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA297 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Le 20grand 20dictionnaire 20historique 20ou 20Le 20melange 20curieux 20de 20l 27Histoire 20sacr C3 A9e 20et 20profane 27 27 PUR 3D von Louis Moreri Desaint et Saillant Paris 1759 Bd 4 S 297 franzosisch Thomas Hartwell Horne An Introduction to the Critical Study of the Holy Scriptures http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3Dcy0XAAAAYAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DRA1 PA96 doppelseitig 3D LT 3D 27 27An 20Introduction 20to 20the 20Critical 20Study 20of 20the 20Holy 20Scriptures 27 27 PUR 3D Band 2 S 96 Martin Mulsow Die drei Ringe Toleranz und clandestine Gelehrsamkeit bei Mathurin Veyssiere La Croze 1661 1739 Hallesche Beitrage zur Europaischen Aufklarung 16 De Gruyter 2011Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Maturin Veyssiere de La Croze Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Maturin Veyssiere de La Croze im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Kurzbiografie Registereintrag in der Deutschen Biographie Werke von und uber Maturin Veyssiere de La Croze in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten CERL Thesaurus Martin Krause Kurzbiografie auf der Seite der Claremont Graduate University engl abgerufen am 5 November 2012 Bisher gibt es dazu nur den franzosischen Artikel fr Abbaye Saint Florent de Saumur Arnold von Salis Werenfels Peter In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 42 Duncker amp Humblot Leipzig 1897 S 1 4 Edgar Bonjour Die Universitat Basel von den Anfangen bis zur Gegenwart 1460 1960 S 304 Helbing amp Lichtenhahn 1971 Bernhard Weisser Diebe und Verluste In Derselbe Herausgeber Munzkabinett Menschen Munzen Medaillen Das Kabinett Schriftenreihe des Munzkabinetts Band 17 Staatliche Museen zu Berlin Munzkabinett Berlin 2000 ISBN 978 3 86646 202 1 S 301 304 Friedhilde Krause Von Mathurin Vessiere de La Croze bis Adolf von Harnack S 57 Die Parialegende bei Bartholomaus Ziegenbalg In Theodor Zachariae Hrsg Kleine Schriften zur indischen Philologie zur vergleichenden Literaturgeschichte zur vergleichenden Volkskunde Verlag Kurt Schroeder Bonn und Leipzig 1920 S 125 134 online Erstveroffentlichung in Zeitschrift des Vereins fur Volkskunde 12 S 449 456 1902 Adolf von Harnack Geschichte der Koniglich preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dgeschichtederk01harn MDZ 3D 0A SZ 3D108 doppelseitig 3D LT 3D 27 27Geschichte 20der 20K C3 B6niglich 20preussischen 20Akademie 20der 20Wissenschaften 20zu 20Berlin 27 27 PUR 3D Berlin 1900 Bd 1 Teil 1 S 108 Normdaten Person GND 120359472 lobid OGND AKS LCCN n85050076 VIAF 95298985 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME La Croze Maturin Veyssiere deKURZBESCHREIBUNG franzosischer Orientalist Bibliothekar UniversalgelehrterGEBURTSDATUM 4 Dezember 1661GEBURTSORT NantesSTERBEDATUM 21 Mai 1739STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maturin Veyssiere de La Croze amp oldid 239428399