www.wikidata.de-de.nina.az
Marina Makropoulou griechisch Marina Makropoyloy geborene Pogorevici 3 Dezember 1960 in Ploiești ist eine griechische Schachspielerin rumanischer Herkunft Marina Makropoulou bei der Schacholympiade 2008Verband Rumanien Rumanien bis 1987 Griechenland Griechenland seit 1988 Geboren 3 Dezember 1960RumanienTitel Grossmeister der Frauen 1981 Aktuelle Elo Zahl 2124 November 2023 Beste Elo Zahl 2325 Januar 1988 Karteikarte bei der FIDE englisch Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kandidatenturniere 3 Nationalmannschaft 4 Weitere Turniere 5 Einzelnachweise 6 Quellen 7 WeblinksLeben Bearbeiten nbsp Marina Makropoulou 1982 Interzonenturnier in Bad KissingenIhre Mutter ist die rumanische Frauen Grossmeisterin Maria Albuleț 2008 fand ein Turnier zu Ehren ihrer Mutter statt 1 Ihren ersten internationalen Auftritt hatte Marina 1979 bei der zweiten Jugendeuropameisterschaft dem 3 Europacup fur Madchen in Kula 1979 2 Das Madchenturnier in Kula gewann Nana Iosseliani vor Kovacs Wiese und Barbara Hund Anfang der 1980er Jahre war sie eine der besten rumanischen Schachspielerinnen Sie gewann bei den Rumanischen Damenmeisterschaften einmal die Goldmedaille 1984 und zweimal die Bronzemedaille 1980 und 1983 Aufgrund ihrer internationalen Erfolge erhielt sie 1982 als erste Rumanin von der FIDE den Titel Grossmeister der Frauen WGM 3 Sie heiratete 1986 einen Griechen und liess sich in Griechenland nieder Seit 1987 tritt sie fur den griechischen Verband an nachdem sie von dem rumanischen keine Spielgenehmigung mehr erhalten hatte 4 Achtmal gewann sie die Griechischen Meisterschaften der Frauen 1990 1994 1996 1998 1999 2004 2007 und 2011 Kandidatenturniere BearbeitenIm Jahre 1981 gewann sie das Zonenturnier der Frauen in Bydgoszcz und qualifizierte sich so fur das Interzonenturnier Bad Kissingen 1982 In Bad Kissingen errang sie Platz 7 das Turnier gewann Nona Gaprindaschwili Im Jahre 1990 im Interzonenturnier der Frauen in Kuala Lumpur das wiederum Nona Gaprindaschwili gewann erreichte sie einen geteilten dreizehnten Platz 5 Nationalmannschaft Bearbeiten1982 in Luzern spielte sie die Schacholympiade fur die rumanische Frauenmannschaft Hierbei gewann die Mannschaft die Silbermedaille und sie die Bronzemedaille am zweiten Brett Von 1988 bis 2014 trat sie bei allen vierzehn Schacholympiaden der Frauen fur Griechenland an Es waren die Olympiaden 1988 in Thessaloniki 1990 in Novi Sad 1992 in Manila 1994 in Moskau 1996 in Jerewan 1998 in Elista 2000 in Istanbul 2002 in Bled 2004 in Calvia 2006 in Turin 2008 in Dresden 2010 in Chanty Mansijsk 2012 in Istanbul und 2014 in Tromso 6 7 Ausserdem nahm Makropoulou an der Mannschaftsweltmeisterschaft der Frauen 2011 in Mardin 8 und den Mannschaftseuropameisterschaften der Frauen 1992 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 und 2013 teil 9 Die Balkaniade der Frauen gewann sie 1978 mit Rumanien und 1992 mit Griechenland 10 Weitere Turniere BearbeitenSie spielte viele Turnier in Griechenland und im Ausland Es waren unter anderen folgende Einzel und Mannschaftswettbewerbe In Athen gewann sie viermal das Frauenturnier Akropolis 1982 1987 1988 und 1991 An der Europameisterschaft der Frauen nahm sie 1997 2003 2005 2006 2007 2008 und 2009 teil 2008 gewann sie die Bronzemedaille im sechsten Mediterranean Cup Einzelnachweise Bearbeiten Turnier 2008 zu Ehren von Maria Albuleţ mit einem Lebenslauf der Mutter von Marina Makropoulou englisch Barbara Hund Mein Weg zum Erfolg Walter Rau Verlag Dusseldorf 1983 S 51 55 Bericht kommentierte Partie und Kreuztabelle Willy Iclicki FIDE Golden book 1924 2002 Euroadria Slovenia 2002 S 78 Adevărul vom 30 August 2009 rumanisch abgerufen am 6 Februar 2010 World Chess Championship Women 1990 Genting Interzonal Tournament Kuala Lumpur Malaysia Marina Makropulous Ergebnisse bei Schacholympiaden der Frauen auf olimpbase org englisch Ergebnisse der griechischen Mannschaft bei der Schacholympiade der Frauen 2014 auf chess results com Marina Makropulous Ergebnisse bei Mannschaftsweltmeisterschaften der Frauen auf olimpbase org englisch Marina Makropulous Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften der Frauen auf olimpbase org englisch Marina Makropulous Ergebnisse bei Balkaniaden der Frauen auf olimpbase org englisch Quellen BearbeitenW Litmanowicz J Gizycki Schach A bis Z Band 2 Warschau 1987 S 925Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Marina Makropoulou Sammlung von Bildern Nachspielbare Schachpartien von Marina Makropoulou auf chessgames com englisch PersonendatenNAME Makropoulou MarinaALTERNATIVNAMEN Pogorevici Marina Geburtsname KURZBESCHREIBUNG griechische SchachspielerinGEBURTSDATUM 3 Dezember 1960GEBURTSORT Rumanien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marina Makropoulou amp oldid 238684072