www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ist eine spatgotische Saalkirche im Ortsteil Mittich von Neuhaus am Inn im niederbayerischen Landkreis Passau Sie gehort zur Kirchengemeinde Mittich im Pfarrverband Neuhaus am Inn im Dekanat Pocking des Bistums Passau Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Mittich Ansicht von SudenInnenansicht nach OstenInnenansicht nach Westen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenDas einheitliche spatgotische Bauwerk aus der zweiten Halfte des 15 Jahrhunderts wurde aus Bruchsteinmauerwerk mit Tuffsteinquadern erbaut Aussen wird das Gebaude durch Strebepfeiler mit kantigem Mittelstuck gegliedert Die Masswerke der zwei und dreibahnigen Fenster sind in Tuffstein ausgefuhrt und zu einem grossen Teil erhalten oder wurden in Sandstein erneuert Der Turm steht auf der Nordseite des Chores und ist verputzt Er ist in funf Geschossblocke gegliedert und wird mit einem erneuerten achtseitigen Spitzhelm mit Schindeldeckung uber Walmgiebeln abgeschlossen Die Vorhalle auf der Sudseite wird mit einem verzogenen Gewolbestern ahnlich wie in der Pfarrkirche zu Aigen am Inn abgeschlossen Das innere Portal weist eine aufwandige profilierte Rahmung mit einem Kielbogen mit grosser Kreuzblume und hohen seitlichen zinnenbekronten Fialen auf Im Schildbogen des westlichen Gewolbes ist die Kreuzigung in einem spatgotischen fragmentarisch erhaltenen Fresko dargestellt Das Innere des stattlichen einschiffigen Bauwerks ist von betrachtlicher Hohe Der Chor ist in der Tiefe zugunsten der Weite reduziert und damit sehr harmonisch in den Raum eingebunden Die Wandpfeilernischen im Schiff und die Schildbogenstellungen im Chor sind stark zugespitzt womit die Tonnenform des Gewolbes kontrastiert Das gleichmassige Rippennetz der Gewolbe zeigt eine einheitliche Reihung von Scheitelrauten und Querrippen Demgegenuber ist das Parallelrippengewolbe des Chores einfacher gehalten Die Rippen werden von Halbrunddiensten mit profilierten Kapitellen aufgefangen Im Schiff ist das ostliche Wandpfeilerpaar mit den zugehorigen Diensten nicht bis zum Boden gefuhrt sondern wird von Konsolen mit Wappenschilden aufgefangen Die Farbfassung des inneren Raumgerusts ist in Gelb Hellgrun Ziegel und Violettrot ausgefuhrt Am Gewolbe sind sorgfaltig ausgefuhrte variable Ranken aufgemalt Die Tellerschlusssteine sind ornamental und figurlich bemalt mehrere Wappen sind ebenfalls aufgemalt Die dreischiffig unterwolbte Westempore ist mit Sternrippen versehen Die Arkaden ruhen auf Saulen aus Rotmarmor die Kielbogen sind profiliert Frei ausgearbeitete Laubkonsolen fur Figuren sind an der Empore angebracht Ausstattung BearbeitenBei der Restaurierung im Jahr 1973 wurde die Ausstattung in musealer Art neu geordnet Zwei spatgotische Gemalde auf Holz stellen die Madonna und ein Ecce homo dar sind auf der Ruckseite auf das Jahr 1498 datiert und stammen mutmasslich aus einer Passauer Werkstatt Die fein ausgefuhrten Halbfiguren sind in Rundbogennischen auf einem Goldbrokatgrund dargestellt Mehrere barocke Gemalde auf Leinwand aus der Mitte des 17 Jahrhunderts zeigen Darstellungen der Martyrien der Heiligen Sebastian und Barbara Von den Schnitzfiguren sind eine lebensgrosse Madonna des fruhen 17 Jahrhunderts sowie die Heiligen Hubertus und Johannes Evangelista aus der Rokokozeit zu erwahnen Die Orgel ist ein Werk von Michael Weise aus dem Jahr 1958 mit 14 Registern auf zwei Manualen und Pedal 1 Vier Glocken bilden das Gelaut 2 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern II Niederbayern Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2008 ISBN 978 3 422 03122 7 S 393 394 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Maria Himmelfahrt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Pfarrverbands Neuhaus am InnEinzelnachweise Bearbeiten Informationen zur Orgel auf der Orgeldatenbank Bayern online Abgerufen am 6 September 2020 Informationen zur Kirche auf der Website der Gemeinde Abgerufen am 14 Mai 2020 Normdaten Geografikum GND 4693705 5 lobid OGND AKS VIAF 248290519 48 4413 13 39709 Koordinaten 48 26 28 7 N 13 23 49 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria Himmelfahrt Mittich amp oldid 237711402