www.wikidata.de-de.nina.az
Die katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Biburg einem Ortsteil der Gemeinde Alling im oberbayerischen Landkreis Furstenfeldbruck ist ein spatgotischer Bau der als Baudenkmal geschutzt ist Kirche Maria Himmelfahrt in BiburgNeben dem spatgotischen polygonalen Chor steht der Turm aus gleicher Zeit Das einschiffige Langhaus wurde 1883 erneuert Die Deckenfresken im Chor sind barock Die Altare die Kanzel und der Kreuzweg wurden 1883 angeschafft Sie stammen aus der Werkstatt von Sebastian Steiner aus Furstenfeldbruck Die Bleiglasfenster wurden ebenfalls Ende des 19 Jahrhunderts geschaffen Innenraum Blick zum Chor Innenraum Blick zur Empore Bleiglasfenster heiliger FlorianLiteratur BearbeitenVolker Liedke Peter Weinzierl Landkreis Furstenfeldbruck Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band I 12 Karl M Lipp Verlag Munchen 1996 ISBN 3 87490 574 8 S 10 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Maria Himmelfahrt Biburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 48 15204 11 25942 Koordinaten 48 9 7 3 N 11 15 33 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria Himmelfahrt Biburg amp oldid 237592072