www.wikidata.de-de.nina.az
Margarete Hahn 5 November 1898 in Potschappel 19 August 1981 in Dresden war eine deutsche Gewerkschafterin und Politikerin SED Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMargarete Hahn wuchs in einer neunkopfigen sozialdemokratischen Arbeiterfamilie in Sachsen auf Nach der Volksschule begann sie eine Ausbildung zur Strohhutnaherin die sie jedoch abbrach Sie wurde als ungelernte Naherin beschaftigt Mit 16 Jahren trat sie der Sozialistischen Arbeiterjugend SAJ bei und wurde Vorsitzende der Ortsgruppe Dresden 1917 wurde sie verhaftet weil sie die SAJ Zeitschrift Sturmer am Internationalen Jugendtag verteilte und wurde zu einer Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt Nach ihrer Freilassung 1918 schloss sie sich der SPD an Dort war sie im Bundesfrauenausschuss Ab 1921 wurde sie Mitglied des Arbeiter Turn und Sportbundes ATSB Gewerkschaftlich war sie zunachst im Fabrikarbeiterverband dann im Hutarbeiter Verband organisiert Dort war sie von 1930 bis zum Verbot 1933 im Ortsvorstand Zu Beginn des Dritten Reichs war sie als Gegnerin des Nationalsozialismus bekannt Neben einer Hausdurchsuchung durch die SA 1933 blieb sie jedoch weitestgehend unauffallig und arbeitete als Strohhutnaherin in Dresden Erst gegen Ende des Zweiten Weltkriegs engagierte sie sich in der humanitaren Hilfe fur sowjetische Kriegsgefangene Nach dem Krieg trat sie zunachst der SPD bei und wurde nach der Zwangsvereinigung von KPD und SPD SED Mitglied Gewerkschaftlich engagierte sie sich in der IG Textil Bekleidung Leder IGTBL Dort war sie von 1946 bis 1949 erste Vorsitzende und von 1950 bis 1952 erste Vorsitzende des Landesvorstands Von 1952 bis 1963 war sie Bezirksvorsitzende in Dresden Als FDGB und SED Mitglied sass sie von 1948 bis 1958 im Sachsischen Landtag beziehungsweise spater im Dresdner Bezirksrat Auszeichnungen BearbeitenClara Zetkin Medaille Fritz Heckert Medaille Vaterlandischer Verdienstorden in Bronze 1958 1 in SilberLiteratur BearbeitenSiegrid Koch Baumgarten Hahn Margarete 1898 1981 Humanitare Hilfe fur sowjetische Zwangsarbeiter In Siegfried Mielke Hrsg Gewerkschafterinnen im NS Staat Verfolgung Widerstand Emigration Klartext Verlag Essen 2008 ISBN 978 3 89861 914 1 S 162 163 Einzelnachweise Bearbeiten Neues Deutschland 21 November 1958 S 2Normdaten Person GND 1193435064 lobid OGND AKS VIAF 3418156762920541300005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hahn MargareteKURZBESCHREIBUNG deutsche Gewerkschafterin und Politikerin SED GEBURTSDATUM 5 November 1898GEBURTSORT PotschappelSTERBEDATUM 19 August 1981STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Margarete Hahn amp oldid 223196206