www.wikidata.de-de.nina.az
Mamalyha ukrainisch Mamaliga russisch Mamalyga Mamalyga rumanisch Mămăliga ist ein Dorf im Suden der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 2500 Einwohnern 2006 1 MamalyhaMamaligaMamalyha Ukraine MamalyhaBasisdatenOblast Oblast TscherniwziRajon Rajon DnisterHohe 115 mFlache Angabe fehltEinwohner 2 589 2001 Postleitzahlen 60364Vorwahl 380 3733Geographische Lage 48 15 N 26 35 O 48 255555555556 26 5875 Koordinaten 48 15 20 N 26 35 15 OKATOTTH UA73040090010045589KOATUU 7323084301Verwaltungsgliederung 8 DorferAdresse 60364 s MamaligaWebsite https www mamalyha com ua Statistische InformationenMamalyha Oblast Tscherniwzi Mamalyhai1 Grenzstation Mamalyha an der Ukrainisch moldauischen GrenzeDas 1771 erstmals schriftlich erwahnte Dorf liegt 27 km ostlich vom ehemaligen Rajonzentrum Nowoselyzja und 56 km ostlich vom Oblastzentrum Czernowitz am Ufer des Pruth im Dreilandereck Ukraine Rumanien Moldau und hat einen Grenzbahnhof an der Bahnstrecke Tscherniwzi Ocnița sowie einen Grenzubergang an der Fernstrasse N 10 nach Moldau Jungfrau Geburtskirche von 1843 in DranyzjaInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gemeinde 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenMamalyha gehorte bis 1812 zum Furstentum Moldau Nach dem Frieden von Bukarest wurde es als Teil der historischen Region Bessarabien dem Russischen Reich einverleibt Bis 1918 befand sich das Dorf im Ujesd Chotyn des Gouvernements Bessarabien Zwischen 1918 und 1940 sowie 1941 und 1944 war Mamalyha Teil des Judeţul Hotin im Konigreich Rumanien In den Jahren 1940 41 sowie ab 1944 wurde es der Ukrainischen SSR und ab 1991 der unabhangigen Ukraine angegliedert Gemeinde BearbeitenAm 12 August 2015 wurde das Dorf zum Zentrum der neu gegrundeten 145 56 km grossen Landgemeinde Mamalyha Mamaligivska silska gromada Mamalyhiwska silska hromada Zu dieser zahlen auch die 7 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dorfer 2 im Sudosten des Rajons Nowoselyzja bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Koschuljany Koshulyani die Landratsgemeinde Mamalyha Mamaligivska silska rada Mamalyhiwska silska rada Seit dem 17 Juli 2020 ist der Ort ein Teil des Rajons Dnister 3 Folgende Orte sind neben dem Hauptort Mamalyha Teil der Gemeinde Nameukrainisch transkribiert ukrainisch russisch rumanischBalkiwzi Balkivci Balkovcy Balkowzy BalcăuțiDranyzja Dranicya Dranica Draniza ȘendreniKoschuljany Koshulyani Koshulyany CoșuleniNehrynzi Negrinci Negrincy Negrinzy NegreniNeswoja Nesvoya Nesvoya Nesvoia NesfoaiaPodwirne Podvirne Podvornoe Podwordnoje Chișla Salieva PodvarnaStalniwzi Stalnivci Stalnovcy Stalnowzy StălineștiSiehe auch BearbeitenDreilanderecke EuropasWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Mamalyha Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Mamalyha auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada abgerufen am 29 Mai 2015 ukrainisch Vidpovidno do Zakonu Ukrayini Pro dobrovilne ob yednannya teritorialnih gromad u Cherniveckij oblasti u Novoselickomu rajoni Verhovna Rada Ukrayini Postanova vid 17 07 2020 807 IX Pro utvorennya ta likvidaciyu rajoniv Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mamalyha amp oldid 233397602