www.wikidata.de-de.nina.az
Die Madagaskar Bulldoggfledermaus 1 Chaerephon atsinanana 2 ist eine endemisch auf Madagaskar vorkommende Fledermausart der Gattung der Freischwanzfledermause Madagaskar BulldoggfledermausSystematikUberordnung LaurasiatheriaOrdnung Fledertiere Chiroptera Uberfamilie Glattnasenartige Vespertilionoidea Familie Bulldoggfledermause Molossidae Gattung Freischwanzfledermause Chaerephon Art Madagaskar BulldoggfledermausWissenschaftlicher NameChaerephon atsinananaGoodman Buccas Naidoo Ratrimomanarivo Taylor amp Lamb 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik amp Verbreitung 3 Lebensweise 4 Etymologie 5 Gefahrdung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Madagaskar Bulldoggfledermaus wiegt etwa 9 17 Gramm Die Kopf Rumpflange betragt 61 67 Millimeter die Unterarmlange 37 42 Millimeter der Schwanz ist 27 39 Millimeter lang Das kurze Fell ist oberseits schwarz braun der Hals braun und die Bauchseite dunkelbraun gefarbt Manchmal ist auf der Bauchseite ein weisser Fleck Auf den Schenkeln gibt es wie bei der ahnlich aussehenden Kleinen Bulldoggfledermaus einen weissen Streifen aus langeren Haaren Die obere Lippe ist wie bei anderen Bulldoggfledermausen faltig die Ohren breit rechteckig geformt Der Antitragus fallt durch seine grosse stumpf rechteckige Form auf Die Kleine Bulldoggfledermaus lasst sich durch einen kleineren Antritragus dessen Spitze gerundeter ist von der Madagaskar Bulldoggfledermaus unterscheiden 1 Systematik amp Verbreitung Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet der Madagaskar BulldoggfledermausDie Madagaskar Bulldoggfledermaus wurde bis 2010 als Kleine Bulldoggfledermaus gefuhrt Aufgrund morphologischer Unterschiede sowie genetischer Untersuchungen wird sie als eigene Art gefuhrt Die Art ist endemisch fur Madagaskar sie kommt dort im Osten des Landes vor Durch die Arttrennung kommt die Kleine Bulldoggfledermaus nicht mehr auf Madagaskar vor 3 1 Lebensweise BearbeitenDie Madagaskar Bulldoggfledermaus ist nachtaktiv Sie ernahrt sich von Insekten wie z B Kafern Zweifluglern Schnabelkerfen und Schmetterlingen Quartiere befinden sich in anthropogenen Strukturen wie z B Gebauden 1 Etymologie BearbeitenDas Arteptithon atsinanana bedeutet in Malagassi vom Osten 3 Gefahrdung BearbeitenSeitens der IUCN wird die Art auf Grund des grossen Verbreitungsgebiets und der Haufigkeit der Art als nicht gefahrdet least concern eingestuft 4 Weblinks BearbeitenChaerephon atsinanana im Integrated Taxonomic Information System ITIS Abgerufen am 12 Oktober 2019 Chaerephon atsinanana in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2019 2 Eingestellt von S Goodman 2017 Abgerufen am 12 Oktober 2019 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Madagascar Free tailed Bat In P J Taylor Family Molossidae In Don E Wilson amp Russell A Mittermeier Herausgeber Handbook of the Mammals of the World Bats HMW Band 9 Lynx Edicions Barcelona 2019 S 649 ISBN 978 84 16728 19 0 Chaerephon atsinanana im Integrated Taxonomic Information System ITIS Abgerufen am 12 Oktober 2019 a b Stephen Goodmann W Buccas T Naidoo F Ratrimomanarivo P J Taylor amp J Lamb Patterns of morphological and genetic variation in western Indian Ocean members of the Chaerephon pumilus complex Chiroptera Molossidae with the description of a new species from Madagascar In Zootaxa Band 2551 2010 S 1 36 doi 10 11646 zootaxa 2551 1 1 Chaerephon atsinanana in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2019 2 Eingestellt von S Goodman 2017 Abgerufen am 12 Oktober 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Madagaskar Bulldoggfledermaus amp oldid 220913257