www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel erlautert die tschechische Sage Fur eine Beschreibung der gleichnamigen Pflanze siehe Besenginster Der Magdekrieg auch Amazonenkrieg oder Bohmischer Magdekrieg tschech Divci valka ist ein sagenhafter Krieg zwischen Frauen und Mannern um die Herrschaft in Bohmen Adolf Liebscher Divci valka um 1900 Inhaltsverzeichnis 1 Uberlieferung 2 Interpretation und Rezeption 3 Literatur 4 EinzelnachweiseUberlieferung Bearbeiten nbsp Josef Mathauser Divci valka 1907 nbsp Joseph Max Vlasta 1842 Die alteste schriftliche Uberlieferung findet sich in der Chronik des Cosmas von Prag zu Beginn des 12 Jahrhunderts Ihr gemass lebten die Madchen des Landes nach dem Tod der Furstin Libuse wie Amazonen wahlten sich eigene Anfuhrerinnen trugen die gleiche Kleidung wie die Manner jagten in den Waldern und suchten sich ihre Manner selbst aus Als sie sogar eine eigene Burg namens Devin Madchen oder Magdeburg errichteten bauten die Manner in der Nahe an der Stelle des spateren Vysehrad eine zweite Burg mit dem Namen Chrasten und es kam zum Krieg zwischen beiden Geschlechtern Zum Friedensschluss sei ein dreitagiges Festmahl ausgerichtet worden doch bereits in der ersten Nacht entfuhrte jeder Mann eine Frau und seitdem lebten die Frauen unter der Vorherrschaft der Manner 1 nbsp Josef V Myslbek Ctirad und Sarka 1881 nbsp Venceslav Cerny Ctirad und Sarka um 1900 Die Chronik des Dalimil staltet den Sagenstoff im 14 Jahrhundert im Stil der hofischen Epik aus Zum Anfuhrer der Manner wird Libuses Mann Premysl die gewahlte Konigin der Frauen erhalt den Namen Vlasta Dalimil bindet auch das Motiv der Verfuhrung in die Erzahlung ein Sarka die schonste unter den Frauen lasst sich zum Schein fesseln und lockt so einen jungen Adligen namens Ctirad in die Falle Die Frauen flechten ihn den anderen Mannern zur Abschreckung ins Rad Er uberlebt die Tortur und lasst nach dem endgultigen Sieg Premysls Sarka lebendig begraben 2 Besonders dieses blutrunstige Motiv wurde spater mit zahlreichen phantastischen Details ausgestaltet und variiert Auch Vaclav Hajek z Libocan dt Hagek oder Hajek verarbeitete den Stoff in seiner Kronika ceska Bohmische Chronik 1541 3 Interpretation und Rezeption BearbeitenIn Band 1 der Illustrierten Chronik von Bohmen 1852 wird der Versuch einer historischen Einordnung der Motive des Madchenkrieges unternommen 4 Der Historiker Dusan Trestik identifiziert die Erzahlung als einen der vier tschechischen Mythen neben einem indogermanischen Mythos von der Erschaffung der Welt der Ankunft des Stammes im Land unter Urvater Cech und der Hochzeit des Pflugers Premysl mit der Wahrsagerin Libuse Die Burg der Frauen Devin wurde an verschiedenen Orten zu lokalisieren versucht die diesen Namen tragen BelletristikCarl Franz van der Velde Der bohmische Magdekrieg Ein Nachtstuck aus dem zweiten Viertel des achten Jahrhunderts Novelle Macklot Stuttgart 1824 Dritte verbesserte Auflage Schriften Bde 15 16 Arnoldische Buchhandlung Dresden 1826 Digitalisate von Band 1 und Band 2 bei Google Books Carl Egon von Ebert Wlasta Bohmisch nationales Heldengedicht in drei Buchern Calve Prag 1829 Digitalisat bei Google Books Carl Franz van der Velde Die bohmischen Amazonen Romantisches Gemalde in zwei Akten Sammtliche Schriften Bd 24 Arnoldische Buchhandlung Dresden und Leipzig 1832 Digitalisat bei Google Books Theodor Mundt Bohemiconymphomachia Novellenskizze in ders Madonna Unterhaltungen mit einer Heiligen Reichenbach Leipzig 1835 S 302 343 5 Digitalisat bei Google Books Carl Franz van der Velde Der bohmische Magdekrieg Drama in funf Acten In Die deutsche Schaubuhne Bd 12 1871 Heft 7 8 S 1 22 Digitalisat bei Google Books Friedrich Carl Schubert Wlasta oder der Magdekrieg Tragodie in vier Aufzugen Schreiber Munchen 1877 Digitalisat bei Google Books MusikJoseph Geigers Wlasta Tragische Oper in vier Aufzugen nach dem gleichnamigen Epos von Carl Egon Ebert frei bearbeitet von L B 6 wurde 1840 uraufgefuhrt und komplett verrissen 7 Der dritte Teil von Bedrich Smetanas sechsteiligem Zyklus sinfonischer Dichtungen Ma vlast Mein Vaterland tragt den Titel Sarka komponiert 1875 Klavierfassung 1880 Partitur postum 1888 8 und enthalt sicherlich die gewaltsamste Musik die Smetana je komponiert hat 9 Zdenek Fibichs Oper Sarka UA am 28 Dezember 1897 im Nationaltheater Prag gilt als dramatisches Hauptwerk des Komponisten 10 Leos Janaceks erste 1887 88 komponierte Oper Sarka erlebte erst 1925 in mehrfach uberarbeiteter Fassung ihre Urauffuhrung Literatur BearbeitenDusan Trestik Myty kmene Cechu Nakladatelstvi lidove noviny 2003 ISBN 80 7106 646 X Nada Profantova Martin Profant Encyklopedie slovanskych bohu a mytu Nakladatelstvi Libri Praha 2000 ISBN 80 7277 011 X Kosmova Kronika ceska Paseka Praha Litomysl 2005 ISBN 80 7185 515 4 Kronika tak receneho Dalimila Svoboda Praha 1977 Einzelnachweise Bearbeiten Des Dekanus Cosmas Chronik von Bohmen nach der Ausgabe der Monumenta Germaniae ubersetzt von Georg Grandaur Duncker Leipzig 1885 S 21 23 Digitalisat im Internet Archive Dalimils Chronik von Bohmen S 42 55 Digitalisat der deutschen Ubersetzung von 1718 S 23 33 in der Universitats und Landesbibliothek Dusseldorf Illustrirte Chronik von Bohmen Ein geschichtliches Nationalwerk Herausgegeben von einem Vereine vaterlandischer Gelehrten und Kunstler Prag 1852 S 8 10 2 Das Ende des Madchenkrieges mit Illustration nach Joseph Fuhrich 63 u 67 69 16 Scharka und Ctirad Digitalisat bei Google Books Auf S 300 spottelt Mundt uber Eberts Wlasta 1826 Dann wollte ich zu Egon Ebert gehen ihm einen Besuch machen und ihn fragen warum er in seiner Wlasta den bohmischen Magdekrieg so sentimental verhunzt habe Ein humoristisches Heldengedicht oder eine historisch komische Novelle hatte er aus diesem Stoff machen sollen aber nichts Lyrisch Heroisches a la Egon Ebert Vorlage vgl Belletristik Digitalisat des Librettos bei Google Books Vgl Allgemeine Musikalische Zeitung 43 Jg Breitkopf amp Hartel Leipzig 1841 Spalte 151 153 Digitalisat bei Google Books Smetana Bedrich Sarka auf baerenreiter com Booklet zur CD Smetana Ma Vlast Malaysian Philharmonic Orchestra Claus Peter Flor S 17 PDF 2 9 MB auf eclassical com Marie Luise Maintz Der un tschechische Tscheche Zdenek Fibich Bereit fur die Wiederentdeckung In t akte Das Barenreiter Magazin Nr 1 2008 S 4 7 PDF 125 MB Normdaten Werk GND 1030302316 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magdekrieg amp oldid 234204516