www.wikidata.de-de.nina.az
Ljubisa Savic serbisch kyrillisch Љubisha Saviћ 11 August 1958 in Bijeljina Jugoslawien heute Bosnien und Herzegowina 7 Juni 2000 ebenda genannt Mauzer Mauzer war der bosnisch serbische Kommandant der paramilitarischen Garda Panteri und eines Internierungslagers wahrend des Bosnienkriegs Politiker sowie ein mutmasslicher fuhrender Bandenkrimineller und Kriegsverbrecher Ljubisa Savic Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tod 3 Politik 4 Quellen 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVor dem Bosnienkrieg war Ljubisa Savic in Bijeljina als Sozialarbeiter tatig Im Bosnienkrieg zwischen 1992 und 1995 kommandierte Savic die paramilitarische Garda Panteri die spater als Spezialeinheit in die Streitkrafte der Republika Srpska eingegliedert wurde Neben anderen paramilitarischen serbischen Einheiten wie der Serbischen Freiwilligengarde des Zeljko Raznatovic Arkan war Savic mit seiner Einheit an der Eroberung seiner Heimatstadt Bijeljina beteiligt 1 Nach der Eroberung kam es zum Massaker von Bijeljina bei dem zwischen 48 und 78 nichtserbische Zivilisten ermordet wurden Auch durchbrach Savics Einheit wahrend des Krieges die Belagerungen mehrerer kleinerer Orte Savic war Kommandant des im Juni 1992 auf einem landwirtschaftlichen Betrieb errichteten Gefangenenlagers Batkovic bei Bijeljina in dem etwa 1 200 bis 1 700 nichtserbische Kriegsgefangene und zu einem Drittel auch Zivilisten vorgeblich zu ihrem eigenen Schutz inhaftiert waren Im Lager waren die Gefangenen unter schlechten Bedingungen untergebracht und es kam zu Misshandlungen der militarischen und zivilen Gefangenen durch serbische Soldaten auch mit Todesfolge 2 Nach Kriegsende wurde Savic Polizeiprasident in Bijeljina Da er sowohl gegen Korruption in der Republika Srpska ankampfte als auch einige hochrangige Regierungsfunktionare darunter auch Karadzic Sympathisanten festnehmen liess wuchs seine Zahl an Feinden stetig Joja Tintor ein ehemaliger Berater Karadzics wurde von Savic im Fruhling 1998 festgenommen jedoch erhielt dieser von seinen Vorgesetzten den Befehl Tintor trotz Beweislast unverzuglich freizulassen Er kam dieser Aufforderung nach setzte jedoch seine Bemuhungen gegen Korruption weiterhin fort Er wurde seitdem immer wieder Opfer von Attentaten Im Juli 1998 entkam er dem Tod durch eine unter seinem Auto angebrachte Bombe nur knapp Bei diesem Attentat starben jedoch zwei seiner ehemaligen Kameraden Nach der versuchten Festnahme von Milovan Bjelica wurde ein enger Freund von Savic Srdjan Knezevic vor seinem Haus in Pale erschossen Der nach dem Attentat gegrundeten Sondereinheit der Polizei gehorte Savic ebenfalls an Kurz nach dem Attentat nahm er sieben Verdachtige fest darunter erneut Karadzic Sympathisanten Aufgrund von Foltervorwurfen wurde ihm danach jedoch jede weitere Polizeiarbeit untersagt und die Verdachtigen freigelassen Dadurch geriet Savic immer mehr in Isolation und konnte zu seinem Schutz nur noch seinen ehemaligen Kameraden der Panteri Brigade vertrauen Savic wird fur Kriegsverbrechen gegen Nicht Serben verantwortlich gemacht 3 4 Nach Uberzeugung des Internationalen Strafgerichtshofs fur das ehemalige Jugoslawien war Savic in Bijeljina eine fuhrende Figur der Serbischen Demokratischen Partei SDS und des lokalen Teils einer kriminellen Vereinigung joint criminal enterprise Um einen gemeinschaftlichen kriminellen Zweck zu fordern soll Savic seine Manner dafur benutzt haben Muslime aus Bijeljina zu deportieren und unmenschliche Handlungen an ihnen zu begehen 5 Nach dem Krieg bewahrte ihn seine Schlusselrolle als Ansprechpartner in den Regionen Bijeljina Polizeiprasident und Brcko vor einer entsprechenden Anklage 6 Tod BearbeitenSavic wurde am 7 Juni 2000 zwischen 20 30 und 20 50 Uhr im Alter von 41 Jahren in der Nahe eines Bahnhofes in seinem Fahrzeug erschossen als er kurz anhielt um eine altere Frau nach Hause zu begleiten Laut Augenzeugenberichten tauchte plotzlich ein weiteres Fahrzeug auf aus dem der bereits wegen Mordes verurteilte und sich auf inoffiziellem Freigang befindliche Đorđe Zdrale mit einer automatischen Schusswaffe das Feuer eroffnete Savic wurde von sechs der dreizehn abgefeuerten Kugeln getroffen und war sofort tot Es wird vermutet dass er organisierter Bandenkriminalitat zum Opfer fiel Seinem Tod gingen mehrere Monate der konstanten Beobachtung und Analyse seiner Lebensweise durch Zdrale voraus der zusammen mit zwei Unbekannten das Attentat vorbereitete Er erwarb Waffen Munition ein Fahrzeug Kleidung und Funkgerate Erst 2010 wurde er verurteilt da sein Freigang nicht in den Akten registriert war und er daher uber ein Alibi verfugte Daher wird auch ein Komplott der Regierung nicht ausgeschlossen mit dem Ziel sich des unbequemen Savics zu entledigen 7 Sein Tod durch ein Attentat wurde von vielen als Ergebnis von Konflikten zwischen serbischen politischen Fraktionen und kriminellen Elementen gesehen 8 Savic wurde in seinem Heimatdorf Kovacici nahe Bijeljina im Kreise seiner Familie Freunde und ehemaligen Kameraden beigesetzt 9 Politik BearbeitenLjubisa Savic gehorte zu den Grundungsmitgliedern der Srpska Demokratska Stranka SDS in Bijeljina 1996 verliess er die SDS deren Vorsitzender uber langere Zeit Radovan Karadzic war Danach grundete er eine eigene Partei namens Demokratska stranka RS diese beteiligte sich am aus funf Parteien bestehenden Parteienbundnis Demokratski patriotski blok DPB dem bei der Wahl am 14 September 1996 mit zwei Abgeordneten darunter Savic selbst der Sprung in das Parlament der Republika Srpska gelang 10 Im Sommer 1997 unterstutzte er ausserdem die Anti Korruptions Kampagne der damaligen Prasidentin der Republika Srpska Biljana Plavsic die ebenfalls aus der SDS austrat Quellen BearbeitenIWPR Another Warlord Bites the Dust 9 Juni 2000 abger am 12 Oktober 2017 englisch Reading Eagle Former Serb warlord slain 8 Juni 2000 abger am 12 Oktober 2017 englisch Dragan Todorovic Zlocin koji je uzbudio Semberiju Vreme 17 Juni 2000Einzelnachweise Bearbeiten Human Rights Watch Hrsg BOSNIA AND HERCEGOVINA UNFINISHED BUSINESS THE RETURN OF REFUGEES AND DISPLACED PERSONS TO BIJELJINA Mai 2000 S 11 12 hrw org PDF Helsinki Watch Hrsg War Crimes in Bosnia Hercegovina New York u a 1993 ISBN 1 56432 097 9 S 211 214 United Nations Human Rights Committee Official Records of the Human Rights Committee Band 1992 1993 1997 ISBN 978 92 1154190 8 S 170 Human Rights Watch Staff Human Rights Watch World Report 1999 1998 ISBN 978 1 56432 190 9 S 251 United Nations International Tribunal for the Prosecution of Persons Responsible for Serious Violations of International Humanitarian Law Committed in the Territory of the Former Yugoslavia since 1991 PROSECUTOR v MOMCILO KRAJISNIK Public Judgement 17 Marz 2009 vii Lubisa Mauzer Savic S 99 f icty org PDF Adam Moore Peacebuilding in Practice Local Experience in Two Bosnian Towns Cornell University Press 2013 ISBN 978 0 8014 6955 8 The Cultivation of Moderate Local Elites in Postwar Brcko S ohne Biography for Đorđe Zdrale In reportingproject net Abgerufen am 24 Oktober 2018 englisch United States Country reports on human rights practices report submitted to the Committee on Foreign Affairs U S House of Representatives and Committee on Foreign Relations U S Senate by the Department of State in accordance with sections 116 d and 502B b of the Foreign Assistance Act of 1961 as amended Band 1 U S G P O 2002 S 1333 SRNA Obiljezeno 16 godina od ubistva Ljubise Savica Mauzera In eBrcko 7 Juni 2016 abgerufen am 24 Oktober 2018 Interview mit Predrag Radic Prasidentschaftskandidat des DPB Trabnsitions Online 29 Juni 1996 Liste der Abgeordneten des Parlaments der RS 2 Legislaturperiode 19 Oktober 1996 bis 26 Dezember 1997 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 Oktober 2018 PersonendatenNAME Savic LjubisaALTERNATIVNAMEN Mauzer Kampfname KURZBESCHREIBUNG bosnisch serbischer Paramilitar Politiker und PolizeiprasidentGEBURTSDATUM 11 August 1958GEBURTSORT Bijeljina Jugoslawien heute Bosnien und HerzegowinaSTERBEDATUM 7 Juni 2000STERBEORT Bijeljina Jugoslawien Bosnien und Herzegowina Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ljubisa Savic amp oldid 233842394