www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste ist Teil des WikiProjekts Listen der Kulturdenkmale in Berlin Ihr fehlen noch zahlreiche Fotos und Beschreibungen zu den einzelnen Denkmalern Falls Du mithelfen mochtest den Artikel auszubauen schau bitte auf der entsprechenden Projektseite vorbei In der Liste der Kulturdenkmale in Berlin Wittenau sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Wittenau im Bezirk Reinickendorf aufgefuhrt Lage von Wittenau in Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalbereiche Ensembles 2 Denkmalbereiche Gesamtanlagen 3 Baudenkmale 4 Gartendenkmale 5 Ehemalige Denkmale 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseDenkmalbereiche Ensembles BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Bestandteile Beschreibung Bild09011768 Alt Wittenau 30 32A 34 37 38V 56 64 66 68 69 Eichborndamm 242 260 Lage Ortskern Wittenau mit Dorfanger Kirche und Strasse Alt Wittenau Baudenkmale siehe Alt Wittenau 30 31 32A 34 37 37B 37L N 38 38V 56 66 68 69 DorfkircheGartendenkmal siehe Alt Wittenau 68 69 Dorfanger Weitere Bestandteile des Ensembles 09011765 Alt Wittenau 64 Pfarrhaus Lage Fertigstellung 1865 nbsp Gemeindesaal 1925 durch Umbau des Stallgebaudes09011766 Alt Wittenau 65 Gesellschaftshaus Wittenau Lage Wohnhaus mit Gaststatte Fertigstellung um 1874 Erweiterungen und Umbau 1893 und 1921 Einbau von Laden um 1930 nbsp Gaststatte09011923 Eichborndamm 274 276 280 282 288 Lage Wohnhauser und Gemeindebauten Baudenkmale siehe Eichborndamm 274 284 277 279 weitere Bestandteile des Ensembles 09011927 Eichborndamm 283 Wohnhaus und Stall Lage Wohnhaus Fertigstellung um 1860 nbsp Stall Fertigstellung 189809011928 Eichborndamm 285 Wohnhaus Lage Wohnhaus Fertigstellung um 1860 nbsp Waschkuche Fertigstellung 1898 Stall und Scheune Fertigstellung 191109011929 Eichborndamm 286 Gemeindearmenhaus Wittenau Lage Fertigstellung um 1886 Umbau 1965 nbsp 09011930 Eichborndamm 287 Mietshaus mit kaiserl Postamt Dalldorf und Remise Lage Mietshaus und Post Fertigstellung 1905 Entwurf und Ausfuhrung Otto Willing Bauherr Johann Machalowski nbsp Remise09011931 Eichborndamm 288 Wohnhaus und Stall Lage Wohnhaus Wohnhaus Fertigstellung 1874 Entwurf Gentz Ausfuhrung Carl Richter Bauherr Herrmann Piehl Umbau 1953 Stall Fertigstellung 1880 Umbau 1959 nbsp StallEhemaliger Bestandteil des Ensembles Unbekannt Eichborndamm 290 Wohnhaus und Stall 1892 Umbauten 1908 1909 Abriss nach 1995Denkmalbereiche Gesamtanlagen BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09011922 Eichborndamm 238 240 Lage Koloniegebaude A Lage Koloniegebaude B Gutshof der Dalldorfer Irrenanstalt Koloniegebaude A Fertigstellung 1887 Entwurf und Architekt Gustav Erdmann Bauherr Stadtische Irrenanstalt Berlin zu Dalldorf nbsp Koloniegebaude B09011965 Frasersteig 2 86 Roedernallee 57 62 Lage Siedlung Roter Adler 10 Einfamilienreihenhauser Fertigstellung 1937 1938 Entwurf und Architekt Wolfgang Werner Bauherr Primus gemeinnutzige Siedlungs und Wohnungsbaugesellschaft mbH nbsp 4 Mehrfamilienzeilenbauten09012009 Grunlandweg 4 10 9 29 Am Kesselpfuhl 57 61 67 71 In den Kaveln 8 10 11 Lage Siedlung Grunland Fertigstellung 1926 1927 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012120 Lubarser Strasse 8 38 Lage Werkzeugmaschinenfabrik Herbert Lindner Fabrikanlage mit Garten Fertigstellung 1932 1940 Entwurf und Architekt Martin Punitzer und Hans Simon Bauherr Herbert Lindner GmbH siehe auch Gartendenkmal Fabrikgarten der Werkzeugmaschinenfabrik Herbert Lindner nbsp 09012121 Lubarser Strasse 40 46 Lage Montagehallen Lage Pfortnerhaus Lage Verwaltungsgebaude Fahrzeugfabrik F G Dittmann Verwaltungsgebaude Pfortnerhaus und Montagehallen Fertigstellung 1913 1914 Entwurf und Architekt Bruno Buch Bauherren Kurt Dittmann und Alfred Dittmann nbsp 09012208 Oranienburger Strasse 78 80A Roedernallee 92 94 Lage Postamt Wittenau Mietshausgruppe mit Postamt Fertigstellung 1929 Entwurf und Architekt Alfred Gersche Bauherr Heimbau gemeinnutzige Beamtensiedlung eGmbH nbsp 09012212 Oranienburger Strasse 186 193 Lage Neubau Bahnhofsvorplatz Mietshauser Fertigstellung 1927 Entwurf und Architekt Helmut Grisebach und Heinz Rehmann Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09012214 Oranienburger Strasse 218 220 Alt Wittenau 15 17 Frommpromenade 1 3 Lage Mietshausgruppe Wohnanlage Fertigstellung 1924 Entwurf und Architekt Kalkmann Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09012215 Oranienburger Strasse 221 228 Alt Wittenau 74 85A Jathoweg 1 23 25 27 Taldorfer Weg 1 16 Techowpromenade 2 32 Lage Siedlung Wittenau Siedlung Fertigstellung 1927 1928 Entwurf und Architekt Hermann Muthesius Ausfuhrung und Bauherr Fritz Klein Bau und Siedlungs AG siehe auch Gartendenkmal Innenhofe und Vorgarten der Siedlung Wittenau nbsp 09012216 Oranienburger Strasse 230 284 Elsenpfuhlstrasse 1 11 12 28 32 34 37 60 Im Wolfsgartenfeld 1 5 6 25 Jansenstrasse 4 8 9 13 14 20 Kossatenstrasse 4 14 Rathauspromenade 2 58 Treutelstrasse 3 11 Lage Siedlung Wittenau Miets und Doppelwohnhauser Fertigstellung 1924 1926 Entwurf und Architekt Hermann Muthesius Ausfuhrung und Bauherr Fritz Klein Bau und Siedlungs AG nbsp 09012217 Oranienburger Strasse 285 Lage Olbendorfer Weg 50 Lage Karl Bonhoeffer Nervenklinik Krankenhaus Fertigstellung 1877 1879 Entwurf und Architekt Hermann Blankenstein Bauherr Magistrat von Berlin Stadtische Irren Pflegeanstalt zu Dalldorf Ev Dietrich Bonhoeffer Kirche Fertigstellung 1967 1968 Entwurf und Architekt Bodo Fleischer nbsp 09012236 Pannwitzstrasse 42 58A Olbendorfer Weg 16 20 Lage Siedlung Stadtpark Siedlung Fertigstellung 1938 1939 Entwurf und Architekt Wolfgang Werner Bauherr Primus gemeinnutzige Siedlungs und Wohnungsbaugesellschaft mbH nbsp 09012396 Techowpromenade 35 43 Spiessweg 1 3 Lage Kath St Nikolaus Kirche Kirche Pfarrhaus Gemeindehaus Kindertagesstatte und Pergola zwischen Kirche und Pfarrhaus Fertigstellung 1959 1961 Entwurf und Architekt Heinz Volker und Rolf Grosse Bauherr Kirchengemeinde St Nikolaus nbsp 09012446 Weinbrennerweg 1 10B Knauerstrasse 2 19 Roedernallee 158 164 Thyssenstrasse 14 22 Lage Wohnhauszeilen Wohnhausgruppe Fertigstellung 1931 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind nbsp 09012456 Wilhelm Gericke Strasse 10 14F Lage Wohnhauszeilen Wohnanlage Fertigstellung 1956 1958 Entwurf und Architekt Gerhard Riwalsky Bauherr Kriegersiedlung GmbH gemeinnutziges Wohnungsunternehmen nbsp Baudenkmale BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09011769 Alt Wittenau Lage Dorfkirche amp Grabstele Fertigstellung 1486 1500 Umbau 1799 und um 1830 Umbau 1956 1957 Entwurf Erich Rissmann siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau mit Dorfanger und Gartendenkmal Dorfanger nbsp 09011772 Alt Wittenau 8 12 Lage Volksschule Wittenau Schule und Bibliothek Fertigstellung 1928 1931 Entwurf und Architekt Jean Kramer und Hans Krecke Ausfuhrung und Bauherr Bezirksamt Reinickendorf Hochbau und Siedlungsamt heutige Nutzung Jean Kramer Sekundarschule 1 nbsp 09011773 Alt Wittenau 21 22 Lage Mietshausgruppe Fertigstellung 1924 Entwurf und Architekt Fritz Buck Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09011774 Alt Wittenau 30 31 Lage Haus Rissmann Wohnhaus Fertigstellung 1931 Entwurf und Ausfuhrung Gotthold Rissmann Bauherr Gotthold Rissmann Umbau 1973 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09011775 Alt Wittenau 32A Lage Villa Schultze Wohnhaus Fertigstellung 1894 Entwurf Franz Wahler Ausfuhrung Baufirma Heinrich Richter Vorgarteneinfriedung Fertigstellung 1910 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09011764 Alt Wittenau 34 Eichborndamm 256 260 Lage Villa Hof Witte Villa amp Vorgarten und Hofeinfriedung Fertigstellung 1892 Entwurf und Bauherr Peter Witte Umbau 1942 und 1956 Scheune Werkstatt Fertigstellung 1894 Bauherr Albert Witte Wagenremise Fertigstellung 1895 Lager Burogebaude und Stall Fertigstellung 2 Halfte des 19 Jahrhunderts Umbau 1930 1931 Garageneinbau und nach 1945 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09011770 Alt Wittenau 37 37B 37L N Lage Wohnhaus Bauernhof Siedtmann Wohnhaus Fertigstellung 1895 Entwurf Johannes Ernst Stall Fertigstellung 1889 Entwurf Carl Richter Scheune Fertigstellung um 1890 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau mit Dorfanger nbsp 09011771 Alt Wittenau 38 38V Lage Wohnhaus Lehnschulzenhof Rosentreter Wohnhaus Fertigstellung 1865 Stall Fertigstellung 1855 Umbau 1882 Scheune Fertigstellung 1895 Pferdestall Fertigstellung um 1870 Kutscher und Remisenhaus Fertigstellung 1908 Entwurf Carl Behrend siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau mit Dorfanger nbsp 09011776 Alt Wittenau 56 Lage Restaurant zur Dorfaue Wohnhaus Fertigstellung um 1860 Stall Fertigstellung 1893 Restaurant und Stubenanbau Fertigstellung 1896 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09011767 Alt Wittenau 66 Eichborndamm 242 254 Lage Wohnhaus Gutshof Wittenau Wohnhaus Fertigstellung um 1810 Scheune mit Kuhstall Fertigstellung 1886 Entwurf und Architekt Gustav Erdmann Bauherr Stadtische Irrenanstalt Berlin zu Dalldorf Erweiterung 1929 Umbau 1960 Umbau 1960 Wirtschaftsgebaude um 1870 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09011777 Alt Wittenau 69 Lage Wohnhaus Kossatenhof Niether Wohnhaus Fertigstellung um 1873 Holzveranda Fertigstellung 1911 Stall Fertigstellung um 1870 Scheune Fertigstellung 1894 Vorgarteneinfriedung Fertigstellung 1910 siehe auch Gartendenkmal Vorgarten des Werkhofs Alt Wittenau 69 siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09011778 Alt Wittenau 89 91 Lage Geschi Brotfabrik Hallenanbau und Einfriedung Fertigstellung 1933 Entwurf und Architekt Julius Lichtenstein Bauherr Stahl und Mante Backwaren AG nbsp 09011779 Alt Wittenau 95 Lage Muhlengehoft Graetz Wohnhaus und Einfriedung Fertigstellung 1880 Entwurf und Ausfuhrung Carl Sott Bauherr Ignatz Graetz Umbau 1980 nbsp 09011792 Am Grungurtel 9 11 Lage Siedlung Wolfsgarten Doppelwohnhaus Fertigstellung 1926 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09011797 Am Priesteracker 6A 8 Lage Siedlung Steinberg Doppelwohnhaus Fertigstellung 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09011798 Am Priesteracker 17 19 Lage Siedlung Steinberg Doppelwohnhaus Fertigstellung 1925 1926 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09011920 Eichborndamm 180 182 Lage Siedlung Stadtpark Doppelwohnhaus Fertigstellung 1924 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09011921 Eichborndamm 215 239 Lage Rathaus Reinickendorf mit Vorplatz und Ostseebrunnen Rathaus Fertigstellung 1910 1911 Entwurf und Architekt Fritz Beyer Bauherr Landgemeinde Wittenau Umbau und Erweiterungen 1950 1955 und 1955 1957 Entwurf Hochbauamt Reinickendorf Vorplatz und Ostseebrunnen Fertigstellung 1957 Entwurf Irene Schultze Seehof nbsp 09011924 Eichborndamm 274 284 Lage Gemeindeschule und Gemeindeburo Dalldorf Schule amp Gemeindebau Fertigstellung um 1900 Bauherr Landgemeinde Dalldorf Umbau 1953 siehe auch Ensemble Wohnhauser und Gemeindebauten nbsp 09011925 Eichborndamm 277 Lage Dessinsche Hauser Wohnhaus Fertigstellung 1893 Entwurf H Reimer Bauherr Karl Dessin Umbau 1954 siehe auch Ensemble Wohnhauser und Gemeindebauten nbsp 09011926 Eichborndamm 279 Lage Dessinsche Hauser Wohnhaus Fertigstellung 1893 Entwurf H Reimer Bauherr Karl Dessin Umbau 1954 siehe auch Ensemble Wohnhauser und Gemeindebauten nbsp 09012005 Gorkistrasse 180 182 Lage Siedlung Grunland Doppelwohnhaus Fertigstellung 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012006 Gorkistrasse 202 Lage Siedlung Grunland Wohnhaus Fertigstellung 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012007 Gorkistrasse 210 Lage Siedlung Grunland Wohnhaus Fertigstellung 1924 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012179 Olbendorfer Weg 9 11 Lage Siedlung Stadtpark Doppelwohnhaus Fertigstellung 1925 und 1937 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012203 Oranienburger Strasse 34 Lage Villa Humboldthohe Fertigstellung 1889 Entwurf und Ausfuhrung C Bredereck Bauherr Wilhelm Gericke Kaufmann nbsp Oranienburger Strasse 35 Lage Denkmalverlust Fachwerk Wohnhaus Fachwerk Fertigstellung 1875 Entwurf und Ausfuhrung Carl Reuter Integriert in Neubau 2016 gestrichenFachwerkremise Fertigstellung 1875 Entwurf und Ausfuhrung Carl Reuter Abriss vor 200009012204 Oranienburger Strasse 70 71 Lage Wohnhaus Doppelwohnhaus Fertigstellung 1924 Entwurf Hans Krecke und Reppen Ausfuhrung Baufirma G Rissmann und Sohn Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09012205 Oranienburger Strasse 73 Lage Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung Wohnhaus und Einfriedung Fertigstellung 1924 Entwurf Hans Krecke und Reppen Ausfuhrung Baufirma G Rissmann und Sohn Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09012206 Oranienburger Strasse 75 Lage Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung Wohnhaus und Einfriedung Fertigstellung 1924 Entwurf Hans Krecke und Reppen Ausfuhrung Baufirma G Rissmann und Sohn Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09012207 Oranienburger Strasse 77 Lage Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung Wohnhaus und Einfriedung Fertigstellung 1924 Entwurf Hans Krecke und Reppen Ausfuhrung Baufirma G Rissmann und Sohn Bauherr Primus Heimstattengesellschaft mbH nbsp 09012209 Oranienburger Strasse 80B Roedernallee Lage Tankstelle Fertigstellung 1931 Entwurf und Bauherr Reichskraftsprit GmbH Abteilung Tankstellenbau RKS heutige Nutzung Filiale einer Bank 2 nbsp 09012210 Oranienburger Strasse 98A B Lage S Bahnhof Wittenau Nordbahn Empfangshalle und Bahnsteig mit Aufbauten Fertigstellung 1909 1910 Entwurf Karl Cornelius Ernst Schwartz und Alfred Lucking Bauherr Konigliche Eisenbahndirektion Berlin Verlangerung des Bahnsteiges 1977 Umbau um 1987 nbsp 09012211 Oranienburger Strasse 170 Lage Maschinenfabrik M E Queitzsch KG Burokopfbau und Montagehalle Fertigstellung 1935 1936 Entwurf und Architekt Martin Punitzer Bauherr Frieda Queitzsch nbsp 09012213 Oranienburger Strasse 204 Lage Landhaus Bausdorf Fertigstellung 1909 1910 Entwurf und Architekt Paul Sommerschuh Bauherr Rudolf Bausdorf nbsp 09012235 Pannwitzstrasse 27 Lage Siedlung Stadtpark Wohnhaus Fertigstellung 1927 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012237 Pannwitzstrasse 45 Lage Siedlung Stadtpark Wohnhaus Fertigstellung 1929 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012238 Pannwitzstrasse 85 87 Lage Siedlung Stadtpark Doppelwohnhaus und Stalle Fertigstellung 1924 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012246 Rathauspromenade gegenuber 20 Lage gegenuber 44 Lage Grenzsteine Fertigstellung um 1896 Bauherr Magistrat von Berlin nbsp 09012290 Roedernallee 118 Alt Wittenau Lage Muhlengehoft Graetz Wohnhaus Fertigstellung um 1850 Seitenwohngebaude Fertigstellung 1873 Entwurf F Heine und C Behrendt Gaststattenumbau und Einfriedung des Schankgartens an der Roedernallee Fertigstellung 1909 1910 Stall Fertigstellung 1877 Entwurf F Heine und C Behrendt Hofeinfriedung an der Strasse Alt Wittenau Fertigstellung um 1890 nbsp 09012294 Rosentreterpromenade 17 Lage Siedlung Steinberg Wohnhaus Fertigstellung 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012295 Rosentreterpromenade 29 Lage Siedlung Steinberg Wohnhaus Fertigstellung 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012296 Rosentreterpromenade 31 33 Lage Siedlung Steinberg Doppelwohnhaus Fertigstellung 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012297 Rotbuchenweg 10 12 Lage Siedlung Stadtpark Doppelwohnhaus Fertigstellung 1924 1925 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012403 Thiloweg 1 Lage Siedlung Wolfsgarten Haus Siebenhaar Wohnhaus Fertigstellung 1925 1926 Entwurf und Architekt Erwin Anton Gutkind Bauherr Gruppe Nord gemeinnutzige Siedlungsgesellschaft mbH nbsp 09012404 Thiloweg 2 Lage Feierhalle Stadtischer Friedhof Wittenau Feierhalle und Einfriedung Fertigstellung 1907 1908 Entwurf Georg Klinner Ausfuhrung Johannes Ernst Bauherr Landgemeinde Wittenau nbsp 09012444 Wallenroder Strasse 4 Lage Fernheizwerk mit Schornstein und Gleisanschluss Fernheizwerk Schornstein und Gleisanlage Fertigstellung 1966 1972 Entwurf Fridtjof F Schliephacke Ausfuhrung Steinkohle Elektrizitat AG Bauherr Beratungsgesellschaft fur Gewerbebau mbH und Co KG Reglerhauschen Fertigstellung 1967 Entwurf Haseloff nbsp 09012461 Wittenauer Strasse 68 70 Lage Luftschutzbunker Luftschutzbunker und Hochbunker Fertigstellung um 1940 Entwurf Speer Baustab Bauleitung Nord nbsp 09012462 Wittenauer Strasse 76 80 Lage Luftschutzbunker Luftschutzbunker Bunker und Hochbunker Fertigstellung um 1940 Entwurf Speer Baustab Bauleitung Nord nbsp 09012236 Pannwitzstrasse 42 42A 44 44A 46 46A 48 50 50A 52 52A 54 54A 56 56A 58 58AOlbendorfer Weg 16 18 20 Gesamtanlage Siedlung Fertigstellung 1939 Entwurf Wolfgang Werner Architekt Gartendenkmale BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09046220 Alt Wittenau Lage Dorfanger siehe auch Ensemble Ortskern Wittenau mit Dorfanger09046221 Alt Wittenau 68 69 Lage Vorgarten des Werkhofs siehe auch Baudenkmal Kossatenhof Niether und Ensemble Ortskern Wittenau nbsp 09046222 Am Rathauspark Lage Rathauspark Offentliche Grunanlage Fertigstellung um 1934 Bauherr Bezirksamt Reinickendorf nbsp 09046237 Gorkistrasse Lage Triftpark Offentliche Grunanlage Fertigstellung um 1928 Bauherr Bezirksamt Reinickendorf nbsp 09046242 Lubarser Strasse 8 38 Lage Fabrikgarten der Werkzeugmaschinenfabrik Herbert Lindner Fertigstellung 1932 Entwurf und Gartenarchitekt Richard Lesser und Ludwig Lesser Bauherr Herbert Lindner siehe auch Gesamtanlage Werkzeugmaschinenfabrik Herbert Lindner nbsp 09046245 Oranienburger Strasse 221 228 Alt Wittenau 74 85A Jathoweg 1 23 25 27 Taldorfer Weg 1 16 Techowpromenade 2 32 Lage Innenhofe und Vorgarten der Siedlung Wittenau Fertigstellung 1929 siehe auch Gesamtanlage Siedlung Wittenau nbsp 09046246 Oranienburger Strasse Lage Volkspark Wittenau Offentliche Grunanlage Fertigstellung 1924 1927 Entwurf und Gartenarchitekt Karl Lowenhagen nbsp 09046249 Rosentreterpromenade Lage Promenade Fertigstellung um 1928 nbsp 09046255 Waidmannsluster Damm Lage Steinbergpark Offentliche Grunanlage Fertigstellung 1924 1933 Entwurf und Gartenarchitekt Franz Kuhrt und Karl Lowenhagen Bauherr Bezirksamt Reinickendorf nbsp Ehemalige Denkmale BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bildunbekannt Cyclopstrasse Lage Pissoir um 1910 3 09012320 Sangestrasse 8 10 Lage Doppelwohnhaus Siedlung Grunland 1926 von Erwin Anton Gutkind nach 2007 Denkmalschutz aufgehoben 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Berlin Wittenau Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmaldatenbank des Landes Berlin Denkmaldatenbank des Landes Berlin Denkmalliste des Landes Berlin PDF 2 9 MB Einzelnachweise Bearbeiten Neue Schule fur Reinickendorf wird 80 Jahre Jean Kramer Schule wird eroffnet Bezirksamt Reinickendorf 9 Juni 2011 abgerufen am 30 Januar 2012 Unsere Standorte in Berlin PDF Nicht mehr online verfugbar Berliner Volksbank 2 Oktober 2012 S 2 archiviert vom Original am 1 November 2012 abgerufen am 10 Oktober 2012 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www berliner volksbank de a b Berliner Denkmalliste Beitrage zur Denkmalpflege in Berlin Heft 5 1995 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale in den Ortsteilen Berlins Adlershof Alt Hohenschonhausen Alt Treptow Altglienicke Baumschulenweg Biesdorf Blankenburg Blankenfelde Bohnsdorf Borsigwalde Britz Buch Buckow Charlottenburg Charlottenburg Nord Dahlem Falkenberg Falkenhagener Feld Fennpfuhl Franzosisch Buchholz Friedenau Friedrichsfelde Friedrichshagen Friedrichshain Frohnau Gatow Gesundbrunnen Gropiusstadt Grunau Grunewald Hakenfelde Halensee Hansaviertel Haselhorst Heiligensee Heinersdorf Hellersdorf Hermsdorf Johannisthal Karlshorst Karow Kaulsdorf Kladow Konradshohe Kopenick Kreuzberg Lankwitz Lichtenberg Lichtenrade Lichterfelde Lubars Mahlsdorf Malchow Mariendorf Marienfelde Markisches Viertel Marzahn Mitte Moabit Muggelheim Neu Hohenschonhausen Neukolln Niederschoneweide Niederschonhausen Nikolassee Oberschoneweide Pankow Planterwald Prenzlauer Berg Rahnsdorf Reinickendorf Rosenthal Rudow Rummelsburg Schlachtensee Schmargendorf Schmockwitz Schoneberg Siemensstadt Spandau Staaken Stadtrandsiedlung Malchow Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Waidmannslust Wannsee Wartenberg Wedding Weissensee Westend Wilhelmsruh Wilhelmstadt Wilmersdorf Wittenau Zehlendorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Berlin Wittenau amp oldid 236871809