www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste ist Teil des WikiProjekts Listen der Kulturdenkmale in Berlin Ihr fehlen noch zahlreiche Fotos und Beschreibungen zu den einzelnen Denkmalern Falls Du mithelfen mochtest den Artikel auszubauen schau bitte auf der entsprechenden Projektseite vorbei In der Liste der Kulturdenkmale von Reinickendorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Reinickendorf im Bezirk Reinickendorf aufgefuhrt Lage von Reinickendorf in Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalbereiche Ensembles 2 Denkmalbereiche Gesamtanlagen 3 Baudenkmale 4 Gartendenkmale 5 Ehemalige Denkmale 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseDenkmalbereiche Ensembles BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Bestandteile Beschreibung Bild09011731 Alt Reinickendorf 17 26 35 38Freiheitsweg 34 62Hinter der Dorfaue 1 27Luisenweg 1 30 41 71 Lage Ortskern Reinickendorfmit Dorfanger und Strasse Alt Reinickendorf Baudenkmale siehe Alt Reinickendorf 20 21 22 25 26 35 36 37 38 DorfkircheGartendenkmal siehe Alt Reinickendorf Dorfanger GasleuchtenWeitere Bestandteile des Ensembles 09011735 Alt Reinickendorf 17 19B Siedlung Luisenhof 2 Wohnzeilen 1919 1920 von Georg Heyer nbsp Freiheitsweg 34 52 2 Wohnzeilen nbsp Luisenweg 1 30 2 Wohnzeilen nbsp Luisenweg 41 71 3 Wohnzeilen09011738 Alt Reinickendorf 23 24 Maschinenfabrik Prometheus Verwaltungsgebaude um 1935 nbsp 09011966 Freiheitsweg 54 62 Hinter der Dorfaue 1 10 15 24 Gemeindesiedlung Hinter der Dorfaue 2 Wohnzeilen 1919 1920 von der Gemeindebauverwaltung Reinickendorf nbsp Freiheitsweg 56 60 Hinter der Dorfaue 11 14 25 27 4 Mehrfamilienhauser09011748 Alt Reinickendorf 61 62Klemkestrasse 1 2Kopenhagener Strasse 2Residenzstrasse 1 2 154 156 Lage Mietshausgruppe Baudenkmale siehe Alt Reinickendorf 61 62Kopenhagener Strasse 2Residenzstrasse 154 155 156 Weiterer Bestandteil des Ensembles 09012263 Residenzstrasse 1 2 Schutzenhaus Mietshaus um 1900 nbsp 09011937 Emmentaler Strasse 58 69 72 76A 78 86Genfer Strasse 28 38 41 43Residenzstrasse 21 23 26 26AThurgauer Strasse 9 11 20 22 30 Lage Platz und Randbebauung Emmentaler Strasse Gesamtanlage siehe Emmentaler Strasse 72 76A Baudenkmale siehe Emmentaler Strasse 58 60 59 61 63 69 GasleuchtenWeiterer Bestandteil des Ensembles 09011940 Emmentaler Strasse 62A 68A Genfer Strasse 28 38 Thurgauer Strasse 9 19 Wohnanlage um 1935 von Heinrich Straumer nbsp 09011944 Epensteinplatz 4 5Epensteinstrasse 12 14 16 30Mittelbruchzeile 96 110Schwabstrasse 15 23 27Schwartzstrasse 1 4 6 Lage Randbebauung mit Platzgrundriss des Epensteinplatzes Gesamtanlage siehe Epensteinplatz 4 5 Weiterer Bestandteil des Ensembles 09011946 Epensteinstrasse 13 Schwabstrasse 15 23 Wohnanlage 1929 1930 von Wilhelm Keller amp Rudolf Prommel nbsp 09011992 General Barby Strasse 2 4 6 22 24 52Am Doggelhof 1 2Auguste Viktoria Allee 72 77Engelmannweg 1 22A 63 86General Woyna Strasse 2 12Scharnweberstrasse 44 49Zobeltitzstrasse 42 45 47 51 57 Lage Bauwerksensemble amp Wohnanlage General Barby Strasse Gesamtanlage siehe General Woyna Strasse 2 12 Weitere Bestandteile des Ensembles 09011784 General Barby Strasse 2 52 Auguste Viktoria Allee 72 Scharnweberstrasse 45 49 Zobeltitzstrasse 47 Wohnanlage 1924 1926 von Ernst Engelmann nbsp 09090187 Engelmannweg 74 86 Zobeltitzstrasse 45 Wohnanlage 1926 1927 von Ernst Engelmann und Emil Fangmeyer Fassade nbsp 09090547 Engelmannweg 1 11 Am Doggelhof 1 2 Scharnweberstrasse 44 Zobeltitzstrasse 43 Wohnanlage 1927 von Emil Fangmeyer nbsp 09090542 Engelmannweg 12 22A 63 73 Auguste Viktoria Allee 73 77 Zobeltitzstrasse 42 44 Wohnanlage 1927 von Paul Zimmereimer nbsp 09011993 General Barby Strasse 7 21 Wohnanlage 1925 1926 von Hans Kraffert nbsp 09012096 Klemkestrasse 9 11 23 25 29 28 32 35 41 38 42 47 50Am Stand 1 12Armbrustweg 3 11 13 24Breitkopfstrasse 91 103 105 109 119 127 129 140Buchsenweg 9 21Emmentaler Strasse 105 131Gamsbartweg 3 10Grunrockweg 3 12Kopenhagener Strasse 6 30Lampesteig 1 12Residenzstrasse 143 149 Lage Siedlung Paddenpuhl Gesamtanlage siehe Klemkestrasse 9 Gartendenkmal siehe Klemkestrasse Weitere Bestandteile des Ensembles 09011812 Armbrustweg 3 9 Breitkopfstrasse 92 102 Emmentaler Strasse 109 131 Gamsbartweg 3 10 Wohnanlage 2 Wohnhofe 1935 von Heinrich Straumer nbsp 09012104 Kopenhagener Strasse 6 30 Wohnanlage 2 Wohnzeilen Wiederaufbau 1951 1952 von der Entwurfsabteilung der GSW nbsp Betonlitfasssaule 1950er09040267 Letteallee 33 35Pankower Allee 38 40 Lage Grosse Lette Kolonie Doppelwohnhauser mit Stallgebauden Baudenkmal siehe Pankower Allee 38 40 Weiterer Bestandteil des Ensembles 09040266 Letteallee 33 35 Doppelwohnhaus um 1872 nbsp Stallgebaude09012113 Letteallee 82 94Provinzstrasse 113 114 Lage Mietshausgruppe Baudenkmale siehe Letteallee 82 86 90Provinzstrasse 113 114 Weitere Bestandteile des Ensembles 09012115 Letteallee 88 Mietshaus um 1910 nbsp Quergebaude09012116 Letteallee 92 Mietshaus um 1910 nbsp 09012184 Ollenhauerstrasse 44A 64 72 76 96AHumboldtstrasse 30 31Kienhorststrasse 2 22 28 40Lindauer Allee 100 115 117Pfahlerstrasse 2 20 3 7 13 19Reinickes Hof 1 22Saalmannstrasse 2 34Saalmannsteig 1 13Schulenburgstrasse 1 18Solferinostrasse 2 20 25Waldowstrasse 1 32 34 55 57 60Waldstrasse 1 9 104 107 Lage Wohnanlagen Ollenhauerstrasse Gesamtanlagen siehe Ollenhauerstrasse 45 51 52 55 56 60 Weitere Bestandteile des Ensembles 09012185 Ollenhauerstrasse 44A C Pfahlerstrasse 3 7 13 19 Solferinostrasse 2 20 25 Waldowstrasse 57 60 7 Wohnzeilen 1936 1937 von Hans Ratzlow nbsp 09012189 Ollenhauerstrasse 61 64 Lindauer Allee 100 114 Waldowstrasse 34 37 4 Wohnzeilen 1936 1937 von Karl Werner nbsp 09012190 Ollenhauerstrasse 72 76 84 Reinickes Hof 1 22 Saalmannstrasse 2 34 Saalmannsteig 1 13 Waldstrasse 1 9 Wohnanlage Reinickes Hof 2 Wohnhofe 1927 1931 1939 von Berthold Bleier amp Franz Clement nbsp 09012191 Ollenhauerstrasse 85 96a Kienhorststrasse 28 40 Waldstrasse 104 107 Wohnanlage 1928 1929 von Erwin Gutkind nbsp 09012434 Waldowstrasse 1 32 Humboldtstrasse 30 31 3 Wohnzeilen 1929 1930 von Max Taut amp Franz Hoffmann nbsp 09012228 Pankower Allee 35 51 59 63 42 44 54 64Gedonstrasse 1 13 Hausotterstrasse 27 31A Kuhleweinstrasse 4 34 35 39 43 57 67 73 79 81 Letteallee 37 41 46 48 53 64 Mickestrasse 1 20 22 24 Mittelbruchzeile 34 48 57 67 66 68 Simmelstrasse 30 33 35 42 Reginhardstrasse 35 71 75 81 85 135 Lage Wohngebiet Letteplatz mit Freiflachengestaltung Gesamtanlagen siehe Pankower Allee 35 43 54 64 Reginhardstrasse 85 127 129 135Baudenkmale siehe Letteallee 39 41 Pankower Allee 45 47 51 Weiterer Bestandteil des Ensembles 09012108 Kuhleweinstrasse 4 20 Reginhardstrasse 35 39 Erweiterung der Wohnanlage von Erich Glas 1938 1939 von Max R B Abicht und J Ruppert nbsp Nicht konstituierender Bestandteil Reginhardstrasse 37A09012267 Residenzstrasse 56 61 Lage Mietshausgruppe Baudenkmale siehe Residenzstrasse 56 58 59 60 Weitere Bestandteile des Ensembles 09012269 Residenzstrasse 57 Mietshaus um 1910 nbsp Quergebaude09012273 Residenzstrasse 61 Wohnhaus Ende 1870er Jahre Aufstockung um 1930 nbsp Gewerbebauten auf dem Hof09012278 Residenzstrasse 130 132AFriedrich Wilhelm Strasse 85 87 Lage Mietshausgruppe Baudenkmale siehe Friedrich Wilhelm Strasse 85 86Residenzstrasse 130 131 132A Weiterer Bestandteil des Ensembles 09012280 Residenzstrasse 132 Mietshaus 1904 von Otto Dowe nbsp Denkmalbereiche Gesamtanlagen BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09011801 Am Schafersee 21 67Brienzer Strasse 42 56Hollanderstrasse 11 16 Lage Wohnanlage Wohnblock 1930 1931 von Fritz Beyer siehe auch Gartendenkmal Am Schafersee nbsp Wohnzeile09011813 Aroser Allee 116 118 121 153B 154 155 193Baseler Strasse 55 57Bieler Strasse 1 9Emmentaler Strasse 2 11 13 37 40 57Genfer Strasse 45 119Gotthardstrasse 4 8Romanshorner Weg 54 82 61 79 96 212Schillerring 3 29Sankt Galler Strasse 5 Lage Weisse StadtTeil des UNESCO Weltkulturerbes Siedlungen der Berliner Moderne Torhauser 1929 1931 von Bruno Ahrends siehe auch Gartendenkmal Siedlungsgrun nbsp Bruckenhaus 1929 1931 von Otto Rudolf Salvisberg nbsp Einachsige Scheibenhauser 1929 1931 von Wilhelm Buning nbsp Bauteil Buning 1929 1931 von Wilhelm Buning nbsp Bauteil Ahrends 1929 1931 von Bruno Ahrends nbsp Bauteil Salvisberg 1929 1931 Otto Rudolf Salvisberg nbsp Gasleuchten09011828 Becherweg 1 17 22 28Humboldtstrasse 97 99 Lage Wohnanlage Kopfzeile Humboldtstrasse um 1929 nbsp 2 Wohnzeilen09045000 Buddestrasse 6 Lage Berliner Mauer Sperreinrichtungen der 1 Mauergeneration Siehe auch Denkmallisten von Alt Treptow Altglienicke Friedrichshain Kladow Mitte Pankow und Prenzlauer Berg 135 m langes Teilstuck der Berliner Mauer mit Sperreinrichtungen der 1 Mauergeneration 1 Halfte der 1960er Jahre nbsp 09011942 Emmentaler Strasse 72 76A 78 86Residenzstrasse 21 23 26 26A Thurgauer Strasse 12 30 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Emmentaler Strasse 2 Wohnzeilen 1929 1931 von Erwin Gutkind nbsp Mehrfamilienhaus Residenzstrasse 26 26A bis 2001 eigenstandiges Baudenkmal09011945 Epensteinplatz 4 5Epensteinstrasse 12 30Mittelbruchzeile 96 110Schwabstrasse 27Schwartzstrasse 1 3 2 6 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Epensteinplatz 2 Wohnzeilen 1928 von Wilhelm Keller amp Rudolf Prommel nbsp 09011955 Flottenstrasse 5 8 Lage H Gossen Eisenkonstruktionswerkstatte Verwaltungsgebaude nbsp Kantinen und Stallgebaude nbsp Werkhalle nbsp Montagehalle nbsp 09011961 Flottenstrasse 28 42Kopenhagener Strasse 35 57 Lage Argus Motoren Gesellschaft mbH Verwaltungsbauten und anschliessende Werkhallen 1935 1941 von Werner Issel einzelne Bauten im Kern um 1902 und 1917 nbsp 09011962 Flottenstrasse 50 53 Lage Werksanlage C L P Fleck Sohne 1892 von Wittmann Erweiterungen 1907 und 1914 nbsp 09011994 General Woyna Strasse 2 12Zobeltitzstrasse 51 57 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles General Barby Strasse Wohnzeile 1927 1928 von Hans Kraffert nbsp 09012051 Hollanderstrasse 37 51Julierstrasse 2 8C 3 3B 1 5B Septimerstrasse 1 42 44 46C Winterthurstrasse 2 4A Lage Demonstrativbauvorhaben Reinickendorf 5 Punkthochhauser 1959 1964 von Georg Lichtfuss und Alfred Schild nbsp 6 viertsockige Wohnzeilen ostlicher Rand 3 dreistockige Wohnzeilendreistockige Wohnhaus7 sechsstockige Wohnzeilen4 vierstockige Wohnzeilen westlicher Rand 22 Wohnzeilen mit Reihenhausern nbsp 23 GaragenbautenBetonlitfasssaule Septimer Str 2 1950 60erBetonlitfasssaule Septimer Str 46 1950 60er09012097 Klemkestrasse 9 11 23 25 29 35 41 47 49 28 32 38 42 48 50Am Stand 1 12 Armbrustweg 11 23 14 24 Breitkopfstrasse 91 109 119 129 130 140 Buchsenweg 9 21 Emmentaler Strasse 105 107 Grunrockweg 3 12 Lampesteig 1 12 Residenzstrasse 143 149 Lage Siedlung Paddenpuhl Bestandteil des Ensembles Siedlung Paddenpuhl 1927 1929 von Fritz Beyer 1936 1937 von Fritz Beyer Erich Dieckmann Josef Scherer siehe auch Gartendenkmal Klemkepark nbsp nbsp 09012106 Kopenhagener Strasse 60 74 Lage Maschinenfabrik und Eisengiesserei Carl Schoening GmbH um 1898 1902 von Malingriaux Erweiterungen 1912 1918 von Hermann Streubel nbsp 09012419 Kuhnemannstrasse 51 Lage Adria Konserven und Dorrgemusefabrik Julius Feher AG Fabrik 1917 1918 von Bruno Buch nbsp EinfriedungPfortnerhaus09012112 Letteallee 6 26 34 36Residenzstrasse 105 Lage Wohnanlage Wohnzeile 1926 1927 von Helmut Grisebach amp Heinz Rehmann nbsp Mehrfamilienhaus09012145 Markstrasse 20 24Reginhardstrasse 1 9 Lage Wohnanlage Wohnzeile Markstrasse 1940 1941 von Ernst Rosswog nbsp 4 Wohnbauten Reginhardstrasse 09012186 Ollenhauerstrasse 45 51Kienhorststrasse 3 21Pfahlerstrasse 2 20Waldowstrasse 50 55 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Ollenhauerstrasse 1927 1928 von Erwin Gutkind nbsp Geschaftsflache09012187 Ollenhauerstrasse 52 55Kienhorststrasse 2 22Schulenburgstrasse 1 10Waldowstrasse 44 49 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Ollenhauerstrasse 1925 1927 von Max Bleier amp Franz Clement nbsp 09012188 Ollenhauerstrasse 56 60Lindauer Allee 101 117Schulenburgstrasse 11 18Waldowstrasse 38 42 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Ollenhauerstrasse 1926 1927 von v Guerard nbsp 09012229 Pankower Allee 35 43Gedonstrasse 1 13 Kuhleweinstrasse 45 57 67 73 79 81 Mittelbruchzeile 34 48 Simmelstrasse 30 33 35 42 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz 5 Wohnzeilen 1928 1929 von Hans Jessen nbsp 09012234 Pankower Allee 54 64Kuhleweinstrasse 22 34 Letteallee 46 48 53 64 Mickestrasse 1 24 Reginhardstrasse 41 55 59 71 75 81 Lage Wohnanlage mit Heizwerk Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz 2 Wohnblocke 1929 1930 von Erich Glas und Max Wutzky nbsp 2 WohnzeilenHeizkraftwerk09012240 Provinzstrasse 40 41 42 42B 44 44A Lage Ostdeutsche Spritfabrik GmbH Produktions und Hallengebaude 1899 1900 von Alterthum amp Zadek nbsp Verwaltungs und Wohngebaude um 1924Wirtschaftsgebaude 1952 1954 von F HeinrichSockel von Kuhlturm 1954 von Stillich amp SchmockerPfortnerhausEinfriedungEisenbahnschienen und Pflasterflachen09012255 Reginhardstrasse 85 127Mittelbruchzeile 66 68 Pankower Allee 59 63 Lage Wohnanlage Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz Wohnblock 1929 von Franz Fedler amp Hans Kraffert nbsp 09012257 Reginhardstrasse 129 135Hausotterstrasse 27 31AMittelbruchzeile 57 67Pankower Allee 35 51 Lage Wohnanlage Gruner Hof Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz 1924 1925 von Franz Lauchstadt nbsp 09012362 Siedelmeisterweg 1 23 14 28Waldstrasse 33 36 Lage Wohnanlage 6 Wohnzeilen 1955 1957 von Herbert Noth nbsp Wohnturm09012052 Teichstrasse 21 28Klenzepfad 39 45 Lubener Weg 1 23 Lage 4 Bauabschnitt des Demonstrativbauvorhabens Reinickendorf 3 Bungalowkomplexe 1963 1964 von Edmund Meurin nbsp 09012399 Teichstrasse 65Romanshorner Weg 85 111 165 Sankt Galler Strasse 7 19 Lage Humboldtkrankenhaus Verwaltungsgebaude 1908 1910 von Mohr amp Weidner siehe auch Gartendenkmal Krankenhausgarten nbsp Dreiflugelanlage Nord chirurgischer Pavillon mit OperationsanbauDreiflugelanlage Sud medizinischer Pavillon mit BadeanbauKoch und WaschkuchengebaudeKessel und MaschinenhausBeamtenwohnhaus heute Arche KITA Isoliergebaude fur innere Krankheiten Sud Pathologie mit KapelleIsoliergebaude fur aussere KrankheitenGartnerei mit GlashausOP Bunker 1941 1942Baudenkmale BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09011642 Aegirstrasse 9 Lage Kleine Lettekolonie Wohnhaus um 1874 nbsp 09011643 Aegirstrasse 10 Lage Kleine Lettekolonie Wohnhaus um 1874 nbsp 09011732 Alt Reinickendorf Lage Dorfanger Dorfkirche Reinickendorf Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf E 15 Jh Turm 1713 siehe auch Gartendenkmal Dorfanger nbsp 09011736 Alt Reinickendorf 20 Lage Schalthaus der Bewag Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf um 1912 nbsp 09011737 Alt Reinickendorf 21 22 Lage Gemeinde und Pfarrhaus mit Vorgarteneinfriedung Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf um 1912 von Hans Krecke nbsp 09011739 Alt Reinickendorf 25 26 Lage Schraubenfabrik A Schwartzkopff Fabrikgebaude Pfortnerhaus Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf 1898 1899 von R Hoffmann nbsp 09011740 Alt Reinickendorf 29A Lage Mietshaus mit Remise um 1895 nbsp 09011741 Alt Reinickendorf 35 Lage Budnerhof Ribbe Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf Wohnhaus 1826 Seitenwohngebaude 1885 Werkstattgebaude 1947 1948 von Werner Gregor nbsp 09011742 Alt Reinickendorf 36 37 Lage Bauernhof Grosskopf Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1874 von W Helmsdorff erweitert 1887 von Carl Sott nbsp Scheune 1896 von Wilhelm DermitzelDenkmalverlust Stall 1874 von Carl Sott erweitert 1891 Abriss 201609011743 Alt Reinickendorf 38 Lage Amtshaus Reinickendorf Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf 1885 von Curvy aufgestockt 1896 1897 von Carl Moritz nbsp 09011744 Alt Reinickendorf 44 Lage Bauernhof Muller Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1865 von Schulze nbsp 09011745 Alt Reinickendorf 48 Lage Bauernhof Kerkow Wohnhaus Mitte 19 Jh nbsp 09011746 Alt Reinickendorf 49Lindauer Allee 22A C Lage Wohnzeile 1958 1959 von A Hunneke und Albrecht nbsp 09011749 Alt Reinickendorf 61 62 Lage Mietshauser Bestandteil des Ensembles Alt Reinickendorf 61 62 um 1910 von Reppin nbsp 09011805 Amendestrasse 12 Lage Mietshaus um 1908 nbsp 09011806 Amendestrasse 22 Lage Amende Garage 1937 von Erich Grunwald nbsp 09011817 Auguste Viktoria Allee 17 Lage Ev Segenskirche 1892 von H Schatteburg nbsp 09011818 Auguste Viktoria Allee 95 96 Lage Mark Twain Grundschule 1906 von Reppin nbsp 09011826 Baseler Strasse 18 Lage Lutherhaus Ev Gemeindehaus 1928 1929 von Werner Gregor nbsp 09011867 Blankestrasse 12 Lage Kirchhof der Dankes Gemeinde Mausoleum der Familie Roggenbach 1908 nbsp 09011880 Breitkopfstrasse 66 80 Lage Gustav Freytag Oberschule 1956 1958 vom Hochbauamt Reinickendorf nbsp 09011882 Buchsenweg 23A Lage Kolumbus Grundschule mit Kindergartenpavillon 1968 1970 von Sergius Ruegenberg nbsp 09011890 Burgerstrasse 8 9 Lage Mietshaus mit Remise um 1880 nbsp 09011913 Eichborndamm Lage S Bahnhof Eichborndamm Dammbahnhof mit Bahnsteigaufbauten Westlicher Zugang nbsp Bahnsteig nbsp 09011914 Eichborndamm 5 Lage Mietshaus 1900 von H Muller nbsp 09011915 Eichborndamm 6 Lage Werkstattgebaude mit Hofmauer 1909 von Richard Krauel nbsp 09011916 Eichborndamm 9 Lage Mietshaus 1900 von H Richter nbsp 09011917 Eichborndamm 13 Lage Mietshaus 1911 1912 von Hermann Knop nbsp Hintergebaude09011918 Eichborndamm 71Kienhorststrasse 159 161 Lage Wohnhaus 1924 1925 von Friedrich Kuhlmann nbsp 09011938 Emmentaler Strasse 58 60Genfer Strasse 41 Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Emmentaler Strasse um 1910 nbsp 09011939 Emmentaler Strasse 59 61Genfer Strasse 43 Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Emmentaler Strasse um 1910 nbsp 09011941 Emmentaler Strasse 63 69 Lage Realgymnasium Bestandteil des Ensembles Emmentaler Strasse 1905 Wiederaufbau 1947 nbsp 09011943 Emmentaler Strasse 100 Lage Wohnhaus um 1880 nbsp 09011959 Flottenstrasse 14 20 Lage Johann Weiss Maschinenfabrik und Apparatebau GmbH 1961 1962 von Eduard Brettschneider nbsp 09011960 Flottenstrasse 24 Lage Eisenbauwerkstatten Hein Lehmann amp Co AG Direktionsgebaude um 1897 nbsp 09011969 Friedrich Wilhelm Strasse 78 Lage Mietshaus 1924 von Franz Lauchstadt nbsp Gartenwohngebaude um 1910Denkmalverlust Garagengebaude 1924 von Franz Lauchstadt09011970 Friedrich Wilhelm Strasse 85 Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 130 132A 1926 nbsp 09011971 Friedrich Wilhelm Strasse 86 Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 130 132A 1910 nbsp 09011995 Gesellschaftstrasse 35 Lage Kleine Lettekolonie Wohnhaus mit Vorgarten um 1874 nbsp 09012008 Graf Haeseler Strasse 2 4 Lage Mietshauser 1928 von Franz Fedler nbsp 09012020 Hausotterplatz 4Hoppestrasse 1 6 Kamekestrasse 3 Lage Hausotter Grundschule mit Turnhalle 1897 Erweiterungsbau 1909 von Hans Krecke nbsp 09012021 Hausotterstrasse 6 Lage Schalthaus der Bewag um 1910 nbsp 09012022 Hausotterstrasse 53 Lage Wohnhaus 1870er Jahre nbsp 09012023 Hausotterstrasse 63 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude 1870er Jahre nbsp 09012024 Hausotterstrasse 70 Lage Mietshaus mit Hintergebaude um 1890 nbsp 09012025 Hausotterstrasse 71 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude um 1880 nbsp 09012026 Hausotterstrasse 72 73Winterstrasse 1 Lage Wohnzeile 1962 von Werner Kessler nbsp 09012027 Hausotterstrasse 93 94 Lage Mietshausgruppe um 1928 von Richard Haendschke nbsp 09012028 Hausotterstrasse 101 Lage Mietshaus mit Remise 1890er Jahre nbsp 09012033 Herbststrasse 12 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude um 1895 nbsp 09012050 Hollanderstrasse 34 34AAroser Allee 60 70 80 Lage Luxuspapierfabrik Albrecht amp Meister AG Fabrik und Burogebaude 1908 von Grandorff amp Schulz nbsp Erweiterungen fur die Forschungsanstalt der AEG 1942 nbsp Kesselhaus 1908 von Hermann Roschmann nbsp 09012053 Hollanderstrasse 116 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude 1890er Jahre nbsp 09012054 Hollanderstrasse 120 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude 1890er Jahre nbsp 09012062 Humboldtstrasse 68 73 Lage Kirchhof der St Sebastian Gemeinde Inspektorwohnhaus mit Einfriedung nbsp Kapelle 1902 von Hermann Bunning nbsp Blumenverkaufshalle 1928 von Frydag amp Greth nbsp 09012063 Humboldtstrasse 74 90 Lage Stadtischer Friedhof Reinickendorf Feierhalle 1897 von Carl Moritz nbsp Pfeilerhalle 1928 von Richard Ermisch nbsp Bronzesarkophag fur Arthur Strousberg 1874 1900 gegossen von Reinhold Begas nbsp 09012095 Klemkestrasse 5 7 Lage Kath St Marien Kirche mit Pfarrhaus 1913 1919 von August Kaufhold nbsp 09012102 Kopenhagener Strasse Lage S Bahnhof Wilhelmsruh Dammbahnhof und Eisenbahnbrucke 1908 1910 von Ernst Schwartz nbsp 09012103 Kopenhagener Strasse 2Klemkestrasse 1 Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Alt Reinickendorf 61 62 1910 von A C Robert nbsp 09012105 Kopenhagener Strasse 59 75 Lage A Dinse Maschinenbau AG Werkhalle 1921 von Bruno Buch nbsp 09012107 Kremmener Bahn Nordbahn Lage Abzweigungsbauwerk 1901 1906 nbsp 09012231 Pankower Allee 42 44Kuhleweinstrasse 35 39Letteallee 37 41 Lage 3 Gemeindeschule Reginhard Grundschule Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz Turnhalle 1882 nbsp Schulerweiterungsbau 190509012114 Letteallee 82 86 Lage Kath St Marien Kapelle 1902 von W DasslerBestandteil des Ensembles Letteallee 82 86 nbsp 09012117 Letteallee 90 Lage Mietshaus 1910 1911 von H GernandBestandteil des Ensembles Letteallee 82 86 nbsp 09012119 Lindauer Allee 23 25 Lage Paul Lobe Oberschule 1906 1907 Erweiterung 1913 1914 von Reppin nbsp 09012146 Markstrasse 30 Lage Tankstelle 1953 nach einem Typenentwurf der Deutschen Gasolin AG nbsp Denkmalverlust Mietshaus 1 1889 1890 von August Hitzmann Abriss erfolgte in den 90er Jahren fur Parkraum09012164 Mittelbruchzeile 107 Lage Mietshaus um 1910 nbsp 09012180 Ollenhauerstrasse 7Friedrich Karl Strasse 1 Lage Autoverkaufspavillon der ehem Tankstelle 1957 1958 von Hans Kunde nbsp Denkmalverlust Wagenpflegehalle 1 1957 1958 von Hans Kunde Wagenpflegehalle wurde 2006 abgerissen fur Bebauung von Supermarkt09012182 Ollenhauerstrasse 24 28 Lage Domfriedhof St Hedwig Kapelle 1907 1908 von Carl Moritz nbsp 09012183 Ollenhauerstrasse 35 Lage Wohnhaus 1873 von A Heinersdorf nbsp 09012192 Ollenhauerstrasse 99 Lage Messingwerk H A Jurst amp Seidel Verwaltungsgebaude 1890 von Richard Arans nbsp 09012193 Ollenhauerstrasse 104 Lage Wohnhaus 1894 von Oskar Peucker nbsp 09012194 Ollenhauerstrasse 112 Lage Mietshaus 1885 von G Neuendorf nbsp 09012195 Ollenhauerstrasse 139Scharnweberstrasse 17 20b Lage Wohn und Geschaftshaus 1953 1954 von Walter Soltau nbsp 09012223 Otisstrasse Lage U Bahnhof Seidelstrasse nach 2003 U Bahnhof Otisstrasse Dammbahnhof und Brucke 1958 von Bruno Grimmek mit Werner Klenke und Hans Joachim Lorenz nbsp 09012225 Pankower Allee 9 Lage Wohn und Restaurationsgebaude mit Hintergebaude 1874 nbsp 09012226 Pankower Allee 12 14 Lage Grosse Lettekolonie Doppelwohnhaus mit Stall um 1872 nbsp 09012227 Pankower Allee 13 15 Lage Mietshaus mit Hintergebaude 1887 1888 von August Hitzmann nbsp 09095947 Pankower Allee 24 Lage Wohnhaus 1872 1874 von W Luchass nbsp 09012230 Pankower Allee 38 40 Lage Doppelwohnhaus der Lettekolonie um 1872Bestandteil des Ensembles Grosse Lettekolonie nbsp Stallgebaude09012232 Pankower Allee 45Kuhleweinstrasse Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz 1900 1901 von Emil Helm nbsp 09012233 Pankower Allee 47 51Kuhleweinstrasse Lage Verwaltungsgebaude und Wagenhalle des Strassenbahnbetriebshofes Reinickendorf Bestandteil des Ensembles Wohngebiet Letteplatz Wagenhalle 1899 1900 vom Bauburo der Grossen Berliner Strassenbahn AG nbsp Verwaltungsgebaude und Pfortnerhaus09012239 Provinzstrasse Lage Guterbahnhof Schonholz Guterschuppen um 1902 Stellwerk Snl 1913 von Karl Cornelius Stellwerk Snt 1935 von Richard Brademann nbsp nbsp 09012256 Provinzstrasse Lage S Bahnhof Schonholz Dammbahnhof mit Bahnsteigaufbauten 1903 1904 von Waldemar Suadicani nbsp 09012241 Provinzstrasse 84Hoppestrasse 19 Lage Mietshaus 1903 1904 von Max Mechler nbsp 09012242 Provinzstrasse 85 Lage Mietshaus 1899 1900 von Wilhelm und Otto Dermitzel nbsp 09012243 Provinzstrasse 88Winterstrasse 18 Lage Wohnhaus 1877 nbsp Stall und Remisengebaude 1887 von H Eicke09012244 Provinzstrasse 113 114Letteallee 94 Lage Mietshaus 1908 von Max SaffranBestandteil des Ensembles Letteallee 82 86 nbsp 09012253 Reginhardstrasse 46Gesellschaftstrasse 42 Lage Kleine Lettekolonie Doppelwohnhaus um 1874 nbsp 09012254 Reginhardstrasse 54Aegirstrasse Lage Mietshaus um 1908 nbsp 09012262 ResidenzstrasseAm Schafersee Lage Netzstation mit Kiosk 1955 1957 von den Bauabteilungen der BEWAG und der Berliner Stadtreinigung nbsp 09012264 Residenzstrasse 24 25 Lage Postamt 51 1925 1926 von Robert Gaedicke nbsp 09012266 Residenzstrasse 37 38Stargardtstrasse Lage Bezirksstelle der Allgemeinen Ortskrankenkasse 1955 1956 von Robert Schoffler nbsp 09012268 Residenzstrasse 56 Lage Mietshaus mit Hintergebaude Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 56 61 um 1878 nbsp 09012270 Residenzstrasse 58 Lage Mietshaus mit Hintergebaude Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 56 61 um 1898 von Alexander nbsp 09012271 Residenzstrasse 59 Lage Mietshaus mit Hintergebaude Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 56 61 um 1878 nbsp 09012272 Residenzstrasse 60 Lage Mietshaus mit Hintergebaude Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 56 61 um 1885 nbsp 09012274 Residenzstrasse 97 98 Lage Mietshausgruppe 1927 1928 von Heinrich Iwan amp Stephan von Zamojsky nbsp 09012275 Residenzstrasse 109 Lage Restaurant Kastanienwaldchen Wohnhaus mit Gaststatte um 1860 nbsp 09012276 Residenzstrasse 120 121 Lage Steuerhaus 1865 von Gustav Moller nbsp 09012277 Residenzstrasse 127Raschdorfstrasse 1 3 Lage Mietshaus 1911 von Paul Wiesener nbsp 09012279 Residenzstrasse 130 131Friedrich Wilhelm Strasse 87 Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 130 132A 1909 1910 von Otto Dowe nbsp Remise09012281 Residenzstrasse 132A Lage Mietshaus Bestandteil des Ensembles Residenzstrasse 130 132A 1908 von Otto Dowe nbsp Remise und Stallgebaude 1878 Wiederaufbau 189009012282 Residenzstrasse 154 Lage Mietshaus 1910 von Paul WiesenerBestandteil des Ensembles Alt Reinickendorf 61 62 nbsp 09012283 Residenzstrasse 155 Lage Mietshaus 1910 von Julius DoweBestandteil des Ensembles Alt Reinickendorf 61 62 nbsp 09012284 Residenzstrasse 156Klemkestrasse 2 Lage Mietshaus 1909 1910 von Otto DoweBestandteil des Ensembles Alt Reinickendorf 61 62 nbsp 09012287 Roedernallee Lage Guterbahnhof Reinickendorf Stellwerke Rwb und Rkd 1934 von Richard Brademann nbsp 09012288 Roedernallee 2A B Lage S Bahnhof Reinickendorf Empfangsgebaude 1893 siehe auch Gartendenkmal Grunanlage am Bahnhof Beamtenwohnhaus um 1900Bahnhof mit Bahnsteig 1900 1904 nbsp 09012289 Roedernallee 177 Lage Mietshaus um 1895 nbsp 09012291 Roedernallee 200 204 Lage Paracelsusbad 1957 1960 vom Hochbauamt Reinickendorf nbsp 09012316 Saalmannstrasse Lage S Bahnhof Karl Bonhoeffer Klinik ehem Haltepunkt Dalldorf der Kremmener Bahn mit Empfangsgebaude 1902 von Busse Wirtschaftsgebaude 1909 Bahnhof und Bahnsteig 1904 von Ernst Schwartz nbsp 09012327 Scharnweberstrasse Lage Bahnbrucke der U Bahnlinie U6 1958 von Bruno Grimmek nbsp 09012351 Scharnweberstrasse Lage U Bahnhof Scharnweberstrasse Dammbahnhof 1958 von Bruno Grimmek und Werner Klenke nbsp Westlicher Zugang nbsp Ostlicher Zugang09012328 Scharnweberstrasse 1 2 Lage III Kirchhof der Dorotheenstadtischen Gemeinde Inspektorwohnhaus 1894 von W Vollmer nbsp 09012329 Scharnweberstrasse 64 65Antonienstrasse 1 Lage Mietshausgruppe 1903 1906 von Paul Freydank nbsp 09012330 Scharnweberstrasse 82 Lage Kiosk mit Bedurfnisanstalt 1931 von Hans Krecke nbsp 09012331 Scharnweberstrasse 108 Lage Mietshaus 1904 von Gustav Lanzendorf nbsp 09012387 Stargardtstrasse 11 13 Lage Stadtbucherei 1962 vom Hochbauamt Reinickendorf nbsp 09012405 Thurgauer Strasse 66Walliser Strasse Lage Haus der Jugend mit Wohnhaus fur den Hauswart 1944 von Boris von Bodisco Ausfuhrung 1951 vom Hochbauamt Reinickendorf nbsp Gartendenkmale BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09046218 Alt Reinickendorf Lage Dorfanger Bestandteil des Ensembles Ortskern Reinickendorf siehe auch Baudenkmal Dorfkirche nbsp 09046219 Alt ReinickendorfRoedernallee Lage Grunanlage am Bahnhof 1932 von F Kuhrt siehe auch Baudenkmal S Bahnhof Reinickendorf nbsp 09046223 Am Schafersee Lage Offentliche Grunanlage 1922 1928 von Karl Lowenhagen siehe auch Gesamtanlage Wohnanlage Am Schafersee nbsp 09046227 Aroser Allee Lage Promenade 1908 nbsp 09046228 Aroser Allee 116 118 121 153B 154 155 193Baseler Strasse 55 57Bieler Strasse 1 9Emmentaler Strasse 2 10 3 57 40 56Genfer Strasse 45 119Gotthardstrasse 4 8Romanshorner Weg 54 82 61 79 96 212Sankt Galler Strasse 5Schillerring 3 29 Lage Siedlungsgrun der Weissen Stadt 1929 1931 von Ludwig Lesser vermutlich mit Richard Lesser siehe auch Gesamtanlage Weisse Stadt nbsp Gasleuchten09046231 Breitkopfstrasse Lage Breitkopfbecken Offentliche Grunanlage 1928 von Erwin Barth nbsp 09046240 Klemkestrasse Lage Klemkepark Grunanlage zwischen Klemkestrasse im Suden und S Bahn im Norden 1928 1929 von Erwin Barth siehe auch Gesamtanlage Siedlung Paddenpuhl Bestandteil des Ensembles Siedlung Paddenpuhl nbsp 09046248 Roedernallee Lage Kienhorstpark 1931 1932 von Franz Kuhrt nbsp 09046254 Teichstrasse 65 Lage Krankenhausgarten 1909 1910 von Mohr amp Weidner siehe auch Gesamtanlage Humboldtkrankenhaus nbsp Ehemalige Denkmale BearbeitenNr Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild09011734 Alt Reinickendorf Lage Dorfanger Transformatorensaule 2 um 191209011733 Alt Reinickendorf Lage Dorfanger Bedurfnisanstalt Die Bedurfnisanstalt wurde um 1900 errichtet als die Gemeinde eine Kanalisation anlegen liess Es war ein siebenstandiger Typenentwurf der wegen seines achteckigen Grundrisses auch als Cafe Achteck bekannt ist 3 Zwischen 2000 und 2001 wurde die Bedurfnisanstalt abgebaut durch die Wall AG restauriert 4 und so umgebaut dass auch Frauen die Toiletten nutzen konnen Im November 2001 wurde die Bedurfnisanstalt auf dem Fellbacher Platz in Berlin Hermsdorf wieder aufgebaut 5 09011747 Alt Reinickendorf 54 Lage Mietshaus und Schlachthaus um 1890 2019 wegen Abriss aberkannt nbsp Schlachthausunbekannt Hoppestrasse 29 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude 2 1889 1894 von Paul Kruge und Wilhelm Dermitzel Denkmalstatus nach 2001 aberkanntunbekannt Hoppestrasse 30 Lage Wohnhaus mit Hintergebaude 2 1891 von L Kettner Denkmalstatus nach 2001 aberkannt09012101 Kopenhagener Strasse Lage Eisenbahnbrucke der Kremmener Bahn 2 Die Brucken wurden 2010 durch Hilfsbrucken ersetzt Reste der alten Eisenbahnbrucke der Kremmener Bahn von 1905 liegen noch neben dem Bahndamm nbsp unbekannt Montanstrasse 18 28 Lage Gelbe Halle der Argus Motoren Gesellschaft mbH 2 Werkhalle um 1942 von Werner Issel um 2000 abgerissen09012181 Ollenhauerstrasse 11Grosskopfstrasse 1 2 Lage Tankstelle mit Wagenpflegehalle 1955 von Walter Labes 2016 aberkannt nbsp unbekannt Winterstrasse 16 Lage Wohn und Burogebaude mit Werkstatten 2 1905 1906 von A C Kindermann 1909 von Steenersen amp Neustein nach 2001 Denkmalstatus aberkanntSiehe auch BearbeitenListe der Strassen und Platze in Berlin Reinickendorf Liste der Stolpersteine in Berlin Reinickendorf Liste der Schulen in Berlin ReinickendorfWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Berlin Reinickendorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmaldatenbank des Landes Berlin Denkmalliste des Landes Berlin PDF 2 9 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b Denkmalschutz In Berlin nichts wert Kleine Anfrage der Abgeordneten Alice Strover In Drucksache 16 14455 31 Mai 2010 online PDF 95 kB abgerufen am 11 September 2013 a b c d e f Angelika Mahler Wolf Borwin Wendlandt Ingolf Wernicke Die Denkmale in Berlin Reinickendorf Hrsg Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Jaron Verlag Berlin 1998 ISBN 3 932202 25 2 S 111 144 Jurgen Tomisch Rainer Schomann Baudenkmale in Berlin Bezirk Reinickendorf Ortsteil Reinickendorf Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Nicolai 1988 ISBN 3 87584 271 5 S 109 Cafe Achteck kehrt restauriert zuruck Grunderzeittoilette offnet auf dem Schlossplatz Tegel In Berliner Zeitung 11 August 2000 berliner zeitung de Mathias Raabe Cafe Achteck erstmals auch fur Frauen Wall ubergibt Klohauschen am Fellbacher Platz In Berliner Zeitung 29 November 2001 berliner zeitung de nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale in den Ortsteilen Berlins Adlershof Alt Hohenschonhausen Alt Treptow Altglienicke Baumschulenweg Biesdorf Blankenburg Blankenfelde Bohnsdorf Borsigwalde Britz Buch Buckow Charlottenburg Charlottenburg Nord Dahlem Falkenberg Falkenhagener Feld Fennpfuhl Franzosisch Buchholz Friedenau Friedrichsfelde Friedrichshagen Friedrichshain Frohnau Gatow Gesundbrunnen Gropiusstadt Grunau Grunewald Hakenfelde Halensee Hansaviertel Haselhorst Heiligensee Heinersdorf Hellersdorf Hermsdorf Johannisthal Karlshorst Karow Kaulsdorf Kladow Konradshohe Kopenick Kreuzberg Lankwitz Lichtenberg Lichtenrade Lichterfelde Lubars Mahlsdorf Malchow Mariendorf Marienfelde Markisches Viertel Marzahn Mitte Moabit Muggelheim Neu Hohenschonhausen Neukolln Niederschoneweide Niederschonhausen Nikolassee Oberschoneweide Pankow Planterwald Prenzlauer Berg Rahnsdorf Reinickendorf Rosenthal Rudow Rummelsburg Schlachtensee Schmargendorf Schmockwitz Schoneberg Siemensstadt Spandau Staaken Stadtrandsiedlung Malchow Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Waidmannslust Wannsee Wartenberg Wedding Weissensee Westend Wilhelmsruh Wilhelmstadt Wilmersdorf Wittenau Zehlendorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Berlin Reinickendorf amp oldid 238195136